Deutsche Singles

Eindeutige Singles

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die meisten deutschen Singles im Internet zu finden. Offizielle deutsche Single-Charts mit den besten Platzierungen & alle Newcomer.

mw-headline" id="Datenbasis">Datenbasis[Bearbeiten">/a> | | | =/span>Quellcode bearbeiten]>

Bei der Auflistung der erfolgreichen Singles in der Deutschlandparade sind die Singles aufgeführt, die seit dem Jahr 1953 den Spitzenplatz aller Deutschlandtitel in den Single-Charts einnehmen. Die BRD-Charts wurden von Feb. 1965 bis Dez. 1970 halbjährlich vom Markt bestimmt.

Die Absatzzahlen der Singles innerhalb einer einzigen Kalenderwoche sind seit 1971 der Massstab. Seit 1956 gibt es auch Buch- und Listenverzeichnisse, die wöchentlich erscheinen. Es handelt sich um interpolierende Auflistungen aus den Monatscharts. Es gibt keine offizielle Liste der Rekordverkäufe in der DDR. In den hier vorgestellten Bewertungen der einzelnen Hitparaden werden nur die besten Singles im gesamten Bundesgebiet beschrieben.

Das ist nicht dasselbe wie ein offizieller Nummer eins oder Top 10 Erfolg. Der Großteil der Texte (über 50%) muss in Deutsch sein. Bis 2015 besteht die Datengrundlage aus einer eigenen Bewertung, in der die bisher erfolgversprechendste deutsche Singlesingle aus den amtlichen Einzelcharts gefiltert wurde. Bereits seit 2015 publiziert die Gesellschaft für Unterhaltungselektronik die offizielle "Top 15 deutschsprachigen Singles", in der die Gesellschaft nach dem selben Grundsatz jede Woche die 15 besten Singles aus den Single-Charts herausfiltert.

In den folgenden Auflistungen finden Sie die wichtigsten Singles seit dem 11. November 1953 mit Angaben zu den Darstellern, dem Songtitel, den Terminen und der Aufenthaltsdauer. Die Charts haben bis zur Dezemberausgabe 1960 des Musikmarktes immer den Namen des Vormonates.

In der Dezemberausgabe 1960 waren die Karten für die Novemberausgabe 1960 enthalten, aber Mit der Januarausgabe 1961 wurde dies geändert und die Karten wurden nach dem laufenden Kalendermonat benannt, also sind die Karten für die Dezemberausgabe 1960 verschwunden Daliah Lavi - Oh, wann kommen Sie?

Lebe ich noch, das hölzerne Ich? Lebe das Holz-Ich noch....? Lebe das Holz-Ich noch....? Lebe das Holz-Ich noch....? Die folgenden Interpreten haben bisher den ersten Rang der deutschen Songs in den Single-Charts am meisten und zumindest fünf Mal erreicht: Die folgenden Singles konnten sich seit 13 Monaten als die besten Deutsch-sprachigen Songs in den Single-Charts platzieren:

In der folgenden Auflistung finden Sie - in absteigender Folge nach Woche - Darsteller, die für mind. 20 Kalenderwochen an der Spitze des Charts stehen konnten. Monats- und Halbmonatsdaten wurden zusätzlich in Kalenderwochen umgerechnet, jeder Tag außerhalb ganzer Kalenderwochen wird mit etwa 0,14 in die Rechnung einbezogen. Kuenstler, die mit nur einer einzigen Person den ersten Preis gewonnen haben.

Dabei hat die zuvor ausgegebene Einzelmarke ihren Nachfolger abgelöst. Darunter sind die Singles, die seit fünf Jahren die zweithöchste deutsche Einzelplatzierung haben, aber nie die am besten plazierte deutschen. Der holländische Kinderschauspieler Heintje übernahm 1968 zweimal hintereinander die Führung, so dass er mit den Titel Mamas, Du sollst nicht weinens und Heidschis Bumbeidschis neun Monaten ohne Unterbrechung an der Spitze der Charts war.

Die Patrona Bavariae des Volksmusik-Duos Ursprüngliches Naabtal Duo brauchte in der Chart-Woche vom Oktober 1989 nur den höchsten Platz 59, um der wohl bekannteste Song in den amtlichen Single-Charts zu sein. Auch im Jahr 2015 (nach 22 Jahren) wurde die Singlesingle in den Top Ten der deutschsprachigen Single-Charts platziert und schaffte es dieses Mal gar an die Spitze der Charts.