Zugleich erhalten Sie weitere Hinweise, wie Sie auf unbefugte Reklamationen eingehen können. Trotzdem bleibt der Betreiber der Abonnementfallen oft persistent - er leitet seine Debitoren sofort an eine Inkassobüros weiter. In jüngster Zeit ist die Jedermann Inkasso GmbH regelmäßig aufgetaucht. Jeder Mensch wendet sich sowohl per Post als auch per E-Mail an die von der Inkassoaktion Betroffenen und bittet sie zu zahlen.
Die Jedermann Inkasso GesmbH erhebt nicht nur die Originalkosten für das angebliche Abonnement, sondern auch weitere Mahn-, Einziehungs- und Pauschalspesen. Sie überschreiten rasch den ursprünglich zu erwartenden Betrag. Die Anwaltskanzlei Auer Witte Thiel ist hier besonders häufig anzutreffen. Lasst euch nicht von solchen Briefen beeinflussen und geht wie gewohnt vor.
Gleiches trifft hier zu, wie beim Verfassen der Abonnement-Fallenbetreiber selbst: Unter keinen Umständen dürfen die Ansprüche beglichen werden. Falls die Reklamation automatisiert vom Bankkonto oder der Karte abbucht, ist dieser Abbuchung unverzüglich bei der entsprechenden Hausbank zu widersprechen. Das Inkasso wird dann von der Hausbank wieder storniert. Normalerweise haben Sie bis zu 6 Kalenderwochen Zeit, um eine Beschwerde bei Ihrer Hausbank einzureichen.
Aber seien Sie auf der sicheren Seite: Lasse dir alle abgebuchten Summen so schnell wie möglich auf dein Spielerkonto zurückzahlen. Auf jeden Falle solltest du dich nicht durch die Beharrlichkeit, mit der du deine Ansprüche durchsetzt, beunruhigen ließen. Vielmehr soll ihr Engagement eine bedrohliche Kulisse schaffen, um Sie trotz der unbegründeten Inanspruchnahme zur Bezahlung zu überreden.
Trotzdem ist es empfehlenswert, auf korrespondierende Briefe oder E-Mails zu antworten. Der einfachste Weg ist es, uns folgende Angaben (falls vorhanden) per E-Mail zukommen zu lassen: die gesamte vorangegangene Schriftverkehr (auch Rückseiten), wie z.B. Eingangsrechnungen, Quittungen, Reklamationen, etc.