woher kommt der beste Ort, um Menschen zu treffen?
Ich bin unglücklicherweise sehr still und scheu und bin vor einer Weile in ein kleines Dorf in Norddeutschland umgesiedelt. Aber jetzt möchte ich neue Leute kennenlernen. Ich wohne allein in einer Wohngemeinschaft, es gibt derzeit keine weiteren Bewohner.... Es gibt hier keine Diskotheken oder dergleichen.... und ich bin nicht derjenige, der sich allein in eine Bar setzen und wie Menschen kennen lernen will....
Ich habe jemanden gesucht, der nett ist.... also bei der Arbeit.... aber der Mensch ist in einer anderen Dienststelle tätig.... hmm würde sie gern kennenlernen.... aber ich habe keine Idee, wie ich das am besten kann.... Aber ich habe keine Freundinnen.... entweder habe ich einen lustigen Typ oder ich bin kein "Gruppentier".... kann ich etwas dagegen tun?
Umziehen, Beruf wechseln, Familie wechseln: Es gibt unterschiedliche Phasen im Erwachsenenleben, die das Thema Freundlichkeit auf die Probe gestellt haben. Bekanntschaften zu schließen ist in der Jugend kein Thema. Sie lernen als Kinder Ihre Altersgenossen rasch ein. Oftmals eine Fragestellung wie "Willst du mit mir mitspielen? "Ein Kopfnicken, ein Lachen und eine freundschaftliche Beziehung ist da.
"In dieser Hinsicht sind unsere Kleinen sehr unproblematisch und gehen ohne Vorurteile auf alle zu", sagt Therese de Liz, Diplompsychologin und Psychopsychologin mit eigener Arztpraxis in München. "Oft haben wir Wünsche, wie eine solche Beziehung aussehen soll, und das macht es uns im Erwachsensein schwerer, jemanden zu bekommen, der diese Anforderungen erfüllt", sagt der Psychologe.
Oftmals stehen sie unter Leistungsdruck, um den richtigen Partner zu haben. Ein weiteres Problem besteht darin, dass sich die Erwachsenen weniger wahrscheinlich in einer Situation befinden, in der sie neue Menschen treffen können. Zum Beispiel verbringt er viel Zeit mit seiner Gastfamilie oder arbeitet mit einer ständigen Gruppe von Kollegen", sagt Karl Lenz, Prof essur für Microsoziologie an der TU Dresden.
Dazu gehören laut Lenz auch die Öffnung und die Lust am Miteinander: "Die Grundlage einer guten Beziehung ist das Kennenlernen und Erkennen von Dingen. "Ein guter Ort, um Menschen mit ähnlichen Neigungen zu treffen, sind zum Beispiel Tanz-, Gruppen-, Sprach- oder Weiterbildungskurse aller Art", sagt die Dipl. Psychologe. Es sei notwendig zu handeln, sagt de Liz: "Man darf solche Zustände nicht wegen Scheu oder Verunsicherung meiden, sonst nimmt die Furcht vor Ablehnung nur zu.
"Der Psychologe sagt, dass die gesellschaftliche Befähigung, auf andere zugehen, erlernt werden kann. Der Fachmann Lenz ist auch der Ansicht, dass ein Mensch selbst tätig werden muss, wenn er neue Freundschaften schließen will: "Man darf nicht verlangen, dass andere sich einem nähern. "Wenn Sie nicht so gesellig sind, rät Lenz Ihnen, den Sog eines Menschen zu benutzen, der für den ersten Kontakt rasch mit neuen Menschen ins Gespräch kommt.
Das ist sehr bedeutsam in einer Beziehung. "Gute Plätze, um neue Bekanntschaften zu schließen. Oft scheitert die Zusammenarbeit im Erwachsenendasein an der begrenzten Zeit, die Ihnen neben der Arbeit und der Arbeit zur VerfÃ?gung steht. Wie kann man verhindern, dass auch eine neue Beziehung untergeht? "Es wird immer das Problem der Zeit geben", sagt der Sozialwissenschaftler Lenz.
Doch die Freundschaft, wie z. B. Beruf und Privatleben, braucht ein Mindestmaß an Zeit, um langfristig zu überleben. Der Psychologe de Liz rät Ihnen, frühzeitig einen Termin mit einem Freund zu machen und diesen in Ihren Terminkalender einzutragen. Auch kurzfristige Bekanntschaften kommen mit weniger Zeit aus.
"Aber dann ist es ja notwendig, ein Zeichen zu setzen, dass man an den anderen denken kann und dass er einem etwas bedeutet", sagt Lenz. Wir empfehlen Ihnen, das Handy abzuheben, wenn Sie keine Zeit für ein Meeting haben, über wichtige Termine wie Geburtstage, Silvester oder Weihnachtsfeiertage zu berichten oder eine Karte aus Ihrem Feiertag zu verschicken.
Denn Beziehungen sind ein wichtiger Punkt, denn es geht um die Balance: "Sobald die Beziehungen zu einer Seite werden, halten sie nicht mehr lange", sagt Lenz. Ehemalige Bekannte - neue Bekannte? Ist es möglich, eine ehemalige Bekanntschaft wiederzubeleben, die aus Zeitmangel einschläft? "Oft sind familiäre Lebensphasen so dominant, dass ein Freund aus den Augen verloren geht", sagt der Sozialwissenschaftler Lenz.
Ändert sich die Situation im Leben wieder, zum Beispiel weil die Kleinen ausziehen, kann die Belebung einer früheren Beziehung funktionieren. Man sollte aber immer damit rechen, dass man sich zu weit auseinander bewegt hat und dass es keine Ähnlichkeiten mehr gibt. Therese de Liz empfiehlt, es auszuprobieren: "Der beste Weg, einen früheren Bekannten ohne große Hoffnungen zu treffen und zu beobachten, ob es noch paßt.