Hi Zusammen habe ich mir einen Badoo-Account angelegt, aber ich habe meine Fotos aus dem sozialen Netzwerk und auch meinen Badoo-Account entfernt (die Löschungszeit von 30 Tagen ist noch nicht abgelaufen). Es ist mir aufgefallen, dass meine Fotos bei Google noch zu sehen sind und nicht ausgelassen wurden. Ob es nach 30 Tagen automatisiert entfernt wird oder wie kann ich rascher argumentieren, dass die Images bei Google nicht mehr auftauchen?
Somit werden nur die Fotos gelöscht, wenn Google dazu Lust hat und wenn sie wirklich nicht mehr ereichbar sind. Das merkt man auch bei Google.
In der Regel beschreibe ich hier, wie man schnellstmöglich Fotos in die Google-Bildsuche und dann so weit wie möglich nachschicken kann. So können Sie schnellstmöglich Fotos aus der Google Bildsuche löschen oder löschen. Wenn das nicht funktioniert, was können Sie tun, damit in der Bildsuche keine Fotos mehr gefunden werden?
Praktisch: Je höher und je mehr Google-Indizes, desto öfter werden ungewollte Grafiken in der Google-Bildsuche gefunden. Bei allen anderen gibt es vier Ankerglieder, mit denen Sie gezielt an die entsprechende Stelle abspringen können. Bei den Miniaturansichten in der Googleschen Bildsuche handelt es sich immer nur um "Kopien" von Aufnahmen, die im Netz zu sehen sind.
Die großen Motive werden seit dem 5. Januar 2017 auch unmittelbar in der Google Bildsuche dargestellt. Zum Löschen der Motive in der Google-Bildsuche muss man zunächst einmal den Versuch unternehmen, zur Quelle des Motivs zu kommen. Im Grunde genommen ist folgendes zu beachten: Google muss die Entfernung eines Images feststellen. Also musst du dem Googler den Weg zum veralteten, nicht mehr existierenden Foto zeigen.
Mit zunehmender Geschwindigkeit erkennt der Roboter das Schwinden eines Images, desto rascher schwindet ein Image aus der Google Bildsuche (zumindest im Prinzip). Es wäre schlecht, wenn Google umgehend alle Fotos aus dem Verzeichnis werfen würde, sobald eine Website für ein paar Min. oder Std. nicht zugänglich ist. Daher wird der Googobot ein Foto nicht unmittelbar nach dem ersten Aufruf aus der Google-Bildsuche löschen, wenn ein Foto nicht erreicht wird.
Erstens die Kurzfassung, die Google selbst anbietet: "Ein Image aus der Google-Bildsuche entfernen". Das Einfachste ist, die Bildquellen selbst zu steuern. D. h., wenn du ein Foto auf deiner eigenen Seite eingefügt hast. Es gibt in diesem Falle drei Wege, das Motiv aus dem Google Image Search zu löschen.
Soll nur ein einziges Image ausgeblendet werden, wird es so aussehen: Damit die Googlebot-Bilder weltweit blockiert werden können (wenn also überhaupt kein Image von Google indiziert werden soll), muss es so aussehen: Eine der wichtigsten Fehler, die viele machen, wenn sie ein ungewolltes Motiv in der Google Bildsuche finden, ist, zuerst die Roboter zu wechseln. txt.
Wenn der Roboter jedoch nicht mehr auf die Imagequelle zugreift, merkt er nicht einmal, ob ein Image entfernt wurde. Deshalb: Um ein Image aus der Bildsuche zu löschen, wechseln Sie nicht zuerst die Roboter. txt. Dann sind alle störenden Motive verschwunden. In der Regel sollten die von Ihnen gelöschten Grafiken nach einiger Zeit in der Google-Bildsuche auslaufen.
Innerhalb weniger Tage verschwand das Foto. In jedem Falle muss das Image "physikalisch" vernichtet werden. Wenn Sie das Image auf dem WEB-Server entfernen, benötigen Sie etwas Zeit. Es müssen zwei Sachen passieren: Erstens muss der Googlesbot - wie oben beschrieben - noch einmal einen Versuch unternehmen, das Image zu durchsuchen. Dies ist ein ganz gewöhnlicher Prozess: Etwa 95 Prozentpunkte aller "Bot Image Visits" (meine Schätzung) sind auf bereits indizierte Images ausgerichtet.
Falls der Roboter ein Image nicht finden kann, wird es aus dem Image-Index gestrichen. Wenn Sie viele Fotos bei Google haben, aber nur eine sehr niedrige Crawl-Rate (z.B. weil seit Wochen nichts mehr neu hinzugefügt wurde), kann es natürlich ziemlich lange dauern, bevor der Googbot merkt, dass ein Foto mitgenommen wurde.
