PlanetRomeo.com

PlantRomeo.com

Mal, mal mit Jens Schmidt, einem der Gründer von ROMEO, genauer gefragt. www.planetromeo.com. www.

planetromeo.com. https://www.planetromeo.com/lgbt/gay-happiness-index/ Sie wollen mit Online-Werbung auf planetromeo.com auffallen?

Was hat sich geändert?Was hat sich geändert?

Auf die Aktualisierung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen weisen wir Sie hin. Deshalb haben wir unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer eingehenden juristischen Überprüfung unterworfen. Allerdings mussten wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus den nachfolgenden GrÃ?nden aktualisieren: Die ROMEO B. V. und HUNQZ B. V. Von nun an haben Sie einen Vertrag mit der Firma ROMEO in Deutschland.

Heute ist die Firma GUNQZ B. V. das Betreiberunternehmen der Webseite hunqz.com. Die Benutzer von GUNQZ können auf dieser Webseite Dienste wie (bezahlte) Erwachsenenbegleitung, Models, Massagen und Filme bereitstellen. Um Sie über das Geschehen auf unserer ROMEO-Plattform auf dem Laufenden zu halten, können wir Ihnen in absehbarer Zeit E-Mails über Ihre Profilbesucher, neue Benutzer in Ihrer Nähe und ähnliches zusenden.

Sie sind eine authentische physische Persönlichkeit, die 18 Jahre oder jünger ist, das Copyright für die von Ihnen hochgeladenen Inhalte hat und unsere Dienste nicht missbraucht oder andere Benutzer belästigt. Die vorliegende kurze Zusammenfassung kann eine sorgfältige Kenntnisnahme unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht ersetzen. Diese Kernpunkte werden nur zur Beantwortung von häufigen Anfragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt.

Wir weisen darauf hin, dass diese Kernpunkte nicht mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen übereinstimmen. Du musst die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durchlesen. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in Englisch verfasst und können in andere Landessprachen umgeschrieben sein. Herzlich Wilkommen bei ROMEO! ROMEO-Nutzer können mit unseren Services ein eigenes Nutzerprofil erstellen, um Freundschaften, Termine und Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und an der ROMEO-Online-Community für alle Schwulen, Bi- und Transgender teilnehmen.

Die ROMEO B. V. kooperiert in enger Zusammenarbeit mit ihrer Schwesterfirma B. V., die die Webseite hunqz.com unterhält, auf der die Nutzer von B. V. H UNQZ Dienstleistungen wie (bezahlte) Erwachsenenbegleitung, Models, Massagen und Videokonferenzen vorfinden. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von ROMEO Deutschland. Lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, damit Sie wissen, welche Rechte und Verpflichtungen Sie im Rahmen der Inanspruchnahme dieser Dienstleistungen haben.

Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließen Sie eine rechtsverbindliche Übereinkunft zwischen ROMEO und Ihnen über die Inanspruchnahme der Dienstleistungen. Indem Sie die Dienstleistungen in irgendeiner Weise nutzen, stimmen Sie zu, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Sie anwendbar sind. Gewisse Fachbegriffe im Einzahl und Mehrzahl haben die ihnen in Art. 16 Definitionen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugewiesene Berechtigung.

Bei der Nutzung der Dienstleistungen durch die Benutzer sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein wichtiger Vertragsbestandteil und finden auf alle Nutzungsmöglichkeiten der Dienstleistungen Anwendung. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann ROMEO nach eigenem Ermessen von ROMEO zu jeder Zeit aufheben. Die Benutzer werden gesondert über die vorgenommenen Veränderungen per E-Mail und/oder privater Mitteilung und/oder bei der Registrierung für die Services unterrichtet. Mit der neuen Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie diese auf der Webseite und/oder in der Anwendung einsehen und herunterladen.

Sofern der Benutzer die Dienstleistungen nach einer Ãnderung oder Ãnderung dieser Allgemeinen GeschÃ?ftsbedingungen weiter nÃ??tzt, stimmt er hiermit den geÃ?nderten oder Ãnderten Allgemeinen GeschÃ?ftsbedingungen endgÃ?ltig zu. Stimmt der Benutzer den abgeänderten oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zu, muss der Benutzer die Inanspruchnahme der Dienstleistungen einstellen und sein Konto auflösen.

Sollte eine der Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (teilweise) unwirksam oder nicht vollstreckbar sein, bleiben die restlichen Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang wirksam. ROMEO wird in diesem Falle die unwirksamen oder undurchführbaren Bedingungen durch neue ersetzen. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in Englisch verfasst und können in andere Landessprachen umgeschrieben sein.

Damit räumt ROMEO dem Benutzer das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, beschränkte Recht ein, auf die Dienstleistungen für private, nicht kommerzielle Zwecke zuzugreifen und sie zu verwenden. Die Ausnahmeregelung in Artikel 3 bleibt hiervon unberührt. für die Bedingungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Benutzer bestätigen und erklären sich damit einverstanden, dass ROMEO keine von den Benutzern über die Services eingestellten oder übertragenen Informationen vorsieht und dass ROMEO keine Kontrolle über die von den Benutzern über die Services bereitgestellten Informationen hat.

Die ROMEO GmbH haftet nicht für Benutzerinhalte, die über die Services und/oder die Inanspruchnahme der Services durch die Benutzer zur Verfügung gestellt werden. Dabei ist ROMEO nach freiem Willen befugt (aber nicht verpflichtet), die über die Services eingestellten oder übertragenen Benutzerinhalte zu prüfen, zu editieren, zu beschränken oder zu blockieren und/oder den Benutzerzugriff und/oder die Inanspruchnahme der Services zu beschränken und/oder zu blockieren, insbesondere wenn ein Benutzer vorher von der Inanspruchnahme der Services ausgenommen worden ist.

Darüber hinaus hat ROMEO das Recht, Benutzerinhalte zu löschen, die nach eigenem Ermessen gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstossen und/oder auf andere Weise als nicht wünschenswert angesehen werden. Die ROMEO kann Ihre personenbezogenen Angaben und/oder Benutzerinhalte an Dritte weitergeben, wenn sie in Treu und Glauben davon ausgeht, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um einem Gerichtsbeschluss, einem laufenden Gerichtsverfahren, einer straf- oder zivilrechtlichen Vorladung, einem anderen Rechtsverfahren oder einer Aufforderung von Vollstreckungsbehörden in den Niederlanden nachzukommen, ihre gesetzli-chen Rechte auszuüben oder sich gegen Rechtsansprüche zu wehren.

Unbeschadet einer anderen Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beinhaltet die Inanspruchnahme der Dienstleistungen nicht: rechtswidriges Handeln in jeglicher Hinsicht. Der Gebrauch der Dienstleistungen geschieht auf eigene Kosten und eigenes Risiko des Benutzers. Für die Einhaltung der fachlichen und technologischen Anforderungen und die Verwendung der für den Zugang und die Inanspruchnahme der Services erforderlichen elektrischen Kommunikationswege ist der Benutzer allein haftbar.

Die Gefahr für Datenverlust, Datendiebstahl oder Datenbeschädigung geht auf den Benutzer über. Der Dienst kann Angaben beinhalten, die von Webseiten oder Dienstleistungen Dritter herrühren und/oder auf diese hinweisen (z.B. über Hyperlinks, Werbebanner oder Schaltflächen). Diese Webseiten oder Dienstleistungen können den Bedingungen Dritter unterliegen. Die ROMEO hat keine Verantwortung für die Information und den Inhalt dieser Webseiten und Dienstleistungen Dritter.

Für die Angaben und den Inhalt dieser Webseiten und Dienstleistungen Dritter trägt ROMEO keine Verantwortlichkeit in sich. Zur optimalen Nutzung der Services muss der Benutzer ein Konto wie auf der Webseite und/oder in der Acc. eingerichtet haben. Über diesen Zugang kann der Benutzer sein Benutzerprofil ändern, updaten und/oder aufheben.

