Ein Dating-Service, der für Smart-phones entwickelt wurde. Beim Installieren und Einloggen in die App werden Ihnen Motive anderer Benutzer angeboten, die nach dem Suchalgorithmus als besonders gut geeignet eingestuft werden. Zu diesem Zweck evaluiert die Firma R. F. Tinder den Ort, ihre eigenen Daten im Anforderungsprofil, ggf. Daten aus dem Nutzungsprofil von Facebook sowie die "swipes" und "likes" in der App.
Das im Tinderprofil gespeicherte Informationsmaterial ist mehr oder minder allgemein zugänglich. Auch ein kommerzieller Service, bei dem Sie überprüfen können, ob sich eine gewisse Zielperson auf Zunder befindet und wann sie das meiste Zeit "durchgestrichen" wurde, steht zur Verfügung. Versorger der App ist die in New York ansässige InterActiveCorp, die auch den renommierten Partnervermittlungsservice OKCupid und die Partnervermittlungsplattform Match zur Verfügung stellt.
Im Anschluss an die Installierung benötigt die App Zugang zum " Speicherort " des Benutzers - ohne diese Erlaubnis stellt Ihnen Finder keine Nutzungsprofile zur Verfügung. Unmittelbar nach dem Hochfahren, aber noch bevor Sie sich mit einem Account eingeloggt oder die Datenschutzbestimmungen eingesehen haben, stellt die App eine Verbindung zu den Tinderservern her und übermittelt u.a. die Android-ID.
Zum Benutzen von Ticker musst du dich entweder mit deiner Handynummer oder über ein vorhandenes WLAN-Konto einloggen. Alle Login-Informationen werden vertraulich auf dem Handy aufbewahrt und die gesammelten Informationen werden in verschlüsselter Form übermittelt. Während der Benutzung stellt die App eine Verbindung zu Anbietern von Dritten wie z. B. Google, verschiedenen Tracking-Service-Providern und Werbe-Netzwerken her. InterActiveCorp gibt in seiner Datenschutzbescheinigung transparente Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung der übertragenen Informationen, benennt aber keine Anbieter von Dritten.
Übersicht über die übermittelten Informationen: Ticker benötigt Zugang zum Speicherort des Geräts, andernfalls wird die App nicht funktionieren. Andernfalls sind die Zugangsrechte für eine Dating-App, die auch im Hintergund ausgeführt werden sollte, nicht unüblich. Hauptservice Tinder: Die App stellt mehrere Verknüpfungen zu den Tinderservern her, um den aktuellen Service zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich zu den fachlichen Angaben, wie z.B. dem Zeitpunkt der Übertragung, überträgt die App folgende Angaben unmittelbar beim Start: Wenn Sie sich mit der Rufnummer bei der Firma Finder anmelden, fordert der Service folgende Angaben an Im eingeloggten Zustand schickt die App alle Nutzdaten an Tinder: wen du magst, welche Porträts du siehst, wie du wischst, etc.
Anmeldedienst für Mitglieder von GFK (graph.accountkit.com): Der GFK-Dienst verwendet eine Rufnummer, um sich in andere Anwendungen einzuloggen. Beim Registrieren über die Rufnummer überträgt die App unter anderem folgendes: An das kalifornische Untenehmen sendet die App während der Benutzung die folgenden Informationen: In regelmäßigen Abständen stellt T-Systems eine Internetverbindung zu Skype her, unabhängig davon, ob Sie sich mit einem Facebook-Account registriert haben oder nicht.
Unter anderem überträgt die App folgende Daten Google: Die App verwendet einen Google-Service, um z.B. Push-Meldungen (GCM) zu übertragen. Ein Großteil der Gebäudedaten wird an Google übertragen, darunter die Model-, Produzenten- und Android-Version. Branchenkennzahlen (Analytics und Marketing): Während der Verwendung überträgt die App an das in Kalifornien ansässige Kalifornien ansässige Institut folgende Informationen
Dabei überträgt die App die folgenden Daten an den Service, auch wenn er nicht zum Absturz gekommen ist: Appsflyer (Analytics): Appsflyer ist einer der grössten Analyse- und Tracking-Dienste für Anwendungen, der seinen Hauptsitz in Israel hat. Unter anderem überträgt die App dem Service folgende Informationen: Nach der Anmeldung speichert Finder die Rufnummer und ein Zugriffstoken direkt auf dem Endgerät.
Mit Hilfe des Zugriffs-Tokens kann Finder den Benutzer erkennen und ihn zur Authentisierung des Dienstes verwenden. Das im PlayStore verknüpfte Datenschutzerklärungsschreiben bezieht sich auf die Tinder-Website. Die Datenschutzbestimmungen sind innerhalb der App über "Einstellungen ? Datenschutzbestimmungen" abrufbar. Mit der Verwendung von Timer solltest du dir darüber im klaren sein, dass gemäß den Datenschutzbestimmungen alle von dir in die App eingegebenen Daten von InterActiveCorp abgespeichert und für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden können.
InterActiveCorp stellt generell transparente Angaben über die Erhebung, Nutzung und Übermittlung der übertragenen Sachverhalte und Auskünfte zur Verfügung. Unserer Meinung nach gibt die Erklärung zum Datenschutz nicht hinreichend Aufschluss darüber, mit welchem Dritten die Firma tätig ist. Ein interessanter Paragraph ist unter dem Punkt "Wie wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten schützen" zu finden. InterActiveCorp notiert dort: "Wir ergreifen Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Angaben vor unbefugtem Zugang und unberechtigter Preisgabe zu bewahren.
Obgleich wir Maßnahmen zum Schutze Ihrer Daten ergreifen, können und sollten wir nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten, Ihr Chat oder Ihre andere Kommunikationen immer gesichert bleibt. "Benutzer von Timer sollten daher nicht davon ausgehen, dass ihre personenbezogenen Daten innerhalb der App und auf den Server von InterActiveCorp gesichert und abgesichert sind.
Darüber hinaus gewährt sich InterActiveCorp das Recht, vom Benutzer gesammelte Daten (Profildaten und personenbezogene Daten) mit anderen Konzerngesellschaften von Match Group zu tauschen.