Weixin

Weißsäure

mw-headline" id="Administrative_Gliederung">Administrative Gliederung[a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php?title=Weixin&veaction=edit&section=1" title="Abschnittbearbeitungbeiten thoughen Administrativer Überblick">Bearbeiten | < Quellcode bearbeiten]

Die Gemeinde Weixin (???, W?ixìn Xiàn) ist eine Gemeinde der kreisfreien Gemeinde Zhaotong im Südosten der gleichnamigen indischen Bundesstaat. Sie liegt an der Landesgrenze zur Bundesstaat Guizhou. Die Gemeinde Weixin hat eine Größe von 1.416 km und hat rund 390.000 Bewohner (2004). Der Bezirk besteht auf Gemeindeebene aus zwei großen und acht Kommunen.

Chatdienst Weixin: Anti-Facebook aus dem Zensurimperium China

"Liaoning ist nur 300 m weit weg, das ist es, was der Service Weixin auf meinem Handy aufzeigt. Da es Weixin gibt, war es in China noch nie so einfach, in die nächsthöhere Liebesgeschichte zu blicken. Einfach geflirtet, ist eines von vielen Versprechungen, die Weixin seinen Usern macht. Nach Angaben des japanischen IT-Giganten Tencent, dem Programmentwickler, haben sich bereits mehrere tausend Menschen über den Service miteinander bekannt gemacht.

Die Zahl der Weixin-Nutzer in China steigt rasant, und Tencent vertreibt seinen Service auch im europäischen Markt. Die IT-Gigantin aus Peking, die im zweiten Vierteljahr einen Jahresumsatz von rund 1,7 Mrd. Euro erwirtschaftet, hat ein ehrgeiziges Ziel: Sie will das erste asiatische Internet-Phänomen kreieren, das auch außerhalb der VR China, zunächst in Asien und später weltweit, den Stil prägen wird.

Bisher sind Chinas Internetunternehmen vor allem als Nachahmer bekannt. Tencent, Sina oder das Suchmaschinenunternehmen Baidu haben sich darauf beschränkt, Kopierformate wie Facebook, Twitter, YouTube oder Google zu erstellen und an die Belange der asiatischen Kundschaft - und an die Zensuranforderungen der chilenischen Behörden in China anzugleichen. Weixin Homepage: Zum anderen haben die IT-Giganten Chinas mit ausländischen Abenteuern schlecht umgegangen.

Zehntel hat weitaus größere Möglichkeiten als Baju. Durch Weixin haben die Chinesen einen interessanten Service für die Smartphone-Ära aufgesetzt. Weixin ist nur auf den ersten Blick eine weitere in China übliche Nachahmungsaktion. Ähnlich wie beim App Bump können Benutzer schnell Kontaktinformationen durch gleichzeitiges Erschüttern ihrer Mobiltelefone austauscht werden. Ähnlich wie bei der Firma Weixin gibt es auch bei der Firma Fourquare andere Weixin-Anwender, Gaststätten oder Geschäfte in der näheren Stadt.

In der Tat ist Weixin jedoch viel fortschrittlicher, als es sich erweist. Aus all diesen bekannten Diensten wird etwas Neues: ein Social Network, das die Ansprüche des Mobile-Zeitalters weitaus besser erfüllt als Facebooks. Bei Weixin handelt es sich dagegen im Wesentlichen um eine Anwendung für Kommunikations- und Location Based Services. Innerhalb von weniger als zwei Jahren ist die Zahl der Nutzer auf mehr als 200 Mio. angestiegen; für das Erreichen dieses Meilensteins benötigte man weitere fünf Jahre.

Das Weixinwachstum ist so schnell, weil der Service Kontaktinformationen aus allen Himmelsrichtungen einbezieht. Unter anderem greifen die Plattformen auf das private Adressbuch zu; die Freundinnen und Freunde vom QQ-Programm, das auch Teil von Tencent ist, einem Boten mit 500 Mio. Nutzerinnen und Besuchern; Freundinnen und Freundinnen von WLAN oder twittern werden auch per Plug-in geworben. Weixin ist auch als Applikation dank seiner Chat-Funktionen populär; in China gehen heute mehr Menschen per Mobiltelefon ins Netz als mit dem Computer zu Hau.

Jetzt bemüht sich Tencent auch außerhalb Chinas zu sein. Auf Taiwan wird es von leicht gekleideten Frauen am Airport geworben; auch in anderen MÃ??rkten startete Tencent die ersten Marketingaktionen. Im Mittelpunkt stehen zunächst asiatische Länder wie Singapur, Malaysia, Thailand oder Vietnam, sagte Justin Sun kürzlich, der für die globalen Geschäftsaktivitäten von Weixin verantwortlich ist. In den USA und im asiatisch-pazifischen Raum nimmt die Zahl der Nutzer ebenfalls zu.

Das Weixin lag auf dem neunten Rang, das angebotene Produkt ist zugunsten der Benutzer deutlich angestiegen, während sich das Umsatzwachstum von Skype im Vergleich zu einer früheren Umfrage verringert hat. Damit ist Tencent wieder etwas weltweiter geworden. Group-Chef Ma hat in jüngster Zeit die Geschäftstätigkeit außerhalb Chinas verstärkt ausgebaut. 10cent entwickelt und verbreitet Handyspiele in San Francisco über die Website von Tencent und verkauft seinen KurierQ in vielen verschiedenen Städten der Welt.

Mit Google, QQ mit den Messengerdiensten von Microsoft oder AOL musste Baidu konkurrieren - aber für Weixin gibt es noch keinen festen Gegner auf dem Mobilfunkweltmarkt. "â??Kein anderes chinesisches IT-Unternehmen und seine Kunden haben eine gröÃ?ere Chance, eine g lleite web-brand als Tencent aufzubauenâ??, sagt Bang Lu, Editor-in-Chef von Tech Rice, einem der fÃ?hrenden nationalen Blog.

Laut dem amerikanischen IT-Blog Venture Beat wird Weixin Zehntel in neue Bereiche schleudern. Das Vermarktungspotenzial von Weixin wird ebenfalls als groß eingestuft. Zum einen kann Tencent den Service als Vertriebsweg für seine Handyspiele nutzen; den größten Teil seiner Einnahmen erzielt der Konzernverbund bereits mit Käufen, die die User in den Games getätigt haben. Zum anderen soll Weixin zu einer Plattform für mobile Werbung werden.

Auch in China nutzen Unternehmen wie Starbucks und die Firma Namensgeber den Service bereits als gemeinsamen Vertriebs- und Marketing-Kanäl. Die Benutzer können die Unternehmen verfolgen und werden unter anderem über spezielle Aktionen auf dem Laufenden gehalten, die ihnen in gewissen Branchen Ermäßigungen gewähren. Vicky Huang, Nike-Managerin, beschrieb Weixin vor kurzem als "die perfekte Grundlage für unser Kundenmanagement". Zukunftsweisender Tencent? Aber bei allem Lob hat Weixin noch keinen weltweiten Erfolg erzielt.

Es gibt auch Gründe gegen eine rasche Verbreitung außerhalb Chinas. "â??Tencent hat zurzeit nur ein begrenztes VerstÃ?ndnis und beschrÃ?nkte Beziehungen in vielen groÃ?en Internet-MÃ?rktenâ??, sagt Lu von Tech Rice. Es ist auch möglich, dass auslÃ??ndische Verbraucher den Service nicht akzeptieren werden - weil sie dem chinesischen Zensursystem nicht vertrauen. In diesem Sinne ist Weixin auch ein Testbeispiel dafür, wie sehr Chinas zensives Regime den Unternehmenserfolg seiner heimischen IT-Champions mindert.

Zehn Prozent selbst bleibt im Hinblick auf seine weltweite Ausrichtung unauffällig. Das Unternehmen antwortet nicht einmal auf die Frage, wie viele Anwender Weixin aktuell im europäischen Raum hat.