Für den Datenschutz ist der Benutzer allein aufkommen. Für alle Nutzungsmöglichkeiten der Dienstleistungen über sein Benutzerkonto ist der Benutzer zuständig und hafte. Soweit der Benutzer davon Kenntnis hat oder Anlass zu der Vermutung hat, dass sein Benutzerkonto von Unbefugten benutzt wird, muss er ROMEO entsprechend unterrichten. Der Dienst darf nicht von Menschen unter 18 Jahren in Anspruch genommen werden.

Der Benutzer muss ein Mindestalter von achtzehn (18) Jahren haben, um die Dienstleistungen nutzen zu können. Durch den Zugang zur Webseite und/oder zur Anwendung und die Benutzung der Dienstleistungen erkennt der Benutzer an und garantiert, dass er in der Tat das Mindestalter von achtzehn (18) Jahren erreicht hat und dass er das Recht hat, auf die Webseite und/oder die Anwendung zuzugreifen, ein Konto zu eröffnen und die Dienstleistungen und die Webseite und/oder die Anwendung in Übereinstimmung mit den Gesetzen aufzurufen, die in dem Land, in dem er seinen Sitz hat, und/oder den Gesetzen zu unterwerfen sind, aus dem er die Dienstleistungen und die Webseite und/oder den Anwendungsprogrammen besucht.

Für eventuelle Verluste, die sich aus dem unberechtigten Zugang oder der unberechtigten Inanspruchnahme der Services durch den Benutzer oder Dritte ergaben, haftet ROMEO nicht. Die Benutzer können ein Benutzerkonto anlegen, wie auf der Webseite oder in der Anwendung unter. Die Einrichtung eines Benutzerkontos ist nur zulässig, wenn es sich um eine physische Personen handeln kann, die im eigenen Nahmen handeln.

Ausgenommen von der nicht-kommerziellen Nutzung im Sinn von 2.1. kann der Benutzer - wie auf der Webseite oder in der Anwendung angegeben - ein Gruppenkonto anlegen. Ein Gruppenkonto kann der Benutzer nur anlegen, wenn er eine physische Persönlichkeit ist und in diesem Falle im eigenen Interesse agiert. Ein Gruppenkonto kann der Benutzer auch anlegen, wenn er ein Beauftragter einer Betriebsstätte, eines Instituts, einer Gesellschaft oder einer Institution ist.

Der Benutzer, der ein Gruppenkonto angelegt hat, kann den Zugriff auf sein Gruppenkonto gemäß den Konzernrichtlinien beschränken. Die vorliegenden Konzernrichtlinien dürfen nicht gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstossen. Die ROMEO hat keinen Einfluß auf diese Konzernrichtlinien und lehnt jede Gewährleistung und/oder Verantwortlichkeit für diese Leitlinien ab. Der Benutzer, der ein Gruppenkonto angelegt hat, kann seine Rechte im Rahmen dieses Gruppenkontos auf einen anderen Benutzer übertragen, sofern dies nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erlaubt ist.

Dabei kann ROMEO nach freiem Willen von einem Benutzer weitere Angaben zur Überprüfung der vom Benutzer in seinem Konto und/oder über die Services eingestellten personenbezogenen Angaben und/oder Benutzerinhalte einfordern. Auf der Grundlage dieser Zusatzinformationen kann ROMEO beschließen, die personenbezogenen Angaben und/oder den Benutzerinhalt zu verarbeiten oder zu entfernen und/oder das Konto zu deaktiveren oder zu lösch.

Die Bereitstellung von zusätzlichen Diensten kann eine Erläuterung, Bilder, Fotografien und/oder Grafiken beinhalten. Diese Bezeichnung muss so präzise wie möglich sein, verpflichtet ROMEO aber nicht. Der Preis für Zusatzleistungen ist in der Liste auf der Webseite und/oder in der Applikation ersichtlich. Einfuhrzölle und andere staatliche Zölle, Zollgebühren und sonstige Belastungen, für die der Benutzer allein haftet.

