Holi Festival Kassel

Weihnachtsfeier Kasseler Festspiele

Feiertagstournee Das Holi Festival hat seinen Anfang in Indien, wo es einmal im Jahr als eines der wichtigsten Festivals gefeiert wird. Sämtliche Barrieren der Gemeinschaft sind offenbar beseitigt, jeder ist farbenfroh, jeder ist gleich. Erleben Sie einen Tag voller Farben, abwechslungsreiche Hintergrundmusik von angesagten Musikern, indische Live-Künstler und eine beeindruckende Show in Ihrer Heimat.

Wer nicht in der Stimmung für ein wenig Farbe ist, kann im Chill-Out-Bereich ein kühles Getränk geniessen oder sein Können an unseren Aktionsstationen testen.

Feiertag Kassel Festival der Kulturen

Sie können in jedem Geschäft mit dem Trusted Shops Prüfsiegel unbesorgt einkaufen - nicht zuletzt dank unserer Geldzurück-Garantie. Unmittelbar nach der Kaufentscheidung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 0,- kostenfrei schützen und einreichen.

Der Sicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 625 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.

Festivaltour 2019

Der Gutschein wird beim entsprechenden Festival ausgestellt und kann vor Ort für den Einkauf von Farbtaschen, T-Shirts und Drinks einlösbar sein. Am Festival können Sie nur mit Gutscheinen bezahlen. Wählen Sie Ihre Veranstaltung in der gewünschten Stadt und klicken Sie auf "Ticketvorverkauf". Und was ist Holi Gulal Pulver überhaupt?

Das Holi Gulal Puder enthält natürliche Inhaltsstoffe (Talkum und Lebensmittelfarbe) und wurde erstmals beim Indianer Frühlingsfestival "Holi" eingesetzt. Unsere Puder sind in der EU als Kosmetikprodukt anerkannt und bescheinigt. Es wird einen eigenen Stand auf dem Festivalgelände haben, an dem Sie gegen eine Gebühr von 2,- EUR pro Tasche die gewünschten Mengen an Farbtaschen kaufen können.

Unsere Produkte ("Gulal") wurden in Deutschland produziert und erprobt. Damit dies gewährleistet ist, darf auf der Baustelle nur unser gebotenes Puder eingesetzt werden. Es ist daher nicht erlaubt, eigene Lebensmittel und GetrÃ?nke mit auf das Festivalgelände zu bringen. So finden Sie das Festivalgelände? Gehen Sie zu "Termine" und wählen Sie dort Ihre gewünschte Ortschaft aus. Klicken Sie darauf und wählen Sie "Routenplaner".

Und wenn es am Festtag einmal regnete? Sollte es am vorgesehenen Festival-Termin zu viel Regen geben, werden wir die Veranstaltung auf einen anderen Tag verlegen, wenn die Wettervorhersagen besser sind. Wenden Sie sich dazu an Deborah Herrmann (deborah.herrmann@diginights.com), wenn Sie daran interessiert sind, Fotos von einer der Veranstaltungen zu machen. Wir weisen darauf hin, dass Akkreditierungsanträge nur dann bearbeitet werden können, wenn sie mindestens eine Kalenderwoche vor dem entsprechenden Festivaldatum eintreffen.

Daher raten wir Ihnen, Ihre Lieblingskleidung nicht zur Veranstaltung zu bringen.