Eroverein

erotischer Club

Die Kunden von Eroverein können Online-Dating-Services in Anspruch nehmen. Menschen, die auf Fotos zu sehen sind, sind unter Umständen keine wirklichen Mietglieder. Menschen, die auf Fotos zu sehen sind, sind unter Umständen keine wirklichen Mietglieder. Auf dieser Website finden Sie erotisches Material. Sämtliche Nutzer und Personengruppen auf dieser Website haben vertraglich ihr Mindestalter von 18 Jahren festgelegt. Bei Problemen mit Ihrem Messgerät wenden Sie sich an unser Service-Team. Die Website verfügt über eine umfassende Unterhaltungswelt für Damen, Herren und Paaren und beinhaltet eine Vielfalt an großartigen, phantasievollen und phantastischen Unterhaltungsoptionen in den Sparten Erotik, Partnersuche, Erotik, Phantasie, Kontakt per Telefon, SMS-Chat und Live-Webcams.

Täglich werden neue Personen registriert. Der Eintrag ist kostenlos. Zweifeln Sie nicht mehr und registrieren Sie sich noch heute kostenlos.

Die Gesellschaft hat sich auf die Nutzung der telemedialen Dienste durch die Gesellschaft, bestehend aus der Gesellschaft 1/12, 1150 Wien, Österreich (im Folgenden: HQ) und den Benutzern und Abnehmern ihrer telemedialen Dienste (im Folgenden: Benutzern) spezialisiert.

Die Gesellschaft hat sich auf die Bereiche der Telekommunikation und der Telekommunikation spezialisiert: Kommanditgesellschaft, 1/12, 1150 Wien, Österreich (im Folgenden: Zentrale) sowie die Benutzer und Kundinnen ihrer telemedialen Dienstleistungen (im Folgenden: Benutzer). Du definierst die Voraussetzungen, unter denen die Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Zentrale abläuft. Darüber hinaus bieten sich vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten, Flirts bis hin zu möglicherweise echten Meetings sowie viele weitere Portalfunktionen wie die Verständigung (Nachrichten im Depot, telefonisch, SMS, Freundanfragen, etc.) mit echten oder von der Zentrale angelegten und verwalteten Profillinien (im Folgenden CUser genannt).

Für Liebhaber verbaler und nonverbaler erotischer Kommunikationen gibt es in der kostenpflichtigen Verständigung mit der Firma KUsern verschiedene Gesprächs- und Spaßmöglichkeiten. Der Benutzer wird von Betreibern bedient (sowohl für die textliche Interaktion wie z. B. Chat, Nachricht, E-Mail, etc. als auch für Telefonate) und dient sowohl der puren Bewirtung als auch der Qualitätskontrolle und Servicetests.

Es handelt sich um ein Datensystem, das sowohl Profiles als auch Daten über andere Benutzer bereitstellt. Nachdem die Benutzer ihr eigenes Profil erstellt haben, haben sie die Mýglichkeit, nach anderen Profil in der Datenbasis zu durchsuchen. Benutzer können die Profildaten anderer Benutzer einsehen und diese kontaktieren. Zur Bereitstellung einer größtmöglichen Zahl von Nutzungsprofilen bietet die Zentrale den Nutzern der entsprechenden Portfolios den Zugriff auf die Nutzungsprofile der jeweiligen anderen Portfolien über Dienste hinweg.

Die Dienstleistungen der Zentrale werden ausschliesslich für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch erbracht. Durch die Anmeldung auf einem HQ-Portal erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, den Service nur für den privaten Gebrauch zu verwenden. Die Zentrale bietet sowohl unentgeltliche als auch entgeltliche Dienstleistungen an. Bei der kostenlosen Anmeldung kann der Benutzer ein Benutzerprofil erstellen, die Benutzerprofile anderer Benutzer ansehen und Mitteilungen von anderen Benutzern auslesen.

Benutzer, die sich für den gebührenpflichtigen Zusatzdienst registrieren, können neben den kostenfreien Dienstleistungen auch andere Benutzer ansprechen und ihnen Mitteilungen zukommen lassen. Die entgeltliche Leistung kann für verschiedene Zeiten vereinbart werden. Vor der Erbringung dieser Leistungen wird der Benutzer über die Verantwortlichkeit, den inhaltlichen und inhaltlichen Rahmen der Leistungen sowie über den Kaufpreis und die Zahlungskonditionen informiert.