Werden im Apple App Store oder Google Play Store Zusatzleistungen vergütet, richtet sich die Zahl der Währungen nach dem Aufenthaltsort des Benutzers, der durch die Apple ID oder das Google-Konto bestimmt wird. Die Benutzer sind dazu angehalten, ROMEO über etwaige Unrichtigkeiten des Angebots oder der angegebenen Zahlungsdaten, einschließlich des Kaufpreises, umgehend zu unterrichten.

ROMEO kann vom Benutzer nicht für Zusatzleistungen und/oder Tarife haftbar gemacht werden, wenn der Benutzer vernünftigerweise hätte wissen müssen, dass ein konkretes Leistungsangebot und/oder ein besonderer Tarif offenbar auf einen Fehler oder Schreibfehler zurückgeführt wurde. Die ROMEO ist zu jeder Zeit zu einer Preisanpassung ermächtigt. Hat der Benutzer die Zusatzleistungen mit einer Karte gezahlt, kann er die Vergütung nicht rückfordern, wenn er die Zusatzleistungen weiterverwendet hat.

Verletzt der Benutzer diese Regelung, ist ROMEO befugt, dem Benutzer alle vernünftigerweise entstandenen Aufwendungen in Anrechnung zu bringen, um den Benutzer zur Erfüllung seiner Zahlungspflichten zu bewegen, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, die Erbringung der Zusatzleistungen zu suspendieren, den Zugang des Benutzers zu den Diensten und deren Inanspruchnahme durch den Benutzer zu kündigen und/oder die Erbringung der Zusatzleistungen zu suspendieren, bis der Benutzer seine Zahlungspflichten voll erfüllt hat.

Ein Widerruf der Zusatzleistungen im Sinn von 7:46d des Wet Koop op Afstand ist nicht zulässig, da ROMEO die Zusatzleistungen unverzüglich nach Zahlungseingang durch den Auftraggeber erbringen wird. Die an ROMEO gezahlten Geldbeträge werden nicht zurückerstattet und können nicht auf ein anderes Konto überwiesen werden.

Alle Rechte, die dem Benutzer in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht explizit eingeräumt werden, bleiben ROMEO und/oder seinen Lieferanten vorbehalten. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass ROMEO und seine Lieferanten alle Rechte, Titel und Rechte, einschließlich der Rechte an geistigem Eigentum, an den Dienstleistungen sowie alle Modifikationen, Bearbeitungen und Übertragungen besitzen, sofern in diesen Bedingungen nicht anderweitig explizit festgelegt.

Die Benutzerin erkennt an und stimmt zu, dass sie mit Ausnahmen der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen explizit gewährten Rechte keine Rechte in diesem Rahmen erhält, weder explizit noch explizit. Dem Benutzer ist es nicht erlaubt, die Dienste zu veräußern, zu mieten, zu übertragen oder eingeschränkte Rechte an ihnen zu erteilen oder sie Dritten in irgendeiner Form für irgendeinen bestimmten Verwendungszweck zur Verfuegung zu stellen. der Benutzer ist nicht berechtigt.

Darüber hinaus ist es dem Benutzer verboten, Dritten - aus der Ferne oder auf andere Weise - den Zugriff auf die Dienstleistungen zu gestatten oder die Dienstleistungen an Dritte zu erbringen. Alle Rechte am intellektuellen Eigentum an den von ihm hochgeladenen Benutzerinhalten verbleiben beim Benutzer. Mit ROMEO werden keine Rechte am intellektuellen Eigentum des Benutzers geltend gemacht. ROMEO erhält vom Benutzer das lizenzfreie, unbeschränkte, weltweite, sublizenzierbare, nicht ausschließliche Recht, die hochgeladenen Benutzerinhalte nur in Verbindung mit den von ROMEO über die Webseite und/oder die Anwendung angebotenen Dienstleistungen zu verwenden.

Dabei kann der Benutzer selbst bestimmen, welche seiner Benutzerinhalte, einschließlich der Bilder, für die Öffentlichkeit ersichtlich sind. Als Teil der Services kann ROMEO Content darstellen, den ein Benutzer anderen Benutzern der Webseite und/oder App zur Verfügung stellen möchte, indem er Benutzerprofile hervorhebt oder interessante Profiles im GuyCandy-Bereich der Webseite und/oder App anzeigt. Die ROMEO kann Inhalt darstellen, den ein Benutzer anderen Benutzern der Webseite und/oder der App per E-Mail zur Verfügung stellen möchte.

