Elitemedianet

Spitzenmediane

EliteMedianet GmbH betreibt die Partnervermittlungen "ElitePartner" und "AcademicPartner" im Internet. Die Elite Medianet Gesellschaft mbH - Daten, Informationen, Fakten, Daten und News

"Die Übernahme verdeutlicht unseren Schwerpunkt auf profitablen Wachstumsfirmen, die in ihrem Bereich marktführend sind, von der TV-Werbung nachhaltig profitiert und unser digitales Geschäft stärkt. Matchmaking ist das tragfähigste Marktsegment im Dating-Markt", sagt Christian Wegner von ProSiebenSat.1. Tommorow Focus veräußert ELITPartner an Oakley Capital. Das in London ansässige Privatunternehmen ist nun Eigentümer von Elternpartner und Parship.

Die Oakley Capital ist nun "begeistert von dem zukünftigen gemeinsamen Wachsen der beiden Unternehmen und Marken".

Verlängerung des Vertrages im Gange

Die Niederösterreicherin hatte einen Premium-Mitgliedsvertrag mit ElitePartner.de (einer Online-Partnervermittlung der EliteMedianet GmbH) über ein Jahr unterzeichnet und über 300 Euro dafür bezahlt. Es war gut, dass die Mitgliederzahl selbst nur für ein Jahr geschlossen wurde. Allerdings vernachlässigte sie das in den Vertragsbestimmungen festgelegte Kündigungsdatum und beendete die Aufnahme zu spät, statt acht nur fünf Kalenderwochen vor dem Ende des Vertrages.

Außerdem bat sie elitäre Mitglieder, ihren Arbeitsvertrag nicht als Geste der Freundlichkeit zu erneuern, da sie den Dienst sicherlich nicht mehr in Anspruch nehmen würde und es sehr schwierig sein würde, den Mitgliedsbeitrag für ein weiteres Jahr der Zugehörigkeit zu zahlen (rund 480 Euro). Anschließend bekam sie das folgende Übernahmeangebot von Elite: Sollte sie ihre Einführungsgeschichte zur Publikation in der Sektion "Success Stories" schicken, könnte ihre Entlassung noch rechtzeitig registriert werden.

Sie sollte bei Bedarf neben der Story, in der sie und ihr Lebensgefährte leicht zu identifizieren sind, ihren Ziffern und ihrem individuellen Hinweis für den Suchenden auch ein Bild schicken. Möchte Mrs. Singer keine Erfolgsstory schreiben, ist eine frühzeitige Beendigung ihrer Zugehörigkeit bedauerlicherweise nicht möglich. Mrs. Singer war sauer. Als sie sich weigerte, erhielt sie die Kosten für ein weiteres Jahr des Mitglieds.

Sie besuchte unsere Beratungsstelle und beauftragte uns, die Sache zu klären. Weil EliteMedianet seinen Sitz in Deutschland hat, haben wir die Dokumente von Ms Singers an unsere Kolleginnen und Kollegen im European Consumer Centre Germany weitergeleitet. Sie hoben die EliteMedianet mit Nachdruck hervor, dass Fräulein Singer hätte an das Ende ihres "alten" Vertrags und die Frist vor der Verlängerung des Vertrags erinnert werden sollen und dass eine automatisierte und fristlose Verlängerung des Vertrags nicht zulässig sei.

Daraufhin hob die britische Regierung die Ausweitung der Mitgliederzahl von Singer auf. Natürlich ist sie nicht diejenige, die versuchte, die Weltelite dazu zu bringen, ihre Verträge automatisch zu verlängern.