Die Nutzung des Preises wird durch die von der Zentrale zur Ausführung der Bezahlung durchgeführte Aktion anerkannt. Bei der Bezahlung findet die Aktivierung der Dienstleistungen statt. Die Zentrale stellt eine durchschnittliche jährliche Erreichbarkeit der Dienstleistungen von 99,5 Prozent sicher. Die Zentrale wird alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um einen ununterbrochenen Zugang zu den Diensten zu ermöglichen.

Die HQ GmbH behÃ?lt sich das Recht vor, die Leistungsbeschreibung zu Ã?ndern, wenn die Ãnderung auf gesetzliche oder behördliche Anforderungen zurÃ?ckzufÃ?hren ist oder eine Ã?berprÃ?fung an den technologischen Fortgang erforderlich wird, solange die Ãnderung nicht eindeutig von der ursprÃ?nglichen Leistungsbeschreibung abweicht vom Benutzer.

Die Zentrale wird den Benutzer über eine solche Veränderung mit einer Kündigungsfrist von zwei Kalenderwochen informieren. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Benutzer den vorgenommenen Anpassungen zustimmen. Widersetzt sich der Benutzer den Ãnderungen nicht innerhalb dieser Zeitspanne, so gilt die Ã?nderte Leistungsbeschreibung ab dem Tag des Ablaufs der Zeit. 2. Vertragsschluss 1. Jugendliche unter 18 Jahren sowie diejenigen, die im Namen eines Dritten tätig sind, sind von der Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Zentrale ausgenommen.

Benutzer, die nicht teilnahmeberechtigt sind, sind von der Benutzung der Referenzdatenbank ausgenommen. Der Zugriff auf die Benutzung der Datenbanken und die Dienstleistungen der Zentrale geschieht nach der Anmeldung des Benutzers. Für die Anmeldung wird ein vom Benutzer zugewiesenes Kennwort und ein entsprechendes Kennwort sowie ein entsprechendes Kennwort benutzt. Für die Anmeldung muss der Benutzer eine E-Mail-Adresse angeben und das Registrierungsformular vollständig ausgefüllt haben.

Durch die an den Benutzer gesendete E-Mail ist die Anmeldung zu Ende. Für die zusätzliche Sicherheit der Benutzer kann die Anmeldung eine Bestätigungsnachricht des von der Zentrale an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendeten Link erforderlich machen (Double Opt-in). Durch die Anmeldung erklärt der Benutzer die Aufnahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung. Auf diese Weise wird ein unentgeltliches vertragliches Verhältnis zwischen der Zentrale und dem Benutzer hergestellt.

Neben den kostenfreien Dienstleistungen stellt die Zentrale dem Benutzer diverse gebührenpflichtige Dienstleistungen (Premium-Mitgliedschaft) und Dienstleistungen zur Verfügung. Durch die Nutzung dieser Dienstleistungen geht der Benutzer ein weiteres vertragliches Verhältnis ein, das vom freien Vertrag getrennt ist. Der Benutzer wird vor Beginn des gebührenpflichtigen Vertrages über den Umfang, die Zeitdauer, den Kaufpreis, die Zeit und die Zahlungsmodalitäten auf dem entsprechenden Internetportal informiert.

Den Vertragsabschluss bildet die Auswahl des gebührenpflichtigen Dienstes auf dem entsprechenden Internetportal durch den Benutzer und die Übernahme der Zahlungspflicht durch Anklicken des Bestell-Buttons (im Folgenden: Bestellvorgang). Zusätzlich zur Premium-Mitgliedschaft kann der User durch den Abschluß eines gebührenpflichtigen Vertrages einen im Bestellvorgang gewählten Geldbetrag in Gestalt eines Kreditkontos erwirken. Der Benutzer kann auf diesen Service gegen den Verzehr von Münzen zurückgreifen, die bei dem entsprechenden Service angezeigt werden.

Enthält das Gutschriftskonto keine Münzen mehr, ist eine weitere Verwendung der gebührenpflichtigen Dienstleistungen nicht möglich. Während des Bestellvorgangs kann der Benutzer neue Münzen zu seinem Kreditkonto hinzufuegen. Ein Opt-in zu diesem Registrierungssystem kauft eine Reihe von Münzen, die der Benutzer vorher ausgewählt hat, wenn das Kredit verwendet wird. Die Gutschrift wird nur dann nachgefüllt, wenn sie während der Benutzung einer gebührenpflichtigen Dienstleistung verbraucht wird.