In ROMEO werden Benutzerinhalte bereitgestellt, die ein Benutzer HUNQZ der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen möchte, damit diese auf der Website von HUNQZ auffindbar sind. Das hier ist in 5. Die 3a erlischt, wenn der Benutzer seinen Benutzerinhalt oder sein Konto austrägt. Die Löschung von Benutzerinhalten durch den Benutzer ist mit der Entleerung des Papierkorbes auf einem Rechner zu vergleichen.

Die Benutzerin oder der Benutzer stimmt zu, dass die entfernten Daten für einen gewissen Zeitabschnitt im Cache und/oder in Sicherungskopien aufbewahrt werden (aber für Dritte nicht zugreifbar sein werden). Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht für Benutzerinhalte, die der Benutzer mit anderen (ROMEO) Benutzern oder Dritten (einschließlich, aber nicht ausschließlich mit Benutzern der HUNQZ-Website) ausgetauscht hat.

Die Benutzerinhalte müssen von den Adressaten dieser Benutzerinhalte vernichtet werden. Die Benutzer in erkennt an und stimmt zu, dass diese Adressaten diese Benutzerinhalte möglicherweise nicht entfernt haben und dass das Löschen dieser Benutzerinhalte nicht von ROMEO gesteuert werden kann. Die personenbezogenen Nutzerdaten werden von ROMEO ohne ausdrückliche Genehmigung des Benutzers nicht an Dritte veräußert, gehandelt oder vermietet.

Nähere Angaben dazu, wie ROMEO die personenbezogenen Nutzerdaten speichert und weiterverarbeitet, finden Sie in der ROMEO-Datenschutzerklärung. In diesem Zusammenhang erkennt der Benutzer an und stimmt zu, dass die über die Services veröffentlichten Benutzerinhalte barrierefrei sind und von anderen Benutzern verwendet werden können und dass diese anderen Benutzer die Benutzerinhalte nicht in Einklang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder anwendbaren Rechtsvorschriften verwenden dürfen.

Die ROMEO kann nicht garantieren, dass andere Benutzer die Benutzerinhalte in Einklang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder den anwendbaren Rechtsvorschriften verwenden werden. ROMEO kann nicht für die Leistungen oder Aktionen anderer Benutzer aufkommen. Für das Verhalten anderer Benutzer, die gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder geltendes Recht verstossen und/oder sonstwie rechtswidrig sind, haftet ROMEO nicht.

Bei der Datenerhebung durch die Dienststellen handelt es sich um eine Datenbasis im Sinn der RL 96/6/EG über den Rechtsschutz von Datenbeständen und des holländischen Datenbankrechts ("Databankenwet"). Die Hersteller dieser Datei sind ROMEO und/oder seine Lizenzpartner und haben in dieser Funktion das ausschließliche Recht, der Verwendung der aus dieser Datei stammenden Informationen zu erteilen.

Die Verwendung von Datenbankdaten ist dem Benutzer nur dann erlaubt, wenn die Verwendung in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen gestatte. Dem Benutzer ist es ohne die vorherige ausdrückliche Genehmigung von ROMEO und/oder seinen Lizenzgebern nicht erlaubt, einen erheblichen Teil der gesammelten Informationen aus der Datenbasis auszulesen und wieder zu verwenden und/oder nicht wesentliche Bestandteile der Informationen aus der Datenbasis im Sinn der 94. September 2006 in wiederholter und systematischer Form ohne die ausdrückliche vorhergehende ausdrückliche Genehmigung von ROMEO und/oder seiner Lizenzgeber auszulesen und wieder zu verwenden.

Im Rahmen der Inanspruchnahme der Dienstleistungen übermittelt der Benutzer ROMEO personenbezogene Nutzerdaten. Die Benutzer erkennen an und stimmen zu, dass es in ihrer eigenen Verantwortlichkeit steht, die Datenschutzbestimmungen regelmässig zu überprüfen und über alle Updates auf dem Laufenden zu bleiben. ROMEO hat ein Meldeverfahren für vermutete Verletzungen oder kriminelle Benutzerinhalte erarbeitet, um Verletzungen von Rechten Dritter so schnell wie möglich zu ahnden.

