Edates Profil Löschen

Editions-Profil Löschen Löschen

Auf eDates findest du viele schöne Singles mit Level. Dein eDates-Konto löschen? Abwesenheitsnotiz (Computer, Internetzugang, Accountlöschung) Es ist schwer zu glauben, aber um Ihr Konto bei eDates zu löschen, gibt es eine Template, die Sie herunterladen können. Sie finden die Schablone und die dazugehörige Bezeichnung hier http://www.chip.de/downloads/eDates-kuendigen-Vorlage_64093602.html Bisher haben Personen, die offensichtlich Probleme mit der Kontolöschung hatten, eine 100%ige Befriedigung mit dieser Unterstützung bekundet - daher ist es sicherlich einen Probelauf Wert, bevor sie viel Zeit damit verbringen, nach anderen Lösungsansätzen zu suchen.

Die Löschung des Kontos funktioniert auf der Website nicht (offensichtlich geschieht dies bewusst in arglistiger Absicht) Ich tue immer E-Mail und Kennwort, es funktioniert nicht.

Stornieren Sie eDates - Template - Herunterladen

Wer auf der Online-Dating-Seite bereits gefunden hat, kann sein eDates-Profil ohne zu zögern löschen - und das am besten mit der "Cancel eDates - Template". Wenn Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft bei eDates beenden möchten, müssen Sie nur das vordefinierte Kündigungsformular ausfüllen, Ihre eDates-Vertragsnummer eingeben und schon ist der Brief da.

Schlussfolgerung: Einfacher kann nicht auf www.edates.de aufhören. Füllen Sie dazu ganz unkompliziert die "eDates - Template stornieren" aus, drucken Sie sie aus oder senden Sie sie sich zusenden - und Ihre Premium-Mitgliedschaft bei eDates erlischt. Notieren Sie sich jedoch die Ankündigungsfrist von eDates und die Kontonummer von eDates. Sie können nach Eingabe Ihrer Angaben Ihr Bewerbungsschreiben über die Website an eDates.de senden oder die eDates abbestellen - die Schablone als PDF-Datei zum kostenlosen Download.

Wollen Sie weitere Aufträge rasch und bequem auflösen?

Datenschutzerklärung

Über jede Änderung der Datenschutzinformationen, die die Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Angaben betrifft und die Ihre Einverständniserklärung nach dem Datenschutzgesetz beeinflussen kann, werden wir Sie per E-Mail informieren. Für alle Belange des Datenschutzes steht Ihnen die BB Servicegesellschaft mbH sowohl per Post als auch per E-Mail zur Seite. Persönliche Angaben von physischen Personendaten werden von uns nur insoweit verarbeitet, als dies zur Erfüllung unserer vertragsgemäßen und rechtlichen Pflichten aus der Geschäftsverbindung mit unseren Auftraggebern notwendig ist.

Unter Datenverarbeitung versteht man die Erhebung, Speicherung, Löschung oder Übermittlung personenbezogener Nutzerdaten. Im Rahmen der Internetkommunikation werden aus reinen technischen Gründen gewisse nicht personenbezogenen Nutzungsdaten von Ihrem Computer an uns übertragen (z.B. Zeitpunkt und Zeit des Zugriffs auf eine Website, Browsertyp, Browsereinstellungen, Betriebssytem, letzte aufgerufene Seiten, Menge der übertragenen Informationen, Zugangsstatus, usw.).

Wenn Sie unser Internetportal benutzen, werden auch Aufzeichnungen über Ihre Zugänge auf unseren Rechnern abgelegt, die eine Identifikation Ihrer Identität ermöglichen können. In diesem Falle werden nur die oben aufgeführten Informationen erhoben, die wir nur für interne systembezogene und statistische Zwecke verwenden. Die Inanspruchnahme bestimmter Dienstleistungen aus unserem Leistungsangebot ist nur möglich, wenn Sie sich als Kundin oder Kunde anmelden und diverse persönliche Angaben machen.

Im Zusammenhang mit dieser Anmeldung werden die von uns für die Abwicklung des Vertrages benötigten Angaben ("Bestandsdaten") als Pflichtdaten angegeben. Abschließend können wir Ihrer Persönlichkeit gewisse Informationen zuweisen, die bei der Benutzung unseres Internet-Portals erhoben werden ("Nutzungsdaten"). Wir weisen darauf hin, dass die freiwilligen Zusatzangaben auch spezifische persönliche Angaben im Sinn von Artikel 9 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthalten können (z.B. Raucher / Nichtraucher, Körpergewicht, Geschlecht), die Rückschlüsse über Ihren gesundheitlichen Zustand oder Ihre geschlechtsspezifische Ausrichtung ermöglichen.