Das HQ räumt ausgesuchten Benutzern nach eigenem Ermessen Testzugang zu den Inhaltsstoffen der gebührenpflichtigen Dienstleistungen ein. Am Ende der kostenfreien Testphase wird der Testzugang in einen ähnlichen gebührenpflichtigen Service umgewandelt. In der Regel ist die Dauer der entgeltlichen Leistung gleich der im Bestellvorgang festgelegten Dauer oder, wenn keine Dauer festgelegt ist, wird das entgeltliche Auftragsverhältnis für einen Dauer von 30 Tagen abgeschlossen.

III. kostet EUR I. Die von der Zentrale auf diesem Internetportal angebotene Dienstleistung ist kostenlos, es sei denn, der Benutzer wurde vor Vertragsabschluss über die Verpflichtung zur Kostenübernahme informiert. Die für die entgeltlichen Leistungen und die Zahlungsmodalitäten entstehenden Gebühren sind vor der Nutzung durch den Nutzungsberechtigt. Für die verschiedenen Servicevarianten oder Benutzergruppen werden jeweils andere Abrechnungsmodelle eingesetzt.

Die Höhe der Gebühr, die Zahlungsmodalitäten und die Bedingungen sind vor der Erbringung der Dienstleistungen anzugeben. Die Gebühr für gebührenpflichtige Dienstleistungen ist im Vorhinein an die Zentrale zu zahlen und wird über das im Bestellvorgang ausgewählte Bezahlverfahren erhoben. Die Zentrale kann die Vergütung für gebührenpflichtige Dienstleistungen von einem von der Zentrale in Auftrag gegebenen Drittdienstleister bearbeiten bzw. durchführen werden.

Die Vertragsbeziehung für gebührenpflichtige Dienstleistungen ist getrennt davon zu kündigen. Die vom Benutzer bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Der Abbruch des Kostenverhältnisses hat keinen Einfluss auf das freie Auftragsverhältnis. Die Inanspruchnahme von entgeltpflichtigen Dienstleistungen mit einer Vertragsdauer von weniger als 30 Tagen kann bis zu einem Tag vor dem Ende der Vertragsdauer aufgehoben werden.

Die Zentrale behaelt sich das Recht vor, getrennte, bezahlte Offerten, Mitgliedschafts-, Dienstleistungs- und Werbeangebote mit unterschiedlichen Kundmachungsfristen zu unterbreiten. Bei Erwerb eines bezahlten Angebots, einer Dienstleistung oder einer bezahlten Mitgliedschafts- oder Promotionleistung wird der Auftraggeber auch über die Widerrufsfrist per E-Mail in der Auftragsbestätigung benachrichtigt. Die Beendigung des kostenfreien sowie des gebührenpflichtigen Vertrages wird durch eine E-Mail an die vom Benutzer bei der Anmeldung mitgeteilte E-Mail-Adresse bestÃ?tigt.

Für Bezahlungen über WAP-Abrechnung kann das gebührenpflichtige Vertragverhältnis vom Benutzer nur über den entsprechenden Zahlungsanbieter gekündigt werden, der dem Benutzer bei der Beauftragung der gebührenpflichtigen Dienstleistung benachrichtigt wird oder bei unserem Kundendienst angefordert werden kann. Der Hauptsitz ist berechtigt, den Zugriff eines Benutzers, der die Dienstleistungen des Hauptsitzes unrechtmäßig nutzt oder gegen Bestimmungen dieses Vertrags, namentlich die Verpflichtungen aus Ziffer VIII, verstoßen hat, zu jedem Zeitpunkt zu blockieren.

Der Hauptsitz kann den Arbeitsvertrag für die unentgeltlichen Dienstleistungen und für die entgeltpflichtigen Dienstleistungen nach Ablauf der bezahlten Vertragsdauer und mit einer Ankündigungsfrist von zehn Tagen auflösen. Die Vertragsbeziehung für gebührenpflichtige Dienstleistungen verlängern sich von selbst, wenn der Verbraucher den Nutzungsvertrag nicht unter Beachtung der Fristen auflöst. Vor einer Erneuerung des Nutzungsverhältnisses gemäß Ziffer 11 wird der Benutzer über die Verlängerungs- und Kündigungsoptionen des Vertrages gesondert in schriftlicher Form (E-Mail) informiert.