Benutzer können eine Nachricht versenden, die die auf der Website und/oder in der Anwendung genannten Angaben aufnimmt. Das ROMEO überprüft diese Nachricht. Auf der Grundlage der in der Benachrichtigung enthaltenen Angaben und/oder anderer Angaben kann ROMEO nach freiem Ermessen beschließen, die von ihm für angemessen erachteten Maßnahmen zu treffen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, die von ihm für angemessen erachteten Vorkehrungen::

Die ROMEO GmbH ist berechtigt, die Benachrichtigung an den Benutzer weiterzugeben, der für die behauptete Verletzung oder den strafrechtlichen Inhalt des Nutzers haftet. Die ROMEO GmbH ist berechtigt, der Aufforderung in der Mitteilung nicht nachkommen zu wollen, wenn sie z.B. berechtigte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit der Mitteilung oder der Ordnungsmäßigkeit der vorgelegten Nachweise hat oder wenn der Interessenausgleich ROMEO dazu anhält.

ROMEO kann in diesem Rahmen beispielsweise ein sachkundiges niederländisches Richteramt um eine gerichtliche Verfügung ersuchen, damit dieses darüber entscheiden kann, ob das betreffende Sachverhalt oder die betreffende Tätigkeit wirklich unter Strafe steht. ROMEO darf unter keinen Umständen an Streitigkeiten zwischen dem Benutzer und dem Dritten, der die Mitteilung übermittelt hat, teilnehmen, es sei denn, ROMEO beschließt nach freiem Willen etwas anderes.

Mit der Benachrichtigung von ROMEO stellt der Benutzer ROMEO von allen Klagen oder Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit dem Löschen von Material oder der Einstellung von Tätigkeiten frei. Von dieser Entschädigung sind alle Aufwendungen und Schadenersatzforderungen zu decken, die ROMEO im Rahmen einer solchen Tat oder eines solchen Anspruchs erwachsen können und erlitten haben, insbesondere die Rechtsberatungskosten.

Bei ROMEO wird die Vertraulichkeit der Benutzer und/oder Dritter, die Berichte übermitteln, gewahrt und geschützt. Alle personenbezogenen Angaben, die ROMEO in einer Mitteilung erhalten hat, werden ohne Ausnahme gemäß Artikel 7 aufbereitet. Ein bearbeitet. Die ROMEO übernimmt keine Garantie dafür, dass die Dienstleistungen zu jeder Zeit einwandfrei, komplett und zeitgemäß sind. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Services nur die Funktionalitäten und andere Merkmale beinhalten, die die Services zum Nutzungszeitpunkt anbieten ("Ist-Zustand").

Die ROMEO garantiert nicht, dass die Services oder ein Teil der Services zu jeder Zeit und ohne Unterbrechung oder Störung erreichbar sein werden. Serviceausfälle können durch Fehlfunktionen der Internet- oder Telefonleitung oder durch Computerviren und/oder Fehler/Defekte verursacht werden. ROME ist gegenüber dem Benutzer nicht haftbar für jegliche Beschädigung, Verlust oder Ausgaben, die auf die (vorübergehende) Nichtverfügbarkeit der Services zurückgehen oder diese verursachen, insbesondere Datenverluste oder die Unfähigkeit, auf die Services zuzugreifen oder diese zu benutzen.

Ohne Vorankündigung an den Benutzer ist ROMEO befugt, die Dienstleistungen zu modifizieren und/oder zu erneuern und das Aussehen und Layout der Dienstleistungen zu erneuern, ohne dass ROMEO zur Zahlung einer Vergütung an den Benutzer auffordert. Dabei ist ROMEO ohne vorherige Ankündigung an den Benutzer zur ( "vorübergehenden") Aussetzung der Dienstleistungen und/oder Einschränkung ihrer Inanspruchnahme und ohne Verpflichtung zur Zahlung einer Vergütung an den Benutzer befugt, wenn dies nach freiem Ermessen von ROMEO erforderlich ist, z.B. im Rahmen einer vernünftigerweise erforderlichen Instandhaltung der Dienstleistungen oder aufgrund von Höhergewalt.

