Call Center Forum

Callcenter-Forum

Callcenter Forum Deutschland e.V.... Der call-center-forum.at ist die Interessen- und Branchenvertretung des österreichischen Call Centers und der Niederlassung.

Callcenter-Forum beschließt neuen Verwaltungsrat

Auf der Hauptversammlung des Call Center Forum Deutschland e. V. in Fulda wurde am vergangenen Donnerstag ein neues Präsidium beschlossen. Manfred Stockmann, Präsident des Verbandes (zweiter von oben ), Managementberater aus München, und Manuel Schindler, Vice President (zweiter von links), Jurist in Köln, der in Zukunft auch die Rechtsabteilung übernehmen wird, wurden erneut bestätigt.

Ute Kohler ist neues Mitglied der Geschäftsleitung, nachdem sie bisher für die Bereiche Marketing und Vertrieb zuständig war. Darüber hinaus wurden die Mitarbeiter Oliver Erckert (ganz rechts), geschäftsführender Gesellschafter der unternehmensberatenden go fastforward und Thomas Zacharias (ganz im Bild ganz oben, Tricontes GesmbH ), der Münchener Call-Center-Betreiber, für die Qualitätsabteilung gewählt: "Wir wollen die Richtlinien für hochwertigen Kundenservicebereich und verantwortungsbewusstes Telefonservice initiativ ausarbeiten und unseren Mitarbeitern eine stärkere Mitspracherechte gegenüber der Öffentlichkeit und vor allem der Mitmenschen geben", so Manfred Stockmann.

Die Amtszeit des Vorstands beträgt zwei Jahre.

Callcenter für Dummies - René Bergevin

Die Call-Center-Branche ist derzeit eine der am schnellsten expandierenden Industrien. Aber worauf müssen Sie bei der Einrichtung und Verwaltung eines Call Centers achten? Finanzverwaltung, Resourcenanalyse, Leistungssteigerung - das sind alles Aspekte, die ein Call Center Manager beachten muss. Bei der Auswahl des richtigen Personals für ein Call Center?

Auf all diese Fragestellungen gibt der bekannte Call-Center-Berater Réal Bergevin in diesem ansprechend gelesenen und sehr informativen Werk auf. In Kooperation mit dem Call Center Forum Deutschland e.V. und vielen Call Center-Unternehmen wurde das originale Canadian Book auf den deutschsprachigen Raum ausgerichtet.

Assoziationskommunikation in Veränderungsprozessen: Callcenter Forum Deutschland e.V.

Bereits in den achtziger Jahren des letzten Jahrtausends nutzten Firmen die Chancen der neuen Techniken auch in der Telefonanlage. Die hauseigene "Fräulein vom Amt" wurde durch ein Call Center aufgesetzt. Diese Vermittlungszentralen wurden von den Firmen auf den neuesten Stand gebracht, Konversationen wurden automatisiert angenommen und an Freelancer weitergeleite. Im Vordergrund stand der Informationsaustausch über ähnliche berufliche Anforderungen und die Vermittlung von Wissen über die schnelle fachliche und organisationale Weiterentwicklung dieser Nachwuchsabteilungen und -firmen.

So entstand das Call Center Forum Deutschland e.V. Es konnte keine Vorschau angezeigt werden.