VI Grundlegende Richtlinien zur Unterhaltung 1. Mit der Anmeldung erklärt sich der Benutzer explizit damit einverstanden, E-Mails zu erhalten. Dieser kann diese Funktionalität in seinem Benutzerprofil auf Wunsch des Nutzers deaktiviert werden. Der Hauptsitz richtet für den Benutzer unter seinem persönlichen Anforderungsprofil eine elektronische Mailbox ein. Weitergehende Nachrichten von der Zentrale an den Benutzer werden über die vom Benutzer mitgeteilte E-Mail-Adresse gesendet.

Der Versand von Meldungen an andere Benutzer ist erst nach Abschluß eines entgeltlichen Vertrags möglich. Die Benutzerkommunikation an die Zentrale erfolgt per E-Mail an die vom Benutzer genannte E-Mail-Adresse an die von der Zentrale im Internetportal unter der Rubrik Hilfen, HQ Entertainment Network und Co. KG, 1/12 1150 Wien, Österreich, durch Benennung der dem Hauptsitz bekannt gewordenen E-Mail-Adresse und/oder des Profils. a. zur Verbreitung von diffamierendem, rassistischem, hasserfülltem, beleidigendem oder in anderer Form illegalem oder illegalem Informationsmaterial; b. zur Bedrohung oder Belästigung anderer Benutzer und Dritter oder zur Verletzung ihrer Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte); c. zur Nutzung der von dem Hauptsitz bereitgestellten Information zum Versand von Spam-Mails; d. zur Nutzung der von dem Hauptsitz bereitgestellten Information zum Versand von Spam-Mails; e. an

um jegliche Art von Informationen, die einen Virenbefall beinhalten, oder die Programme oder anderes durch Urheberrechte oder andere Eigentumsrechte geschütztes Informationsmaterial beinhalten, in das Datenverarbeitungssystem oder die Datenbasis aufzunehmen, es sei denn, der Benutzer ist der Eigentümer dieser Rechte oder hat die notwendige Erlaubnis, diese zu nutzen; d. um die Bereitstellung der Services für andere Benutzer nachteilig zu beeinflussen; e. um Emails oder andere Emails abzuhören oder zu unterbrechen; f. um Emails und andere Emails zu verschicken, die an andere Benutzer für andere Zwecke als private Emails oder Emails gesendet werden; und um andere Emails für andere kommerzielle oder industrielle Zwecke zu nutzen; g. um Informationen, Emails oder Emails zu nutzen; f. um Emails zu anderen als privater und nicht kommerzieller und nicht kommerziellerer Kommunikationen zu verwenden; einschliesslich aber nicht beschränkt um Waren und Emails zu vermarkten oder vorzustellen; um

h. Darüber hinaus wird der Benutzer in der persönlichen Beschreibung oder den upgeloadeten Daten keine Name, Adresse, Telefon- oder Faxnummer, Messenger-Adresse, E-Mail, Marke, Firmenname, Name anderer Internet-Portale oder URIs erwähnen oder einfügen; die HQ verwendet von der HQ auf dem Webportal angelegte und verwaltete Nutzungsprofile für Marketingzwecke, zur Steigerung der Servicequalität, zur Darstellung der Nachrichtenfunktionen und zur Unterhal ung der Benutzer.

Benutzer können ihnen nur innerhalb des Portfolios Mitteilungen zukommen lassen oder sie per SMS oder Telefon kontaktieren. Mitteilungen über die Mailbox sind nur im Umfang des gebührenpflichtigen Services möglich. Die Kündigung des Kontakts kann der Benutzer mit einer Mitteilung an den entsprechenden Zahlungsanbieter beantragen, die dem Benutzer beim Erstkontakt übermittelt oder beim Kundendienst angefordert werden kann.

Der Benutzer anerkennt und erklärt sich hiermit einverstanden, dass die HQ im Auftrag des Benutzers Mitteilungen senden kann, um den Zugang neuer Benutzer zur Website zu erleichtern und die Verständigung zwischen den Teilnehmern zu unterstützen. Dieser kann diese Funktionalität in seinem Benutzerprofil auf Wunsch des Benutzers deaktiviert werden. Nach der Anmeldung kann der Benutzer sein Konto durch Anklicken eines Links in der ihm zugesandten E-Mail freiwillig mit einer Bestätigung versehen und hat so die Gelegenheit, den "Dr. Match Welcome Service" als kostenfreien Dienst zu nützen.

