Bei einem Privatbesuch in der Bar.... das kleine Biest, das Sie ganz privat empfängt, kein Puff oder ähnliches mehr. Sie werden von einer natürlichen Person in Ruhe und Diskretion empfangen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die geilen Highlights miterleben. Ich bin dezent und sehr freundlich in der privaten Besucherbar von Führungst.
Private Besuchsbar! Super Liebe privat zu besichtigen! Vielen Dank für Ihr reges Interesse. Sehr geehrte Damen und Herren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu erotischen Sex-Treffen und können uns dezent informieren. lch bin privat und wohne allein. Vom Privaten zum Privaten! Sie können mich besichtigen, Blondine, 49, schmal, GANZ PRIVAT (meine Ferienwohnung!!!!!!! - Kein Privathaus).
Bei der Behandlung Ihrer Angaben bemühen wir uns um maximale Datensicherheit. Ihre Angaben werden im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften verarbeitet. Persönliche Informationen über unsere Benutzer sammeln wir nur dann, wenn dies für die Erstellung einer funktionierenden Website sowie unserer Angebote und Dienste notwendig ist. Das Sammeln von personenbezogenen Informationen unserer Benutzer findet regelmässig nur nach vorheriger Zustimmung des Benutzers statt.
Bei begründetem Verdacht einer rechtswidrigen Verwendung unserer Webseite sind wir berechtigt, diese zu überprüfen und an berechtigte Dritte weiterzuleiten. Gesetzliche Grundlage für die Zwischenspeicherung von Dateien und Protokollen ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f DS-GVO. Eine Zwischenspeicherung der IP-Adresse durch das Redaktionssystem ist erforderlich, damit die Webseite auf den Computer des Benutzers übertragen werden kann.
Um die Funktionstüchtigkeit der Webseite zu gewährleisten, werden die Angaben in Protokolldateien gespeichert. Darüber hinaus dient sie uns zur Verbesserung der Webseite und zur Gewährleistung der Datensicherheit unserer IT-Systeme. Ein Auswerten der Angaben zu Marketing-Zwecken ist in diesem Rahmen nicht möglich. Eine Löschung der gespeicherten personenbezogenen Informationen wird vorgenommen, sobald sie nicht mehr für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, vonnöten sind.
Bei der Erhebung von Nutzungsdaten für die Erstellung der Webseite ist dies der Zeitpunkt, zu dem die entsprechende Session abgeschlossen ist. Das Speichern von IP-Adressen in Log-Dateien wird nur entfremdet, so dass eine Zuweisung des rufenden Client nicht mehr möglich ist. Das Sammeln von Informationen für die Erstellung der Webseite und die Aufbewahrung von Informationen in Logfiles ist für den ordnungsgemäßen Ablauf der Webseite unerlässlich.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden bei der Registrierung für unseren Rundbrief ausschliesslich zu diesem Zwecke genutzt. Zur Überprüfung, ob eine Registrierung wirklich durch den Besitzer einer E-Mail-Adresse vorgenommen wird, verwenden wir das "Double-Opt-In"-Verfahren. Weitergehende personenbezogene Angaben werden nicht erfasst. Sie werden ausschliesslich für den Newsletterversand genutzt und nicht an Dritte weiter gegeben.
Sie können Ihre Zustimmung zur Aufbewahrung Ihrer Personendaten und deren Verwendung für den Newsletterversand jeder Zeit wiederrufen. Nach Aufhebung Ihrer Zustimmung werden Ihre Personendaten mit sofortiger Wirkung entfernt. Eine Verarbeitung der Angaben zum Zweck der Kontaktanbahnung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 1 Bst. a DS-GMO findet auf der Basis Ihrer freiwilligen Zustimmung statt.
Die Löschung der personenbezogenen Nutzungsdaten erfolgt nach Bearbeitung Ihres Antrags unter Einhaltung der gesetzlich oder behördlich vorgeschriebenen Fristen. Um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und für statistische Zwecke werden von unserem Dienstleister anonymisierte Informationen erlangt. Mit diesen Angaben werden unter einem bestimmten Namen Nutzerprofile angelegt. Sie werden nicht dazu verwendet, Sie als Nutzer der Website personenbezogen zu erkennen.
Eine Zusammenführung dieser Nutzungsdaten mit denen des Trägers des Pseudonyms erfolgt nicht. Wir können diese Lagerung nicht beeinflussen. Die vorliegende Erklärung zum Datenschutz enthält keine Regelungen zur Erhebung, Übermittlung oder Verarbeitung persönlicher Informationen durch Dritte. Daher werden Ihre persönlichen Angaben nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der hier angegebenen Ziele notwendig ist oder wie es die verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zulassen.
Die Löschung der betreffenden Dateien geschieht nach Beendigung des Zwecks oder nach Verstreichen dieser Frist regelmäßig und gemäß den rechtlichen Bestimmungen. Wir geben Ihre Angaben nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind dazu rechtlich dazu gezwungen oder Sie haben uns zuvor Ihre Zustimmung gegeben. Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Angaben haben Sie das Recht auf Auskunftserteilung über die zu Ihrer Person erhobenen persönlichen Angaben (§ 15 DSGVO).
Im Falle der Verarbeitung unrichtiger personenbezogener Angaben haben Sie ein Recht auf Richtigstellung (Art. 16 DSGVO). Sollten Sie weitere Informationen zu Ihren persönlichen Angaben oder zum allgemeinen Schutz Ihrer persönlichen Angaben benötigen, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten richten.