Sofern Sie uns im Zuge der Anmeldung Ihre Zustimmung geben (Ziffer 3. 3), gestatten Sie uns damit die Erfassung, Bearbeitung und Verwendung auch solcher besonderen persönlichen Auskünfte. Wir empfangen die von uns übermittelten persönlichen Informationen regelmässig im Umfang und im Verlauf der Geschäftsbeziehungen zu unseren Auftraggebern. Persönliche Angaben werden von uns grundsätzlich nur zu den zulässigen Verwendungszwecken und in Anlehnung an die anwendbaren gesetzlichen Vorschriften der DSGVO und des BDSG verarbeitet.

Die Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten erfolgt zur Einhaltung der Vertragspflichten gegenüber unseren Auftraggebern oder zur Durchführung so genannter vorvertraglicher Massnahmen, die auf eine bestimmte Fragestellung hin durchgeführt werden. Der Verwendungszweck der Verarbeitung ergibt sich in diesen FÃ?llen aus dem mit unseren Abnehmern abgeschlossenen Dienstleistungsvertrag und den damit verbundenen Dienstleistungen.

Darüber hinaus bearbeiten wir persönliche Angaben, soweit dies zur Wahrnehmung der legitimen Belange der BB Services und unserer Auftraggeber (und sonstiger Dritter) notwendig ist. - Kundenpflege; - Massnahmen zur Serviceverbesserung und Festigung unserer Kundenbeziehungen, z.B. Kundenumfragen; - die Kooperation mit Zahlungsdienstleistern; - die Kooperation mit Kreditinstituten zum Zweck der Kreditwürdigkeitsprüfung; - die Kooperation mit Leistungserbringern zum Zweck des Inkassos; - die direkte Bewerbung, soweit Sie der Datenverarbeitung für diese Ziele nicht widersprochen haben; sofern Sie im Zuge Ihrer Anmeldung Ihre Einwilligung erteilt haben, werden wir Ihre Bestands-, Zusatz- und Nutzungsdaten über die oben genannten Zweckbestimmungen hinaus wie folgt nutzen: a. Vermarkten, Annoncieren, Marktforschung, etc.

Sie werden im Zusammenhang mit sogenannten Servicemeldungen benachrichtigt, wenn z.B. andere Teilnehmer Ihr Profil besucht haben, Ihnen Mitteilungen zugesandt haben, Sie Ihre Mitteilung mit Erfolg oder nicht mit Erfolg bekommen haben (Mailbox kostenlos/vollständig), Sie einen Newcomer-Gruß bekommen haben oder es neue Teilnehmer gibt, die Ihrem Rechercheprofil entsprechen. Sie können Servicemeldungen in Ihren Profilinformationen abschalten oder auf den Link Servicemeldung abbestellen in jeder E-Mail anklicken, die wir Ihnen senden.

Informationsmeldungen im Zusammenhang mit dem Dienst, z.B. Registrierungsbestätigung und Kundenservice-Informationen über die Veröffentlichung von Bild und Text sowie über den Abschluß einer bezahlten Partnerschaft, z.B. Vertragsdokumente, Zahlungsbearbeitungsdaten, etc. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Bestands-, Zusatz- und Verwendungsdaten, um Ihnen einen kundengerechten und leistungsfähigen Zugriff auf unser Internet-Portal zu ermöglichen und Ihnen per E-Mail Auskünfte über neue, für Sie interessierende Ansprechpartner zu übermitteln.

Ihre Zustimmung zur Datenerhebung und Datenspeicherung erfassen wir. Wenn die Applikation oder der Service befristet ist, werden wir Ihre Angaben nach Ablauf der Applikation oder des Services löschen. Soweit Sie nicht anders angegeben haben, werden wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten nur an die in den Abschnitten 4 und 5 aufgeführten Adressaten ausgeben. Wir müssen gewisse Angaben zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten aufbereiten.

Die BB Services Gesellschaft kann daraus im Detail auch Aufbewahrungs-, Lagerungs-, Melde- und Inkassoverpflichtungen unterliegen, die in der Regelfall der Kontrolle der jeweiligen verantwortlichen Stellen und Autoritäten dienten. Falls wir Ihre persönlichen Angaben jemals für einen anderen als den von uns angegebenen Verwendungszweck verwenden, werden wir Sie - soweit rechtlich zulässig - über diesen neuen Verwendungszweck unterrichten.