Zu den Fällen höherer Gewalt gehören - aber nicht ausschließlich - Land- oder Gebäudeblockaden, Arbeitskämpfe, Aufruhr, Bürgerunruhen, Kriege, terroristische Anschläge, Schlechtwetter, Seuchen, bestimmte Arbeitsniederlegungen, Verkehrsverzögerungen, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen oder Wasserverstöße, Verspätungen oder Stornierungen von Teillieferungen von an ROMEO oder an Dritte vergebenen Warenlieferungen.

Die ROMEO garantiert in keiner Weise, dass die für Drittanbietersoftware oder -dienstleistungen geltenden Allgemeinen Bedingungen, insbesondere die Allgemeinen Bedingungen von Apple und Google, die Verwendung und/oder Nutzung der Dienstleistungen ermöglichen. Sie sind für alle Nutzungsmöglichkeiten der Dienstleistungen zuständig und dafür auch, aber nicht ausschließlich für die Verwendung des Kontos und/oder der Profile.

ROMEO wird vom Benutzer von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit oder aufgrund der Inanspruchnahme der Services durch den Benutzer, Verletzungen dieser Bedingungen durch den Benutzer und/oder kriminelle Handlungen befreit. ROMEO haftet nicht für zuzuschreibende Schlechterfüllung ("toerekenbare tekortkoming") im Rahmen der Vertragsdurchführung oder einer strafrechtlichen Tat ("onrechtmatige daad"), soweit dies nach zwingendem oder unumgänglichem Recht gesetzlich zulässig ist.

Als einziges Rechtsmittel des Benutzers im Fall einer durch ROMEO zu vertretenden Leistungsstörung oder Straftat ist die Einstellung der Inanspruchnahme der Services und/oder die Löschung seines Kontos vorgesehen. Haftet ROMEO nach zwingenden oder unabdingbaren Rechtsvorschriften auf Schadensersatz, ist der Schadensersatz auf einen Höchstbetrag von 100,- EUR pro Schadenfall beschränkt (eine Anzahl aufeinanderfolgender Schadenfälle gilt als ein Schaden).

In keinem Falle überschreitet die gesamte Haftpflicht von ROMEO 200,- EUR. ROMEO haftet nicht für irgendwelche Folgekosten ("Vermögensschäden", "Folgeschäden"), die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag oder diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, entgangenen Gewinn, entgangene Geschäftsmöglichkeiten, entgangene erwartete Ersparnisse oder andere finanzielle Einbußen oder den Verlust von Firmenwert, Rufschäden oder andere beiläufige, mittelbare, strafrechtliche oder mustergültige Schadenersatzklauseln jeglicher Natur, gleichgültig ob der Benutzer ROMEO über solche etwaigen Verstöße, Schadenersatzklausel oder Verlustklausel unterrichtet oder nicht.

In jedem Falle verfällt das Recht des Benutzers, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Straftaten oder andere Ansprüche im Rahmen des Vertrages durchzusetzen, ein (1) Jahr nach dem Zeitpunkt, der zu dem Anspruch oder Anspruch führt. In den vorstehenden Absätzen des vorliegenden Artikels 10 genannte Beschränkungen finden keine Anwendung, wenn und soweit ein Sachverhalt auf Absicht ("opzet"), Versäumnis oder grober Fahrlässigkeit ("deliberate roekeloosheid") von ROMEO oder seiner Geschäftsleitung beruht.

