Die Guerres und Despoten prägen das Medienbild des afrikanischen Kontinents. Abhängig davon sind Länder wie Angola und Botswana zu Schwellenländern geworden. Die Region ist in jüngster Zeit durchsetzungsfähiger geworden - zum Teil durch neue Kooperationen mit Ländern wie China, die die Region gegenüber europäischen Ländern wettbewerbsfähig gemacht haben.
Das Institut für Afrikanische Angelegenheiten (IAA) des GIGA untersucht seit 1963 die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf dem Kontinent mit Schwerpunkt auf Gebieten südlich der Sahara. Die Mathematik des Instituts besteht aus institutionellen Strukturen (wie politischen Parteien, Wahlsystemen und Verfassungsgerichten), Konflikten um Ressourcen und religiöse Herrschaft, ausländischen Investitionen und deren Folgen sowie den afrikanischen Großmächten.
In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern erhalten IAA-Forscher fundierte Kenntnisse über die Entwicklungen in der jeweiligen Landesregion. Sie können so detaillierte Analysen durchführen, die von öffentlichen und privaten Entscheidungsträgern als wichtige Informationsquellen genutzt werden. Das IAA ist das einzige Institut in Deutschland, das die Entwicklungen in der gesamten Subsahara-Region kontinuierlich verfolgt. Die Plakette dient als Anlaufstelle für die an Afrika interessierte deutsche Öffentlichkeit sowie für europäische Forschungseinrichtungen.
So ist die IAA unter der Schirmherrschaft des GIGA Sitz des Sekretariats der Afrikawissenschaftlichen Gesellschaft in Deutschland (VAD) und im Rat der Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies (AEGIS) vertreten. Außerdem gibt die IAA das Annuaire de l'Afrique et Africa Spectraum heraus, ein preisgekröntes Buch, das im Social Science Citation Index erscheint.
Mit vollen Regalen versorgt das in Osnabrück ansässige Logistikunternehmen Meyer & Meyer seit vielen Dekaden die Modemarkt. Möglich wird dies durch ein weltweites Netz von Niederlassungen und Kooperationspartnern sowie durch den Einsatz innovativer IT-Lösungen. Mit Meyer & Meyer kommt die Mode nicht nur gefahrlos ans Bestimmungsorient. Afrika, der Kontinent der Möglichkeiten! In Afrika geht es los. Fachseminar "Innovationen im Auslandseinsatz Ihrer Arbeitnehmer - Internationaler Steuer- und Sozialversicherungsrecht" Zeitschrift - "afrika wirtschaft" Jetzt auch auf Deutsch verfügbar!