Zusätzlich werden die Dienstleister von Zahlungsdiensten, Inkassodiensten und E-Mail-Anbietern, mit denen wir zusammen arbeiten, Ihre Informationen empfangen. Darüber hinaus geben wir persönliche Informationen nur dann an andere Adressaten weiter, wenn wir dazu rechtlich angehalten sind. Im Übrigen werden wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten nur dann an andere Dritte weitergeben, wenn Sie uns dazu Ihre Zustimmung gegeben haben.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten an Adressaten in Länder ohne ausreichendes Schutzniveau (Drittländer) findet nicht statt. Persönliche Angaben werden von uns nur so lange verarbeitet, wie es für die Einhaltung unserer Vertragspflichten notwendig ist. Sofern die fraglichen Angaben dazu nicht mehr benötigt werden, werden sie in der Regel vernichtet. Um jedoch bestimmten gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, müssen wir über die Kündigung von Vertragsverhältnissen hinaus individuelle Angaben machen.

Wir müssen in diesen FÃ?llen in der Regelfall drei bis zehn Jahre oder in AusnahmefÃ?llen, z.B. bei Rechtsstreitigkeiten, bis zu 30 Jahre lang die erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten aufheben. Um unsere Dienstleistungen für unsere Kundschaft anbieten zu können, müssen wir gewisse persönliche Angaben machen oder wir sind rechtlich dazu angehalten, diese zu verarbeit.

Wir erfassen die dazugehörigen personenbezogenen Nutzungsdaten von Ihnen (z.B. Adresse) oder Sie machen sie uns bei Vertragsabschluss zugänglich. Andernfalls können wir keine Aufträge mit unseren Abnehmern abschließen. Eine Profilerstellung im Sinn von 4 Nr. 4 DSGVO erfolgt nicht. Google Analytics, ein Analysedienst der Google Inc. wird ebenfalls von dieser Webseite verwendet.

Bei Google Analytics handelt es sich um einen kostenlosen Service, der der Auswertung von Besuchen auf Internetseiten von Drittanbietern dienen kann. In Google Analytics werden Cookies eingesetzt, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und eine Auswertung der Nutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Das durch den Cookie erzeugte Wissen über Ihre Nutzung dieser Webseite wird an Google übermittelt und von Google auf Servern in den USA abgelegt.

Wenn auf dieser Website jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Google Ihre IP-Adresse vorher innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder anderer Unterzeichnerstaaten des Übereinkommens über den Gemeinsamen Zoll. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt.

Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird Google diese Angaben auswerten. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zuge von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Merkmalen von Google findet nicht statt.

Darüber hinaus können Sie Google daran hindern, die durch den Cookie generierten Informationen zu sammeln und zu verarbeiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse), indem Sie das unter folgendem Link erhältliche Browser-Plugin herunter laden und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de. Mit der Benutzung dieser Webseite erklÃ?

Darüber hinaus verwenden wir sog. Chips, um Ihre Benutzung unserer Websites besser zu nachvollziehen und an Ihre persönlichen Wünsche anzupassen. Sie können dieser Verwendung von Chips nach Belieben zustimmen. Das bedeutet, dass auch in Form von Chips Informationen abgelegt werden können, die es uns erlauben, diese den persönlichen Angaben zuzuordnen. Diese Angaben werden auch nur für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergeben.

Du kannst die Cookie in den Datenschutzeinstellungen deines Webbrowsers zu jeder Zeit löschen. Durch die Verwendung von sogenannten Chips werden Daten über die Verwendung dieser Website gesammelt, die von uns oder Dritten (z.B. Google Inc.) erhoben werden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten verwenden wir, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten für die Betreiber der Website zu erstellen und um andere Dienste im Zusammenhang mit der Websiteaktivität und der Nutzung des Internets zu erbringen. In diesem Zusammenhang werden auch andere Dienste angeboten.

Wir können diese Information an Dritte (z.B. Google Inc.) weitergeben. Dies ist jedoch nur dann der Fall, in dem dies rechtlich erforderlich oder zulässig ist, weil diese Dritten die Verarbeitung der personenbezogenen Nutzungsdaten z.B. in unserem Namen vornehmen. Unter keinen Umständen werden wir die IP-Adresse eines Benutzers oder eingetragenen Mitgliedes mit anderen von uns gespeicherten personenbezogenen Merkmalen in Beziehung setzen.

Dabei werden die Angaben anonymisiert aufbereitet. Um persönliche Angaben und Angaben in angemessenem Maße zu gewährleisten, haben wir eine Reihe von verfahrenstechnischen und betrieblichen Massnahmen getroffen. Die Datenbestände unserer Datenbank sind durch physikalische, technologische und verfahrenstechnische Massnahmen gesichert, die den Zugriff auf persönliche Angaben und Information auf spezifisch berechtigte Einzelpersonen in Anlehnung an diese Datenschutzrichtlinie beschränken.

Lediglich Mitarbeiter, die die persönlichen Angaben und Auskünfte für die Ausübung einer bestimmten Tätigkeit benötigen, haben Zugriff auf die persönlichen Angaben und Auskünfte. Bei der Erfassung personenbezogener und zahlungsrelevanter personenbezogener bzw. zahlungsrelevanter Sachverhalte über unser Internet-Portal werden diese mit Hilfe der branchenüblichen Secure Socket Layer (.SSL.) Technologie übertragen. Mit dem SSL-Protokoll wird sichergestellt, dass während der Übermittlung keine unbefugten Zugriffe auf Dateien erfolgen und die Authentizität einer Website sichergestellt.

Bezahlrelevante Angaben wie z. B. Konto-Nummer oder BLZ werden nach der Erfassung und Durchführung nicht mehr im personifizierten Geltungsbereich (Mailbox oder Profil) dargestellt. Dadurch ist gewährleistet, dass diese Angaben anschließend nicht mehr auf dem Internet-Portal einsehbar sind. Wir weisen darauf hin, dass personenbezogene Daten, die Sie uns auf freiwilliger Basis im Internet (z.B. in Chat-Bereichen, E-Mails, Foren) zur Verfügung stellen, von anderen erfasst und genutzt werden können.

So können Sie unaufgeforderte Mitteilungen von Dritten empfangen, wenn Sie personenbezogene Daten in öffentlich zugänglichen Gebieten im Internet übermitteln. Gehen Sie immer sorgfältig und verantwortungsbewusst im Internet vor und behandeln Sie Ihr Passwort und/oder andere personenbezogene Angaben vertraulich. Die betroffenen Personen haben im Rahmen der Datenverarbeitung durch die BB Services GesmbH folgende Rechte nach den §§ 15 bis 21 DSGVO:

Auskunftsrecht, Richtigstellung, Streichung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Datenübermittlung und Einspruch. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Angaben unentgeltlich und unentgeltlich mit sofortiger Wirkung für die weitere Entwicklung zu widerrufen. In diesem Fall können Sie Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung erteilen. Die BB Servicegesellschaft mbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 48, 83624 Otterfing, bei München, Deutschland, Datenschutz-datingat dataschutanfragen-dating.de. Wenn Sie der Meinung sind, dass die BB Services fÃ?r die Behandlung persönlicher Angaben durch die BB Services fÃ?r Sie nicht datenschutzkonform ist oder dass Sie mit den von uns zur VerfÃ?gung gestellten Informationen nicht aussagekrÃ?

Du hast das Recht, bestimmten Formen der Datenverarbeitung aus situationsbedingten Gruenden zu widersprechen. Das Recht dazu erstreckt sich auch auf Profilings, soweit es auf diesen beiden Regelungen beruht. In einem Widerspruchsfall werden wir Ihre persönlichen Angaben nicht mehr mitverarbeiten. Das Gleiche trifft nicht zu, wenn wir für die Datenverarbeitung schutzfähige triftige Umstände vorweisen können, die Ihre Rechte, Pflichten und Freiheiten übersteigen, oder wenn die Datenverarbeitung der Durchsetzung, Wahrnehmung oder Einrede von gesetzlichen Ansprüchen diente.

Im Einzelfall verwenden wir Ihre persönlichen Angaben für Zwecke der direkten Werbung. Das ist z.B. der Falle, wenn wir Ihnen z. B. Auskünfte über Sonderangebote oder Sonderaktionen erteilen. Für diese Zwecke haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Angaben zu widersetzen. Das Recht erstreckt sich auch auf die Erstellung von Profilen, soweit es sich um ein solches Direktmarketing handelt.

In einem Widerspruchsfall werden wir Ihre persönlichen Angaben für diese Verwendungszwecke nicht mehr aufbereiten.