Nachdem sich ein Fächer an einer Laufhilfe festhalten konnte, flohen die Täter in die Nähe der Jöllenbecker Str. und der Feilenstr. Sie waren etwa 25 Jahre jung und in dunkler Kleidung. Auf dem grünen Bereich des Kreisels in der melanchthonischen Ecke der Rolandsstraße blieb er mit drei weiteren Herren und hatte eine "aggressive Stimmung", heißt es im Polizeirat.
Waehrend die Polizei die 24-Jaehrige reparierte, gab er ihnen ein beschimpfendes Sendesignal. Um ca. 19.00 Uhr 50.00 Uhr fuhren zwei Leute aus Bielefeld ihre Räder an einer Fangemeinde aus Käiserslautern in der Schlosshofstraße vorbei. Der 33-Jährige aus Bielefeld hat bei einem Fankampf unter den Zuschauern einem 24-Jährigen aus Seeliskam (Kreis Germersheim) ins Auge getroffen. Nach Polizeiberichten kam ein 28-jähriger Mann kurz vor 24 Uhr in einen Konflikt mit einem 25-jährigen Mann an einer Snackbar an der Kreuzung Oberntorwall/Notpfortenstraße.
Der 28-Jährige schnappte sich den Fächerschal des 25-jährigen Arminia-Trailers und lief mit einem 24-jährigen Mittäter auf einem Parkhaus in der Elsa-Brändström-Straße zu seinem Wagen. Der Mann aus Bielefeld wurde von den beiden Flüchtlingen zu Boden geworfen und trat auf ihn. Anschließend steigen sie in ihr Fahrzeug, greifen nach einem Skalpell und werfen eine kleine Fläschchen auf eine kleine Truppe zu, die den beiden Polizisten aus Bielefeld zu Diensten ist, teilt die Miliz mit.
Da die Parksperre jedoch gesperrt war, durfte das Auto nicht auf die Strasse. Die 24- und 28-Jährigen wurden gemeldet, die 25-Jährigen aus Bielefeld gingen ins Spital.
Merzedes zerstört. Dunkelgrünes Merzedes Kombi beschädig. Dabei wird nicht nach dem Täter gesucht, sondern nach dem Fahrer/Eigentümer des Vereins. Um 15.40 Uhr beschädigte ein Lkw-Fahrer beim Manövrieren leicht den rechten Spiegel des Kombiwagens. Bei der Meldung des Vorfalls an die Polizeidirektion und der Rückkehr in sein Auto war der dunkle grüne Wagen mit Betriebssystem-Kennzeichen nicht mehr in Position.
Urheberrecht presseportal.de Dies ist der ursprüngliche Text der Polizeidienststelle und wurde nicht von der Fachredaktion bearbeit.