Mit der Zustimmung zum Erhalt des Rundschreibens und der allgemeinen Bewerbung per E-Mail bei der Anmeldung stimmt der Benutzer zu, über die HQ und die Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit seinen Telemediendiensten informiert zu werden. Die Kündigung kann durch Senden einer Kündigungsanfrage an die oben angegebene Adresse, durch Klicken auf den Kündigungslink in den gesendeten Mitteilungen oder in den Profieinstellungen vorgenommen werden.

Für den Umfang seiner Anmeldung, die weiteren Einzelheiten zu seiner Identität und damit für die von ihm übermittelten persönlichen Unterlagen ist der Benutzer alleinige Verantwortliche. Das Mitglied bestätigt, dass die von ihm gemachten Angaben wahrheitsgemäß sind und beschreibt ihn selbst. Die Nutzung der Dienstleistungen der Zentrale für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke, insb. Werbezwecke, ist untersagt.

Dem Benutzer ist es nicht gestattet, die auf diese Weise erhaltenen Informationen und Profilinhalte anderer Benutzer von Hand oder durch den Gebrauch von EDV-Programmen zu lesen, um sie außerhalb der Portalseiten der Zentrale zu verwenden. Die Benutzer sind dazu angehalten, E-Mails und andere Mitteilungen sowie Angaben anderer Benutzer streng geheim zu halten und ohne Einwilligung des Autors Dritten nicht zur Verfügung zu stellen.

Der Benutzer ist zur Vertraulichkeit seiner Zugriffsdaten angehalten. Im Falle der Übermittlung der Zugangsdaten an Dritte ist der Benutzer für alle Konsequenzen der Maßnahme aufkommen. a. Diese nicht zur Verbreitung diffamierenden, rassistischen, aufrührerischen, beleidigenden oder anderweitig illegalen Materials oder illegaler Information zu verwenden; b. sie nicht für andere Zwecke als zur Verbreitung von missbräuchlich genutzten oder missbräuchlich genutzten Informationen oder Materialien zu verwenden; c. sie nicht für andere Zwecke als zur Verbreitung von nicht missbrauchten Informatio nen oder Materialien zu verwenden; d.

sie nicht zu verwenden, um andere Benutzer und Dritte zu gefährden oder zu bedrängen oder ihre Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) zu missachten; c. keine vom Urheberrecht oder anderen Eigentumsrechten geschützten Informationen in das Datenverarbeitungssystem oder die Datenbasis einzugeben, es sei denn, der Benutzer ist der Eigentümer der entsprechenden Rechte oder hat die notwendige Erlaubnis, sie zu verwenden; d. die Informationen nicht für einen anderen Zweck zu verwenden, als das oder die Datenbasis in anderer Weise zu benutzen; e. die sie nicht für einen anderen Zweck als zur Verwertung/Ausnutzung der von ihm beabsichtigten Informationen zu verwenden; e. nicht

sie nicht in einer Weise zu verwenden, die die Erreichbarkeit der Services für andere Benutzer beeinträchtigt; e. keine E-Mails oder andere Mitteilungen abzuhören oder zu unterbrechen; f. keine E-Mails oder andere Mitteilungen an andere Benutzer zu einem anderen als dem der Privatkommunikation zu senden, insbesondere keine Waren und Dienste zu bewerben oder anzubieten oder für einen anderen kommerziellen oder industriellen Zweck; g. keine Kettenbriefe zu senden; h. keine Serienbriefe an andere Benutzer zu einem anderen als dem der Privatkommunikation zu senden.

Verknüpft der Benutzer mit dem Abschluß des Vertrages wirtschaftliche oder wirtschaftliche Belange oder nutzt er die ihm zur Verfügung gestellten Informationen Dritter für wirtschaftliche oder kaufmännische Zwecke oder für nicht von der Hauptverwaltung ausdrÃ??cklich genehmigte Zwecke, so ist er der Hauptverwaltung zur Zahlung einer Konventionalstrafe in Höhe von EUR 13.000,- schuldig.

