Die folgenden Abschnitte sind zum besseren Verständnis des vorliegenden Beitrags hilfreich: Das Merkmal ${execi SEKUNDEN BEFEHL} kann in der Conky-Konfiguration verwendet werden, um immer wieder Kommandos, Scripts oder Einzeilen auszuführen, deren Ausgaben dann von Conky ausgegeben werden.
Die folgenden Abschnitte dienen zum besseren Verständnis des vorliegenden Artikels: Das Merkmal ${execi SEKUNDEN BEFEHL} kann in der Conky-Konfiguration verwendet werden, um mehrmals Kommandos, Scripts oder Einzeilen auszuführen, deren Ausgaben dann von Conky wiedergegeben werden. So ist Conky leicht mit Skripten zu erweitern, von denen viele im Internet zu finden sind, wenn man sie nicht selbst verfassen will.
Conky hat auch Lua Unterstützung mit imlib2 und Kairo Bindungen. Ausführungsbeispiele für die Resultate finden Sie im Beitrag Conky Manager. Kleines Beispiel zur Erstellung eines Kalenders für den laufenden Monat: Die Integration eines fremden Skripts in die Conky-Konfigurationsdatei soll im Gegensatz zu einer bestehenden Funktionalität aufzeigen. Mit der bestehenden Funktionalität wird die lokale IP angezeigt, das Script stellt die allgemeine (globale) IP dar.
Die Skripte werden als ~/.conky/publicip.sh abgespeichert und die Durchführung als Program muss zugelassen sein[2]. In der Sektion TEXT des .conkyrc kann dann die folgende Linie hinzugefügt werden, um die örtliche und weltweite IP darzustellen, bei der die weltweite IP alle 7200 Sek. (zwei Stunden) bestimmt wird: Es gibt auch eine andere Methode, die öffentlich zugängliche IP anzusehen, ohne ein anderes Script zu erzeugen.
Die Integration von vnStat ist nützlich, wenn Sie den Datendurchsatz über einen gewissen Zeitabschnitt ( "Tag, Woch, Tag, Jahr ") halten wollen und festlegen, welche Netzwerk-Schnittstelle beobachtet werden soll (weitere Informationen zur Installation/Konfiguration finden Sie im Artikel vnStat). Bei heutigem Traffic: Heute: Für den Traffik der ganzen Woche: Diese Woche: Für den Traffik des ganzen Monates; Traffik ${time %B}: ...und nicht zuletzt ein Beispiel für den Gesamttraffikat in einem Monat: Beispiel für die Leistung (Summe in einem Monat): Wenn Sie die Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Aktualisierungen ausgeben wollen, haben Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten.