Der Prospekt wendet sich an (werdende) Mütter und Väter, kurz vor oder nach der Erstgeburt. Bei Vätern, die ein Kleinkind wechseln müssen, gibt es dafür oft keinen passenden Ort in der Öffentlichkeit, in Läden oder Bars: In den meisten Fällen befinden sich die Wechselplätze in den Frauentoiletten. Wie kann man mehr geschlechterneutrale Windelwechselplätze gestalten? hier.
Infos zu den Themen Trächtigkeit und sicherer Kinderschlaf, Hinweise gegen Beziehungsstress nach der Entbindung und Anschriften von Büros und Beratungsstellen: Das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hilft mit der Applikation "Super Dad" vor und nach der Entbindung eines Babys praktisch weiter. Eine unterhaltsame, professionell geschriebene Anleitung, um den Vater auf die Anforderungen der alltäglichen Erziehung vorzubereiten.
Inwiefern kann der/die PartnerIn die Schwangere während der Trächtigkeit und nach der Entbindung schonen? Aus dem niedersächsischen Amt können Vater innen und außen Gutenachtgeschichten für ihre Kleinen mitbringen: Das Ergebnis ist ein nützliches praktisches Handbuch, das hilft, die Verständigung zwischen Eltern und Kind zu erleichtern. Im Kalender sind Aktivitäten und Programme für Vater mit Kind sowie Aus- und Weiterbildungen für alle, die sich für Vaterarbeit interessieren.
Alle Schwangeren und Familienväter mit Kinder bis 15 Monaten sind im Familienhebammenhaus Hannover (FHZ) herzlich eingeladen. Das Land Niedersachsen führt die interessierten Mütter und Kinderhilfsorganisationen mit einer Internet-Datenbank zusammen. So können sich Kinder und Jugendliche per Knopfdruck einen einfachen und umfangreichen Einblick in die vielen Möglichkeiten der Frühförderung in ihrer Umgebung verschafft.
Davon profitiert auch die Kinder- und Jugendhilfe: Sie kann die Information über vorhandene Angebot unmittelbar in ihre tägliche Praxis miteinbringen.