Einige bezahlte Dienstleistungen ermöglichen dem Benutzer eine Kontaktsicherheit. Macht der Benutzer von einer solchen Dienstleistung Gebrauch, so hat die HQ dem Benutzer die kostenpflichtigen Aufwendungen für das vertragliche Verhältnis zu erstatten, wenn nachgewiesen wird, dass während der vertraglich festgelegten Zeit kein Umgang mit anderen Benutzern stattgefunden hat. Die Kontaktsicherheit in diesem Sinn ist als mindestens ein einmaliger Ansprechpartner über die für den Benutzer eingerichtete elektronische Mailbox zu verstehen.

1. Der Benutzer gewährt der Zentrale ein nicht exklusives, übertragbares, örtlich unbeschränktes und örtlich begrenztes sowie einfach zu handhabendes Recht zur Verwendung der von ihm in der Nutzerdatenbank erstellter oder hochgeladener Internetinhalte, einschließlich Bilder, Texte und Filme. Die Nutzerin sichert zu, dass die von ihr veröffentlichten oder geschaffenen Beiträge und deren Verwendung keine Rechte Dritter, wie z. B. Urheberrechte oder andere gewerbliche Schutz- und Urheberrechte, verletzt.

Dies ist zwar nicht zulässig, andere Benutzer können jedoch falsche oder illegale Daten und deren Inhalt eingeben bzw. die Services von HQ für unzulässige oder illegale Zwecke verwenden. Entschädigung Der Benutzer entschädigt den Hauptsitz im Umfang der Rechtsvorschriften von einer Haftpflicht und von allen anderen Pflichten, Forderungen und Ausgaben, die sich aus Klagen und Schadensfällen ergeben, die er aufgrund von Beleidigungen, Diffamierungen, Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums, Persönlichkeitsrechten oder anderen Rechten anderer Benutzer und aufgrund des Verlusts von Diensten für andere Benutzer zu vertreten hat.

Die HQ wird den Benutzer per E-Mail über die vorgenommenen Veränderungen informieren, indem sie ihm die zu verändernden Allgemeinen Geschäftsverbindungen zusendet. Dem Benutzer steht die Gelegenheit offen, den Abänderungen innerhalb einer Zeitspanne von zwei Kalenderwochen zu widersetzen. Widersetzt sich der Benutzer den Ergänzungen nicht innerhalb dieser Zeit, so gilt die geänderte AGB ab dem Tag, an dem die Nachfrist abläuft.

1. Dritte, die mit Zustimmung der Zentrale Dienste auf den HQ-Portalen erbringen, können zusätzliche Auflagen machen und sind möglicherweise zahlungspflichtig für den Benutzer. Der Benutzer ist dazu angehalten, sich vor der Nutzung eines Services über die Allgemeinen Geschäfts- und Preisbedingungen eines Fremdanbieters zu unterrichten.

Der Hauptsitz ist weder Vertragspartei noch Repräsentant eines vertraglichen Verhältnisses zwischen dem Benutzer und dem Drittdienstleister. XVI. 1. Die zwischen dem Hauptsitz und dem Benutzer herrschenden Rechtsbeziehungen unterstehen dem Recht der Bundesrepublik Österreich unter Vorbehalt verbindlicher Bestimmungen. Sofern der Benutzer kein Konsument ist, ist der ausschließliche Gerichtstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag Wien.

Die Geltung der zwingenden Bestimmungen des Landes, in dem der Benutzer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz oder Aufenthaltsort hat, bleiben hiervon unberührt. a. d. R. Der Widerruf des Widerrufsrechts erlischt mit ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers verfrüht, wenn die vom Nutzer angeforderte Leistung von der Zentrale bis zur Ausübung des Widerrufsrechts durch den Nutzer komplett erbracht wurde.

Im Falle eines Auftrags über die Bereitstellung digitaler Inhalte, die sich nicht auf einem physischen Speichermedium befinden, verfällt das Widerspruchsrecht auch, wenn die Zentrale mit der Vertragsdurchführung nach ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers mit dem Wissen und der Einwilligung zu Vertragsbeginn des Nutzers und mit der Vertragsdurchführung vor Ende der Widerspruchsfrist des Nutzers angefangen hat.

Es wird darauf hingewiesen, dass wir weder rechtlich dazu angehalten noch dazu vorbereitet sind, an einem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucher-Schiedsstelle mitzumachen. Das Profil des Personals ist teils erfunden (entsprechend mit (C) oder * markiert), Vereinbarungen und echte Meetings sind mit diesen Profiltypen daher nicht möglich.