Aber denken Sie daran: Wie oben erwähnt, wird Google ein Foto nicht unmittelbar löschen, wenn es nicht verfügbar ist (z.B. aufgrund eines Serverausfalls). Also musst du geduldig sein und warten, bis der Suchmaschinenbot wieder vorbeikommt und feststellt, dass ein Foto wirklich entfernt wurde. Die Bildsuche oder die einzelnen Schlüssel werden von Google nach meinen Feststellungen nicht flüssig geupdatet, sondern arbeiten mit einem Cachespeicher, der auf den neuesten Stand gebracht werden muss.
Das Aktualisierungsintervall des entsprechenden Image-Cache ist natürlich auch abhängig vom entsprechenden Schlüsselwort, unter dem die Images dargestellt werden. Schlussfolgerung: "Löschen Sie Ihr eigenes Foto bei Google" benötigt durchschnittlich 5 - 10 Tage. Während dieser Zeit muss die Firma feststellen, dass ein Image eigentlich nicht mehr da ist, es muss überprüft werden, und dann muss die Bildsuche angepasst werden.
Das spezielle Problem des Löschens von Fotos auf Google - oder beim Löschen von Fotos, die in der Google-Bildsuche gezeigt werden - habe ich in einem eigenen Blog-Artikel beschrieben: s. "Facebook-Bilder bei Google löschen - fast nicht möglich! Schlussfolgerung: Wenn Sie auf den Link klicken und ihn bestätigen, wird kein Foto gelöscht, sondern nur der Link.
Die Grafik verbleibt auf dem FaceBook-Server. So wird es auch in der Google Bildsuche weiterverwendet. Mit Picasa und Flyer funktioniert das Löschen von Images nach meinen Versuchen einwandfrei. Daher sollten diese Images selbst aus der Google-Bildsuche verschwunden sein (wie oben beschrieben). Services wie Twitpic, Yfrog oder tumblr hingegen sollten mit Bedacht genutzt werden, da sie keine Images wie z. B. Facebooks physisch löschen.
Falls dort steht, dass Sie Ihre Fotos vollständig zur Verfuegung stellen, seien Sie aufpassende. Außerdem sollten Sie zunächst ein Testabbild uploaden, um den Löschprozess auszuprobieren. Erst wenn nun eine Fehlerseite erscheint, wurde das Image wirklich ausgelesen. Falls das Foto noch sichtbar ist, sollten Sie Vorsicht walten lassen. Es kann sein, dass es nach einiger Zeit aus dem System entfernt wird - aber es kann auch sein, dass Sie es nicht mehr löschen können.
Auf jeden Falle würde ich Ihnen raten, nach einem Anbieter zu Ausschau zu halten, bei dem Sie später noch auf die Fotos zugreifen und diese löschen können. Selbstverständlich möchten Sie bei der Suche nach Ihrem eigenen Dateinamen Ihr Hochzeitsbild nicht mehr in der Google Bildsuche an Platz 1 haben. In den beiden oben genannten Szenarios hatten Sie das zu lösende Image selbst aufgeladen.
Es hilft dann nicht, wenn Sie einfach Ihr eigenes Foto bei Google de-indizieren. Das gestohlene Exemplar wird dann weiterhin gezeigt. Dabei muss man unterscheiden: Während man in Deutschland (oder im eigenen Land) in der Regel recht gute Chancen hat, den Bilddieb zu verpflichten, das Foto unter Androhung von Rechtsbehelfen zu löschen, erscheint es oft viel komplizierter, wenn der Bilddieb im fremden Raum liegt.
Grundvoraussetzung: Entweder ist das Foto durch das Urheberrecht geschützt, oder Sie sind selbst auf dem Foto dargestellt (Persönlichkeitsrecht). In der Regel möchten Sie ein Foto löschen, auf dem Sie selbst dargestellt sind, wenn Sie in der Google Bildsuche nach Ihrem eigenen Dateinamen suchen. Hierin wird er auf den Missbrauch des Bildmaterials sowie auf sein eigenes Urheber- oder Personenrecht hingewiesen und verlangt die unverzügliche Vernichtung.
Betrifft es ein Diskussionsforum, sollte man die passende Mails an den Operator mit dem Antrag auf Löschen senden. Darüber hinaus kann man noch den im nachfolgenden Abschnitt beschriebenen Weg gehen: die Verletzung von Urheber- oder Persönlichkeitsrechten unmittelbar an Google berichten. Oft sind die gestohlenen Images auch Teil einer Spam-Website, die mit Black-Hat-Methoden die Images aus der Google Bildersuche stiehlt, um sie zu moneetisieren.
Bei diesen besonders kniffligen Vorgängen können Sie sich auch an Google persönlich richten. Das ist die Website, mit der Sie Google gezielt benachrichtigen oder missbrauchende Grafiken darstellen können: Falls Sie, wie unter den Punkten 1 und 2 erläutert, die Verfügungsgewalt über das Image selbst haben, sollten Sie es nicht auf diese Weise ausgeben.
Falls alle oben genannten Optionen fehlschlagen und ein Motiv noch in der Google-Bildsuche dargestellt wird, können Sie es auch gleich mit einer Abfrage im Google WebmasterHelp-Forum ausprobieren. Ich wünsche dir viel Glück beim Löschen der Fotos.