Christ Schweiz

Jesus Christus Schweiz

Jesus Christus: Rosen der Schweiz, S. July 1815 bis Sept. 1818: 1: Vorträge. Zwei: Erklärungen

Die Briefthemen vom 7. bis 9. September 1815: Politische Fragen - der Kampf um die Verfassung in den Bundesländern als Folge des Wien-Kongresses, vor allem in Württemberg; der Wechsel des Throns in Württemberg; die gescheiterte Ernte und die große Hungersnot in Süddeutschland. Privates - Ehescheidung von Luise und Emil von Herder; Victor Aimé Hubers Auseinandersetzung mit Philipp Emanuel von Fellenberg, Abreise aus Hofwil, Aufenthalte bei Müttern und Schwestern in Stuttgart und Beginn des Studiums in Göttingen; Th.

Huber's Pause mit Fellenberg; Wechsel von Günzburg nach Stuttgart, Verbindung zu alten und neuen Freundschaften; Kurzreisen in Süddeutschland; Begegnungen mit Therese Foster und der Gastfamilie von Goldback in Heidelberg und Mannheim; Besuch und Begegnung mit Göttingens Angehörigen in Süddeutschland; Wiedervereinigung mit der Jugendschützerin Henriette von Reden in Süddeutschland und Anfang ihrer Kommunikation; Intensibilisierung der Kommunikation mit Friedrich Arnold Brockhaus, in die auch Luise auftritt.

Geographische_Verteilung">Geographische_Verteilung Geographische_Verteilung

Mormonism ( "Mormonism") umfasst alle religiösen Gemeinschaften, die sich neben der Sage auf das Mormonensee beziehen. Gemäß der mormonischen Tradition übersetzte der Seher Joseph Smith, Jr. das Book of Mormon 1827 aus Goldplatten, die in den Bergen von Cumorah gefunden wurden. Im Jahr 1830 gründet Smith die erste mondäne religiöse Gemeinschaftskirche Christi.

Daraus entstand die Communauté de Christ, die heute mit rund 250.000 Mitgliedern die zweitgrösste mormonale Gemeinde ist[1]. Die 1880 als juristische Nachfolgerin der Urgemeinde Christi anerkannte Mormone besitzt den längsten Tempel - die Marmoriten bezeichnen ihre Zentralsiedlungen als "Tempel" - und die meisten Unterlagen aus dem Anwesen von Joseph Smith, Jr. Mormons stammen vorwiegend aus den USA mit Konzentrationen in und um Arizona, Wyoming und Idaho sowie Missouri und Kansas.

Zudem engagiert sich vor allem die Gemeinde Jesu Christi HLT seit 1974 in der internationalen Sendung und hat Mitglieder in vielen Ländern der Welt. Die Kolonisation Amerikas und die Historie der vergangenen amerikanischen Zivilisationen werden im Book of Mormon als Erweiterung und Fortführung der Sage beschrieben: Eine erste Welle der Kolonisation hatte bereits direkt nach dem Bau des Turms von Babylon eingesetzt; die damals nach Amerika emigrierten Jaredithen waren jedoch ausgetrocknet, bevor eine zweite Welle der Einwanderung kam.

Sie gehörten zu den verschwundenen Stammesgruppen Israels und hatten sich nach dem Bibelbuch Mormon in die Nepheten eingeteilt, die die Gebete Gottes und die vom Glaubensbekenntnis entfernten Lamaniter einhielten. Sofort nach seiner Wiederauferstehung wurden die gottergebenen Nepheiten von Jesus Christus aufgesucht und lehrten sie einen Herzstück des Christentums, bevor er in den Paradies aufstieg.

Moroni Joseph Smith, Jr. soll 1823 als Engelsfigur in Manchester (New York) aufgetaucht sein, wo er Smith Tipps gab, wo man diese Teller vorfinden kann. Es heißt, Smith habe diese Tafeln 1827 in den Bergen von Cumorah entdeckt und mit Unterstützung der Seher Urim und Thummim ins Deutsche übertragen, bevor er sie an Moroni zurÃ?

