Jetzt ist die Geburtsstunde schon ein wenig zurück und trotzdem hat sich dein Body völlig verändert als vorher. Möglicherweise sind Sie noch ein paar Kilo mehr von Ihrer bisherigen Figur entfernt? Ihre Figur ist nach der Entbindung aus dem Gleichgewicht und kehrt nur allmählich auf das ursprüngliche Level zurück. Zahlreiche jungen Frauen sehen sich unter Zwang, ihre Vor-Schwangerschaft so rasch wie möglich wiederherzustellen.
Für Meldungen von prominenten Müttern, die ihre Spitzenfigur rasch wiedererlangt haben, erhöhen Sie den Zeitdruck.
Auch nach einem Schnitt im Bereich des Kaiserschnitts kann die Vernarbung noch lange schmerzhaft sein. Oftmals sind die Änderungen während der Schwangerschaft nicht der alleinige Auslöser für Figurenprobleme. Es wird gesagt, dass der Organismus nach der Schwangerschaft so viel Zeit benötigt, um zu seinem normalen Level zurückzukehren, wie die Schwangerschaft selbst. Aber die Figur kehrt nicht automatisch nach der Einnahme wieder.
Sie sind jetzt eine Frau, Ihr körperlicher Zustand ist anders. Bei etwas Bewegung und einer ausgewogenen Diät werden Sie sich in Kürze wieder wohlfühlen.
Während einer Schwangerschaft ändert sich der Organismus. Einer neuen Untersuchung zufolge erschreckt dies viele Mädchen. Aber es gibt verschiedene Methoden, um die Figur trotz des Babys in guter Verfassung zu halten. Einige Schwangerschaftsstreifen wären noch in Ordnung, aber in Kombination mit störrischen Fettpolstern und schlaffen Brüsten? Natürlich. Bei vielen Müttern ist zu befürchten, dass ihre Figur nach einer Schwangerschaft verschwunden ist.
Zu diesem Ergebnis kam eine von der Zeitschrift "Baby und Familie" in Auftrag gegebene GfK-Studie mit 1.109 weiblichen Beschäftigten ab 14 Jahren. Über ein viertel der Umfrageteilnehmer (26%) glaubt, dass sie ihr Körpergewicht nach der Entbindung nicht wieder unter Kontrolle bekommen können. Dabei ist jede zehnte Dame (10%) fest davon überzeugt, dass ein Girl ihr all ihre Schönheiten raubt - was natürlich nicht wahr ist.
Doch die ersten beiden Befürchtungen sind nicht ganz so absurd: Nach einer Untersuchung des Universitätsklinikums Tübingen kämpfte etwa jede zehnte bisher normalgewichtige Patientin (10%) ein Jahr nach der Niederkunft gegen Fettleibigkeit. Mitverantwortlich für die Figur nach einer Schwangerschaft sind die Gene: Etwa 50 Prozentpunkte der durch die Schwangerschaft verursachten physischen Änderungen basieren auf Prädispositionen, zum Beispiel auf der Zusammensetzung des Bewegungsapparates.
Bei sehr weichen und unelastischen Modellen ist es möglich, dass z.B. Magen und Brust nicht so gut intakt sind. Aber das heißt nicht, dass eine Frau zurücktreten sollte: Schließlich wird die andere Hälfe der Figur durch Diät und Lifestyle geprägt. Laut Universitätsklinikum Tübingen sind 30 Prozentpunkte der noch monatelang auftretenden Übergewichtsfälle auf einen übermäßigen Anstieg während der Schwangerschaft zurückzuführen.
Die Legende, "zu zweit" konsumieren, ist eine der Hauptursachen, wenn die Figur während der Schwangerschaft aus dem Bett kommt: Schwanger sind auf eine ausgewogene Ernährung angewiesen, die reich an Vitaminen und Nährstoffen ist, aber im Wesentlichen nicht mehr als bei anderen Müttern liegt. Je nach Art der Übung wird eine Einnahme von 1.800 bis 2.100 Kilometer pro Tag vorgeschlagen.
Erst in den vergangenen drei Monaten der Schwangerschaft nimmt der Konsum um rund 200 Kilokalorien pro Tag zu - etwa so viel wie der Nährstoffgehalt von zwei Bänken. Zweite Kruxnummer: Viele Schwangere denken, dass sie sich während einer normalen Schwangerschaft ernähren und sich daher zu wenig Bewegung leisten müssen. Laut einer Untersuchung der Kölner Sportuniversität betreiben nur 19% aller Schwangerinnen im Fitnessstudio oder in einem Club sportliche Aktivitäten.
Mäßige Bewegung während der Schwangerschaft trägt erwiesenermaßen dazu bei, die Figur nach der Entbindung wieder in Schwung zu bringen - und ist auch gut für die ungeborene Kindheit.