Singlereisen ab Berlin

Einheimische aus Berlin

Stadtfahrt nach Berlin In Berlin startet am 30.09. das "Festival der Lichter" und bei Anbruch der Nacht werden hervorragende Bauten und diverse Stationen beleuchtet und in das Lichtfest miteinbezogen. Bei einer Bootsfahrt auf der Spree die Wasserhauptstadt kennenlernen und die Attraktionen entlang des Strandes aufsuchen. Nicht nur die Landeshauptstadt, sondern auch das Zentrum von Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Technik ist Berlin.

Tauche mit den anderen Einzelgängern in das pulsierende Stadtleben ein. Mit der vorort erwerbbaren Berlin Welcome-Card reisen Sie kostenfrei mit Planwagen und Bussen durch das gesamte Umland Berlins und bekommen bis zu 50% Ermäßigung von über 200 Touristikpartnern wie Schlössern, Burgen, Museen, Stadtführungen, Stadtrundgängen, Shows & Stage, Gastronomiebetrieben und vielen mehr.

Tag 1: Ankunft & Straßenessen Donnerstag Nach Ihr Hotelzimmer steht Ihnen für Ihre individuelle Ankunft in Berlin ab 14.00 Uhr zur Verfüg.... Danach geht es weiter nach Kreuzberg und Sie besichtigen zusammen den Street Food Thursday in der Market Hall. Wir nehmen die U-Bahn zurück zum Haus. Tag 2: Berlin im Laufe der Zeit - eine EntdeckungsreiseAb dem Alexanderplatz erforschen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die Highlights Berlins.

Wir fahren weiter entlang des Berlinschen Doms, der weltberühmten Museums-Insel und des Nikolai-Viertels mit seinen engen Gässchen zum Dichtermarkt. Auf Wunsch können Sie die Strecke zum Potdamer Markt erweitern und die Stadt aus 100 Metern Entfernung besichtigen. Das Freilichtmuseum "BERLINER BRIKKE am Potsdam Platz" zeigt die Entstehungsgeschichte dieses Ortes von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart.

Sie reisen nach einem Mittagsimbiss in die Zeit zurück in die Zeit von Ost- und Westberlin. Auf Ihrem Rundgang verfolgen Sie den Innenstadtverlauf der Stadtmauer vom "Ort des Mauerfalls", dem einstigen Grenzuebergang an der Bornholmer Strasse bis zum Bundeshaus.

Von Schloss Charlottenburg aus führt die Route über den Westhafen-Kanal, den Schifffahrtskanal Berlin-Spandauer, das Bundesministerium für Wirtschaft, das Gebäude der Weltkulturen und den Bahnhof zurück in die Friederichstraße. Zusammen mit der Berlin Welcome-Card gibt es zahlreiche Erkundungsmöglichkeiten in der Stadt. Tag: Einzelaktivitäten - Abfahrt oder zusätzlicher TagNach dem gemeinsamem Fruehstueck haben Sie genug Zeit (bis 12 Uhr), die Sie in der Landeshauptstadt noch in Anspruch nehmen sollten.

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Hinweise für einen ganz persönlichen Tag in Berlin für alle, die später aufbrechen. Empfohlen werden die unterirdischen Welten, Burgen und musealen Einrichtungen Berlins. Mit der Berlin Welcome-Card können Sie in vielen Häusern ermäßigten Zutritt haben und die öffentlichen Transportmittel kostenfrei benutzen. Mitten in der nordischen City Berlins befindet sich das 4-Sterne-Hotel Wyndham Gardens Berlin Mittellinie.

Aufgrund der optimalen Anbindung über die städtische Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr ist das Stadthotel ein optimaler Startpunkt für Berlin-Besucher. The Wyndham Hotels ist ein stylisches und hochwertiges Luxushotel, das seinen Besuchern hervorragenden Wohnkomfort in einem wunderschönen Umfeld mitbringt. Für höchsten Wohnkomfort im Berlin sorgen die ruhigen Hinterhofatmosphären im Untergeschoss.

Während des Buchungsprozesses können Sie für diese Tour am letzen Tag ein zusätzliches Programm reservieren, an dem Sie um 16.00 Uhr wieder in Berlin Mittelland sind. Empfehlenswert ist die Berlin Welcome-Card, die Sie im Haus kaufen können. Dazu gehören die freie Benützung aller ÖPNVs in Berlin und Potsdam, Stadtpläne, Ermäßigungen von bis zu 50% bei rund 200 Kooperationspartnern wie z. B. Museum, Restaurant, Stadtrundfahrt und vieles mehr.

Urheberrecht der Fotos: Sie können Berlin mit Zug, Flug und Auto oder mit dem Überlandbus (ab 19 EUR) von/nach Berlin ZOB (Messe ICC) oder Alexanderplatz bei rechtzeitiger Buchen. Bestimmungsort ist Berlin-Teggel 8 Kilometer vom Haus entfernt. Mit der Buslinie 128 bis Haltestelle Ossloer Str., dann mit der Straßenbahnlinie 50 bis zur Post.

Vom Bahnhof aus nimmst du die U8 oder die Ossloer Straß. Dort können Sie entweder die Straßenbahnlinie M13 (Richtung: Schnellbahn Warnauer Straße) für 2 Haltestellen oder die Straßenbahnlinie 50 (Richtung: Guyotstraße) bis zur Kreuzung Orthopädie. Von Süden kommend Vom Berlinischen Kreisverkehr A 10 kommend, verlassen Sie die Autobahn an der Abfahrt 16 "Dreieck Nuthetal" in Richt. Sie befinden sich in der Nähe des Berlin-Zentrums/Berlin-Zehlendorf/Potsdam-Zentrum.

Über die Autobahn 115 bis zur Abfahrt " Drehkreuz Funkturm ". Biegen Sie auf die Autobahn 100 nach Hamburg / Wedding für 8 Kilometer ein. Danach folgt man der Seestrasse für 5 Kilometer, die in die Ossloer Str. übergeht. Auf der rechten Straßenseite befindet sich das Haus. Von Norden Aus dem Norden über den Berlinern kommtd über den Berlinern kommt, nimmt man die Abfahrt 35 "Dreieck Pankow", folgt dann der Autobahn 114 und fährt weiter auf der Autobahn A4 ins Berlin-Zentrum/Berlin-Pankow.

Abfahrt 4 "Pasewalker Straße" nach ca. 8 Kilometern in die " Passewalker Strasse ". Der Beschilderung nach Pankow (B 109) folgt. Weiter auf der Damerowstraße, die dann in die Breitenße übergeht. Mit dem Auto erreichen Sie nach ca. 600 Meter auf der linken Straßenseite die Ossloer Strasse, nach 200 Meter sehen Sie das Haus auf der rechten Seitseite.

Alexander, geboren 1975, organisiert alle Fahrten nach und um Berlin inklusive der Beiprogramme.