Diese Schrift formt das aktuelle Textbuch Mormon. In seinem immer wieder ergänzenden und revidierten Schaffen Lehren und BÜndnisse fasst Smith im Verlauf seines Daseins auch 133 Enthüllungen zusammen. Dazu gehören Ordnungen zur kirchlichen Organisation und zu den Lebensformen, wie die Vorschriften über die Mehrheirat und die Sterbetaufe in Gestalt von lebenden Stellvertretern, um den bereits Sterbenden die Einweisung in die Gemeinde und zum ewigen Dienst zu erleichtern.

Smiths Kaufmann erwarb eine Kollektion von altägyptischen Papieren und publizierte das Werk Abraham, das weitere Glaubenssätze enthält, die eine Übertragung der Papyrikas (enthalten in der Delicious Pearl) sein sollen. Davon abgewichen, unterrichtet die zweitgrösste mormonale Gemeinde, die Gemeinde Christi, ein dreifaltiges Bild von Gott. Auch hat sie das Geständnis von Nicäa[16] anerkannt und benutzt das Kreuze als Zeichen in ihrer Gemeinde, während die Gemeinde Jesu Christi der Heiligen in der Neuzeit das Kreuze abweist.

Mit Entschlossenheit nennen sich die Glieder der Gemeinde Jesu Christi der Heiligen die Christen [17][18][19] und durchschauen sich selbst die Enthüllungen von Joseph Smith im Besitze der urchristlichen Überzeugungen. Laut offizieller mormonischer Historiographie erhält Smith seine so genannte Erste Sicht im Alter von 14 Jahren in der Nähe des Hauses seiner Eltern im Bundesstaat New York.

Im Alter von 25 Jahren holte er sich seine ersten Nachfolger und begründete seine Kirche Christi mit sechs Familienmitgliedern und Nächsten. Vielleicht hat Smith Grundannahmen aus den 1825 und 1825 von einem Neuengland-Pastor namens Ethan Smith herausgegebenen Werken "View of the Hebrews - or the Tribes of Israel in America" und "Wonders of Nature and Providence Displayed" von Josiah Priester übernommen, die in ihren Traktaten den Ursprung und die Geschichte der Ureinwohner der verschollenen Stämme Israels zu erläutern suchten.

Durch die Einbeziehung der amerikanischen Kulturlandschaft und der indigenen Völker in den Bibelplan der Erlösung betrachtete Smith die mormonische Religionszugehörigkeit als die am weitesten verbreitete unter allen Revival-Bewegungen des neunzehnten Jahrhundert. Mit dem Dienst des "Propheten, Sehers und Offenbarers" würden die Murmeltiere immer himmlische Enthüllungen haben, um die Gemeinde zu führen.

Die Entwicklung der Gemeinde und die Strenge ihrer Anhängerschaft verursachten Zurückweisung und Unterdrückung. Smiths und die Glieder der Gemeinde flüchteten nach Osten an die Grenze der Siedlung der Weißen, wo sie sich erhofften, ihren Zenon zu erreichen. Dort begründete Smith 1831 das Gemeindeleben, begründete den Vereinigten Orden von Henoch mit Verwandten, die in einer Vermögensgemeinschaft leben, und von 1833 bis 1836 errichtete er seinen ersten eigenen Tempeln, den Kirtlandtempeln.

In den Konflikten, die sie einholten, stieg die Gewalttätigkeit, es gab mehrere Ausweisungsbefehle für alle Muscheln im ganzen Bundesstaat Missouri, und Smith wurde im Liberty Prison, Missouri, gefangen genommen, als seine Unterstützer 1839 nach Neufundland in Illinois zogen. Im Dorf wurde der Glaube der Gemeinde von Smith weiterentwickelt. Das Werk Doktrin und Liebesbündnisse wurde durch Kapitel über Erlösung, Sterbetaufe und Mehrehe auf der Grundlage neuer Enthüllungen ergänzt.

Nachdem der Bau des zweiten Schläfers abgeschlossen war, stellte Smith die Glieder der Gemeinde den anderen Zeremonien des Schläfers vor. Seit Smith im gleichen Zeitraum einer freimaurerischen Loge beigetreten ist, könnte die dort gelernte symbolische Sprache einen Einfluss auf die Form der Tempelfestordnungen gehabt haben. Smith gab auch 1842 das Werk Abraham heraus, eine angebliche übersetzung einiger von ihm in Kyrilland gekauften ägyptischen Papyrusstreifen, die er selbst hergestellt hatte.

Schmitt konnte die altägyptische und ägyptische hieroglyptische Schrift nicht sprechen, erläuterte aber, dass sich die Schrift mit dem Werk Abrahams beschäftigt. Aufgrund von Kirchenwechseln und Uneinigkeiten in den Leitungsorganen wurden immer mehr Fraktionen gebildet und es kam zu Gewalttaten zwischen den verschiedenen Gruppierungen. Darüber hinaus war die expandierende Mormonengruppe in politischen Konflikten zwischen den beiden großen politischen Gruppierungen im Bundesstaat Illinois gefangen.

Smith wurde im Juli 1844 ins Gefängnis von Karthago eingeliefert, weil er die Druckmaschine einer nicht-mormonischen Tageszeitung zerstört hatte. Joseph Smith und sein großer Brüder Hyrum wurden in einem Feuerwechsel zwischen den Tätern und dem Bewaffneten niedergeschossen. In der Gemeinde kam der Todesfall ihres Priesters nicht vor. Schmieds jüngster Nachkomme Joseph Smith III. war damals erst elf Jahre jung.

Ab 1846 ging er von Missouri aus auf den später so genannten Mormon Trail über die Rocky Mountains. Sie kultivierten als Pioniere der Mormonen Teilgebiete der Rocky Mountains und die wüstenartige Landschaft des Colorado-Plateaus, was zu Auseinandersetzungen mit den Indern geführt hat. Junge Menschen und seine Nachfolger bewahrten den Titel Church of Jesus Christ of Latter-day Saints und alle seine Unterweisungen.

Viele von ihnen wurden 1860 von Smiths Sohns Joseph Smith III. zusammengebracht, um die Reorganisation der Gemeinde Jesu Christi der Heiligen aufzustellen. Obwohl die Church of Jesus Christ HLT wegen Mehrfachverheiratung unter Stress geriet, wurde die Reorganisation der Reorganisation 1880 von einem Gerichtshof in Lake County, Ohio, als rechtmäßiger Nachfolger der Original Church of Christ angesehen und ihr wurde der Original Mormon Temple, der Kyrilltland Temple in der Nähe des heutigen Clevelands, verliehen.

3 Die Reorganisation der Gemeinde wird seit 2001 als Gemeinde Christi bezeichnet und ist heute die zweitgrösste Mormonengruppe. Heute gibt es etwa 70 religiöse Mormonengemeinschaften[ 29], die sich in den nachfolgenden Mainstream einordnen lassen: "Rocky Mountain Mormonen" - nach dem Umzug nach Uruguay, Brigham Young als rechtmäßigen Protagonisten anerkennen: viele weitere, zumeist sehr kleine Gemeinden, von denen nahezu alle nach 1890 entstanden sind und die die Mehrehe bis heute mehr oder weniger weitgehend fortsetzen.

Apostolische Vereinigte Brüder, Fundamentale Kirchen Jesu Christi der Heilige der Hinterlassenen Tage, Letzttagskirche Christi, Wahre und Lebendige Gemeinde Jesu Christi der Allerheiligsten, Centennial Park Group. Es gibt auch einzelne Fundamentisten, die nicht zu einer geordneten Gemeinde gehören. "Prärie-Mormonen " - Im Mittelwesten verweilend, erkennt Brigham Young nicht als legitime Protagonisten an: viele andere, kleine Gemeinden, von denen einige auch Joseph Smith, Jr. selbst als gefallene Protagonisten ansehen, die nur das Mormonensekret und eine mehr oder weniger große Anzahl von Unterweisungen seiner Anfangsjahre annahmen, die zum Teil durch ihre eigenen Prohezeiungen vervollständigt werden.

Dazu gehören die Gemeinde Christi (Tempellot), die Gemeinde Christi mit der Eliasbotschaft (die drittgrößte Kirche in der konfessionellen Gruppe, die nur das Mormonenbuch von Smith anerkennt), die Gemeinde Jesu Christi (Cutlerites), die Gemeinde Christi (Fetting), die Wiederherstellungskirche Christi und die Gemeinde Jesu Christi (Bickertoniten) (die viertgroesste Gemeinde in der konfessionellen Gruppe). Diese Unterrubrik umfasst mit Einschränkung auch die Gemeinde Jesu Christi der Heiligen am späten Tag (Strangites), die Brigham Young ebenso zurückweist, aber alle Belehrungen Smiths anerkennen und die Mehrehe im Prinzip befürworten, auch wenn sie seit 1856 nicht mehr praktiziert wird.

Der Begriff "Mormonen" wurde in der Zukunft von der größten Gruppe, der Gemeinde Jesu Christi der Allerheiligsten, ausschließlich für ihre Glieder verwendet, um Verwechslungen mit anderen Berichtsgruppen zu verhindern. President Russell M. Nelson erließ ein Erlass, nachdem die Church of Jesus Christ HLT den Begriff Mormon für sich selbst abgelehnt hatte und nur mit dem vollständigen Vornamen oder der abgekürzten Kurzform aufgerufen werden wollte.

Das sind die Heiligtümer der vergangenen Tage. Die Heiligtümer der vergangenen Tage? Logo Verlagsgesellschaft, 2000, ISBN 3-93382828-59-7. 1 Die Gemeinde Jesu Christi der späten Heiligen: Heilige: Die Gemeinde Jesu Christi in der Endzeit: Das Wahrheitsbanner, 1815-1846. 2. 1. 1. 2. 1. 2018 Die Gemeinde Jesu Christi der späten Heiligtümer, ISBN 978162972497973. 1. 1. 2. 2. 1. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 1. 1. 2. 2. 1. 1. 1. 2. 2. 1.

Highspringen ? Reorganisierte Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage v. Williams, Record T, 1880, S. 488, Court of Common Pleas, Lake County Courtthouse, Painesville, Ohio (Anglais). Überspringen Sie zu: von Roger D. Launius: Josef Smith III. und das Kirtland Tempel Kostüm (PDF; 2,8 MB). Besuchen Sie ? Kim L. Loving: Eigentum von Kirtland Temple: Legenden, Lektüren und Missverständnisse.

In : Journal of Mormon History 30(2) : 1-80 (Herbst 2004). Highspringen 2011 Erik Paul Rogers und R. Scott Glauser: Kirtland Temple Costume and l'Utah Church. Im: Journal of Mormon History 30(2): 81-97 (Case 2004) (English). Hochsprung Dies trifft nicht auf die zweitgrösste Gemeinde, die Gemeinde Christi, zu. Auftraggeber: Kirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Evangelischen Gemeinde Deutschlands, Gütersloher Verlagshaus, 2000, ISBN 3-579-03585-1. S. 425. High Jump Gary J. Coleman: "Mama, sind wir Christen?" www.lds. org, 2017, abrufbar am 28.06.2000, S. 425.

Hochsprung Erklärungen der Christian Churches on Mormonism. www.mormonentum. de, 2017, zurückgeholt am 28. Juli 2017. Hochsprung Dokument der Generalkonferenz der Vereinigten Methodistischen Kirche vom 25. Juni 2000, zurückgeholt am 11. Juni 2000.