Die Nutzerin oder der Nutzern ist das Recht eingeräumt, den Vertrag durch Einstellung der Nutzungsdauer der Dienstleistungen und/oder Löschung ihres Kontos zu kündigen. Neben den anderen Rechtsbehelfen, die ROMEO zur Verfuegung gestellt werden, kann ROMEO nach freiem Gutdünken und ohne vorhergehende Ankuendigung oder Erklaerung und ohne Haftung gegenueber dem Benutzer zu jeder Zeit folgendes tun:

Transfer eines Gruppenkontos an ROMEO und/oder an einen anderen Benutzer, wenn ROMEO dies für erforderlich erachtet. Die ROMEO GmbH ist berechtigt, Drittdienstleister und deren Bevollmächtigte mit der Aufgabe zu betrauen, die Durchführung und/oder Ermöglichung der Durchführung aller oder eines Teils der Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Vertrag und/oder diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzuführen.

ROMEO nutzt im Rahmen der von ROMEO gebotenen Dienstleistungen die Betrugserkennung und -prävention. ROMEO kann zu diesem Zwecke personenbezogene Nutzerdaten an einen oder mehrere Dritte weitergeben, die sie angewiesen haben, im Auftrag von ROMEO Betrugserkennungs- und -vermeidungsmaßnahmen zu treffen. Die Übertragung seiner Rechte und/oder Verpflichtungen im Rahmen des Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Dritte ist dem Benutzer untersagt.

Die gesamte Schriftverkehr und die gesamte Mitteilung zwischen dem Benutzer und ROMEO erfolgt in Englisch. Spricht der Benutzer kein Englisch, muss er ROMEO sofort unterrichten. Sie erreichen ROMEO unter den Kontaktinformationen auf der Webseite und in der Applikation. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Vertrag und die Inanspruchnahme der Dienstleistungen unterliegen dem niederländischen Recht.

Jegliche Rechtsstreitigkeiten, Kontroversen oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Vertrag und/oder der Inanspruchnahme der Dienstleistungen ergeben, werden ausschliesslich und abschliessend vor dem zustaendigen Richter im Bezirk Amsterdam, Niederlande, entschieden, es sei denn, zwingende oder unabdingbare (internationale) Gesetze verlangen, dass ein anderes Richter zustaendig wird.

Konto: die vom Benutzer bei der Registrierung für die Services eingerichtete Arbeitsumgebung, z.B. Benutzerkonto oder Gruppenkonto (früher Club-/Guide-Konto), die vom Benutzer administriert wird und die vom Benutzer bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Informationen aufnimmt. Zusatzleistungen: Zusatzleistungen, die von ROMEO angeboten und auf der Webseite und/oder in der Anwendung erläutert werden.

Vertrag: der Vertrag zwischen ROMEO und dem Benutzer über den Zugriff und die Verwendung der Dienstleistungen und/oder der Zusatzdienste. App: die auf der Webseite beschriebene ROMEO mobile App. Registrierungsdaten: der Name und das Kennwort des Benutzerprofils, das für den Zugriff und die Inanspruchnahme der Services benötigt wird.

HUNQZ Website: alle Webseiten, Domains, IP-Adressen und zugehörigen Webseiten, die von HUNQZ B.V. zur Erbringung der Dienstleistungen verwendet werden, insbesondere, aber nicht ausschließlich, www.hunqz.com. Beteiligte: der Benutzer und ROMEO. ROMEO: die Aktiengesellschaft nach niederländischem Recht ROMEO B.V. mit Sitz in De Ruyterkade 7, 1013 AAA Amsterdam, Niederlande.

Datenschutz: Die Datenschutzrichtlinie von ROMEO, die auf der Webseite und in der Anwendung erwähnt wird. Profile: Der Teil des Kontos, der für andere Benutzer zugänglich ist. Dienstleistungen: alle Dienstleistungen, einschließlich zusätzlicher Dienstleistungen, die von ROMEO über die Webseite und/oder die Anwend..... Nutzungsbestimmungen: Diese Nutzungsbestimmungen, die für alle Anwendungen der Dienstleistungen gültig sind.

Benutzer: die physische Personen, die ein Benutzerkonto oder ein Gruppenkonto registriert haben. Benutzerinhalte: Alle vom Benutzer über die Services zur Verfügung gestellten Informationen, insbesondere Profilinformationen, Forenbeiträge, Profillisten, Bilder, Klassifizierungen und Gästebuch-Einträge.