Hausfrau Sucht ihn

Die Hausfrau sucht ihn.

Im Presseservice bieten wir Ihnen aktuelle Pressemitteilungen über den Verlag und seine Gesundheitsmedien. Dort finden Sie bei jeder Sendung "Bauer sucht Frau" Gutscheinmaterial für". Firmware-Updates für sechs Fotoapparate von fuji...

.

FUJIFILMS hat heute die wichtigsten Firmware-Updates für die X-H1, X-T2, X-Pro2, X-E3, X100F und GFX 502S bekannt gegeben. Passend zur Funktions-Taste "Fujifilm X RAW Studio" für den "35mm-Format-Modus" Die neuen Funktionen des GFX 60S werden in einer separaten Nachricht vorgestellt. Pressemitteilung der Firma UJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH: Kleve, Dezember 2018 Die Firma UJIFILM stellt Firmware-Updates für folgende Modelle der X-Serie vor:

X-H1, X-T2, X-Pro2, X-E3 und X100F. Mit diesen Aktualisierungen nimmt FUJIFILM auch Empfehlungen und Verbesserungsvorschläge von Anwendern der X-Serie auf, die um eine korrespondierende Funktionserweiterung ihrer Fotoapparate gebeten hatten. Neuerungen: FUJIFILM X RAW STUDIO Mit der FUJIFILM X RAW STUDIO-Software können RAW-Daten mit dem internen X-Prozessor Pro der Digitalkamera umgewandelt werden, wenn die Digitalkamera über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden ist.

Das Programm "FUJIFILM X RAW STUDIO" kann kostenlos von der FUJIFILM-Website heruntergeladen werden. Die kostenlose FUJIFILM X Acquire"-Software ermöglicht das Speichern oder Zurückladen von Kamera-Einstellungen aus einer vorher gesicherten Sicherungsdatei. Sie können die Anzeige von Anzeigen und Daten im Bildsucher und/oder LCD-Monitor erweitern.

Zusätzlich kann die Position der Displays einzeln eingestellt werden. Folgende Funktionalitäten sind über die aktuelle Version** der Applikation "FUJIFILM Camera Remote" verfügbar: Sie können die Anzeige- und Informationsgröße im Bildsucher und/oder LCD-Monitor ausdehnen. Zusätzlich kann die Position der Displays einzeln eingestellt werden. Sie können die Anzeige von Blinkern und Daten im Bildsucher und/oder LCD-Monitor ausweiten.

Dabei kann die Position der Displays einzeln eingestellt werden. Folgende Funktionalitäten sind über die aktuelle Version** der Applikation "FUJIFILM Camera Remote" verfügbar: Für den direkten Zugriff auf diese Funktionalität kann eine Fn-Taste mit der Bildstabilisierungseinstellung ("IS-Modus") belegt werden. Sie können die Anzeige von Blinkern und Daten im Bildsucher und/oder LCD-Monitor ausweiten.

Zusätzlich kann die Position der Displays einzeln eingestellt werden. Folder auswählen" und "Neuen Folder erstellen" Es kann ein Folder angegeben werden, in dem neue Aufnahmen abspeichert werden. Zusätzlich kann ein neues Verzeichnis erstellt und benannt werden (bis zu fünf Buchstaben). Die Anzeige von Blinkern und Daten im Bildsucher und/oder LCD-Monitor kann mit dem Update vergrößert werden.

Zusätzlich kann der Benutzer die Position der Displays im Bildsucher selbst einstellen. Es kann ein Verzeichnis angegeben werden, in dem neue Aufnahmen abspeichert werden. Zusätzlich kann ein neues Verzeichnis erstellt und benannt werden (bis zu fünf Buchstaben). die von der FUJIFILM GmbH unter Lizenzbedingungen verwendet werden.

Für die Applikation "FUJIFILM Camera Remote" wird im Juni 2018 ein neues Programm verfügbar sein, das unter anderem die Verwendung der Funktion "Firmware-Update" und "Trigger-Kamera" ermöglich.