Es ist zwar nach wie vor möglich, dass der Titelinhaber unter Beachtung der vielen für die Erstellung des Spielplans wichtigen Gesichtspunkte mit einem Heimspiel beginnen kann, aber seit der letzten Staffel 2017/18 gibt es keine Pflichtpflicht mehr. Der Saisonauftakt für die Bundesliga 2018/19 ist am kommenden Wochenende, also am kommenden Wochenende, möglich. Das erste Spiel wird das Aufeinandertreffen von zwei Vereinen aus Norddeutschland sein:
Holstein Kiel (20.30 Uhr, direkt bei Sky) kommt der HS. Für die Bundesliga sind in der elften KW (bis einschließlich Juni ) die ersten Zeitpläne vorgesehen, für die zweite BG bereits in der Folge. Im Laufe der Saison werden weitere konkrete Termine folgen, die unter anderem von der Leistung der Vereine in den nationalen Wettkämpfen und im DFB-Pokal abhängen.
Bayern München - TSG Hoffenheim: Bundesliga-Auftakt direkt im ZDF
Die Bundesliga beginnt am kommenden Wochenende, am kommenden Wochenende, in die Spielzeit 2018/2019: Das ZDF wird das Eröffnungsspiel zwischen dem Weltmeister Bayern München und der TSG 1899 Hofenheim mitgestalten. Jochen Breyer, moderierend, und Oliver Kahn, Experten, heißen die Zuschauer des ZDF um 20.15 Uhr in der Münchner Halle willkommen, der Startschuss ist um 20.30 Uhr.
Bei den " Kostümproben " für den Bundesliga-Auftakt waren die beiden Mannschaften sehr verschieden: Im DFB-Pokal konnte das Münchner Star-Ensemble in der ersten Spielrunde beim Dorfverein Drochtersen/Assel nur knapp ein: 1:0 gewinnen, während das Team die Drittligamannschaft des DFB-Pokals in Betzenberg 6:1 vom Spielfeld riss. Unmittelbar nach der Sendung aus München sind im ZDF SPORTextra Reportagen über die Rollstuhl-Basketball-Weltmeisterschaften in Hamburg und die Leichtathletik-EM in Berlin zu sehen.
Zusätzlich zur üblichen Bundesliga-Berichterstattung im "aktuellen Sportstudio" sendet das ZDF seit der vergangenen Spielzeit an drei Wettkampftagen ein Freitagsspiel live: zu Beginn der Spielzeit im Monat September, am Ende der ersten Halbzeit am siebten Bundesligatag im Monat Oktober und zu Beginn der zweiten Halbzeit im Jahr. Kontakt: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715; Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-12108, Pressekontakt: