Parship Fristlos Kündigen

Paketabbruch ohne Vorankündigung

Besonderes Kündigungsrecht für Online-Datingagenturen (z.B. Parship, Elitepartner oder eDarling)? - Wie Sie Ihr Abonnement kündigen können, erfahren Sie hier. Leider kämpfen Parship und Elite in Deutschland immer noch darum, ein Kündigungsrecht jederzeit und ohne Vorankündigung zu akzeptieren.

Kommentar zu: Parship: Kostspielige und längerfristige Vertragsverlängerungen mit Parship

Ich habe in 627 nichts über "persönliches" Treuhand gelesen, sondern nur über "besonderes" Treuhand. Außerdem habe ich auch eine Stellungnahme der AG Bremen 2013 (Ref. 23 C 106/13) erhalten, nach der auch die (umfangreiche) Zuständigkeit des BGH zu 627 seit sehr langer Zeit nicht mehr mit einer persönlichen Treuhandposition begründet ist. Der Bundesgerichtshof, Entscheidung vom 9. November 2009, Ref. III ZR 93/09).

In dem jüngsten Urteils gegen eine Online-Datingagentur zur fristlosen Beendigung nach 627 (OLG Dresden 2014, 14 U 603/14) wurde nicht einmal eine Berufung zulässig. Guten Tag zusammen, ich wäre sehr interessiert, denn ich bin in die selbe Situation geraten. Ich möchte gerne schriftlich antworten. Die gleichen Erfahrungen machte ich mit Parship und war erschrocken, dass die Kündigungsfrist von 2 auf 3 Monaten erhöht wurde.

Weil ich das nicht wußte, hatte ich den Eindruck, daß ich richtig aufgehört hätte, bis ich einen Brief von Parship erhalte. Dann schrieben wir an sie und baten um den Brief.

Ich habe das Probleme mit Parship, dass meine Beendigung der Premium-Mitgliedschaft nicht anerkannt wird, dass sie nicht erfolgt.

Geht man von der Annahme aus, dass die fristgerechte Beendigung erfolgt, so ist die Forderung sachlich begründet. In einem nächsten Arbeitsschritt soll eine fristlose Beendigung auf der Basis des Beschlusses des Oberlandesgerichts Dresden erfolgen. Unglücklicherweise bringt Ihnen die fristgerechte Entlassung nichts. Im Falle von Parship dürfte die Neigung auch darin bestehen, die Premium-Mitgliedschaft als eine von ihnen zu klassifizieren.

Ihre Kündigungsgründe sollten Sie auf das Ergebnis des Urteils des Oberlandesgerichts Dresden stützen. Beachten Sie jedoch, dass ein Differenzbetrag noch anfallen kann - für die letzten Kalendermonate, in denen die Beendigung nicht wirksam wird. Dazu fahren Sie mit der vorherigen Fragenhistorie über das Textfeld am unteren Rand fort.

Automatisches Verlängern Parship

Hallo, ich habe mich vor einem Jahr bei Parship registriert und nach ein oder zwei Monate habe ich herausgefunden, dass diese Website nicht das anbietet, was ich mir erträumt hatte. Unglücklicherweise ist mir das entwichen oder ich habe wenigstens keine Mails von Parship, um das Profil zu verbergen/ das Abonnement zu kündigen (obwohl ich zu 99% davon überzeugt bin, dass ich beide im selben Kurs gemacht habe).

Deshalb hat sich meine Mitgliederzahl am 25.10.2014 um ein ganzes Jahr (ohne weitere Informationen) von Parship erweitert. Halten Sie es für sinnvoll, diese Erweiterung in Frage zu stellen? Aber da der Irrtum auf meinerseits war, bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Erfolgschancen hoch genug sind, um die Kosten zu decken.

Da ich die Website auch seit Anfang des Jahres nicht mehr benutzt habe, kann dies aufgelistet werden, um die Erweiterung ad absurdumzuführen? Es gab auch keine Hinweise vor der Erneuerung (nur bei Vertragsabschluss). Ausgehend von den Erlebnissen mit anderen Partneraustauschen kann ich Ihnen mitteilen, dass es hier viele Ansatzpunkte gibt, um die Ausgaben für eine automatische Erweiterung zu ersparen.

Dazu ist jedoch zunächst eine Überprüfung im konkreten Fall erforderlich, wie und für welche Art von Paketen Sie sich registriert haben und welche Anweisungen in welcher Ausgestaltung Ihnen gegeben wurden - oft werden nur versteckte Informationen über die Erweiterung oder z.B. nicht effektiv über das Widerspruchsrecht gegeben. Natürlich wäre es auch sinnvoll, wenn der E-Mail-Verkehr mit Parship für Sie noch verfügbar wäre.

Ist die Antwort positiv, bedeutet dies, dass Sie den Arbeitsvertrag mit sofortiger Wirkung kündigen können, so dass Sie für die weitere Entwicklung keinen Zuschuss zahlen müssen. Auf die beiden oben genannten Dinge verweise ich auf die sehr aktuell getroffene Wahl des OLG Dresden vom 19.08.2014, Az.: 14 U 603/14. Selbst wenn es andere diesbezügliche Entscheide gäbe, hätten nach Meinung des OLG Dresden Parship kaum Aussicht gehabt, von Ihnen den Zuschuss erfolgversprechend zu klagen.

Sie sollten auch eine vorsorgliche Kündigung unter Bezugnahme auf 627 BGB in Betracht ziehen, um hier eine weitere Möglichkeit zu haben, wegen der Sie die Zahlung in absehbarer Zeit ablehnen können. Zusammengefasst ist es hier keineswegs sicher, dass Sie wirklich einen Irrtum begangen haben (die Nichtbenutzung der Website ist jedoch kaum ein überzeugendes Beispiel - interessant wäre die Entscheidung, ob Sie zu diesem Zeitpunkt kündigen).

Abhängig von Ihrem Rechtschutzvertrag sollte es Advocard möglich sein, die Kosten ohne Probleme zu übernehmen, damit ich nicht vorzeitig bezahlen würde - mangels Erfolgsperspektive kann dies nicht unterlassen werden.