Am Anfang ihrer Laufbahn, die 2010 mit ihrem Gewinn des "Eurovision Song Contest" ihren Anfang nahm, verbarg Lena Meyer-Landrut ihre Verwandtschaft noch. Zögernd streamt sie erst seit 2017 ein paar Bilder von sich und ihrem Korbballspieler und Co-Inhaber einer Online-Marketingagentur ins Internet.
Haar ab! Die Lena Meyer-Landrut hat jetzt einen kleinen Bob an.
Offenbar hat sich Lena Meyer-Landrut (27, "Ampeln") für eine Änderung entschlossen. Der Sänger nahm von ihrer langgezogenen Ponyfrisur Abschied und trug nun einen kleinen Bob-Friseur. "Das Schwarz-Weiß-Bild, auf dem sie über ihre Schultern schmunzelt, wird in die Fotokamera geschrieben. Eine andere begeisterte Anwenderin schreibt: "Diese Dame ist der Schlag!
Mit einer neuen Haarmode überraschend die Tänzerinnen Lena Meyer-Landrut ihre Zuschauer! Der 27-Jährige hat nun viel kürzere Frisuren, wie sie auf ihren letzten Instagram-Fotos zu erkennen ist. Von der neuen Kurzfrisur sind die Zuschauer angetan. Irgendwelche Damen haben kinnlanges Haar, das unglaublich aussieht. Der Sänger ist eine Markenzeichenbotschaft für "L'Oréal" und stellte ihren Zuschauern Ende Augusts ein neuartiges Erzeugnis vor.
"Dass L'Oreal im Einzelfall noch immer Tierexperimente betreibt, ist bekannt, und auch Lena steht dazu! Brauchst du das nötige Kleingeld, Lena?" kommentiert ein wütender Ventilator und auch andere Anwender hinterfragen das Bekenntnis der Künstlerin zum Kosmetikhersteller. lm Gegenteil.
Nagelschimmel? Du willst Nagelpilze am besten verbergen. Aber es ist sinnlos, wenn die Zehennägel dicker werden und sich unattraktiv entfärben und nur zur Behandlung beitragen. Nagelpilze sind weit verbreitet: Die Nägel werden trübe und verlieren ihren charakteristischen Helligkeit. Wenn der Fingernagel gelb-bräunlich wird, sich verdichtet und zu zerbröckeln anfängt, ist das ein Anzeichen dafür, dass die Entzündung bereits weit vorangeschritten ist - jetzt solltest du etwas tun!
Nagelpilze sind entgegen vieler Befürchtungen kein Anzeichen für schlechte Hygienebedingungen - sie können jeden erdrücken! Denn selbst wenn wir uns begegnen oder zu eng anliegende Sportschuhe anziehen, kommt es zu winzigen Schäden im Fingernagel, durch die Pilzkrankheiten dringen können. Nagelpilze heilen nie von selbst und sind infektiös, daher sollte man sie unmittelbar einnehmen.
Liegt der Schimmel noch nicht in der Wachstumszone des Nagels, d.h. in der Nagelsichel, kann er mit medikamentösen Anti-Pilzlacken aus der Pharmazie behandelt werden. Es enthält einen aktiven Bestandteil, der den Schimmel im Nägel abtötet. Die Pinsel werden dabei unmittelbar auf den kranken Nägel aufgetragen. Das Angebot an hochwertigen Medizinnagellacken zur Bekämpfung von Nagelpilzen ist groß.
Grundsätzlich unterscheidet man sie in zwei Eigenschaften: Zum einen durch den aktiven Bestandteil: Amorphin, das die Zellen von aussen angreift, oder Ciclopirox, das die Pilzzellen auch von Innenangriff kann. Farbe: Es gibt wasserdichte und -lösliche Farben. Es bildet eine Schicht Firnis auf dem Nägel, von der der aktive Bestandteil in den Nägel gelangt.
Mit vielen wasserdichten Farben müssen entzündete Nailpartien nicht nur vor der ersten Applikation mit einer Feil- oder Scherentechnik beseitigt werden, sondern der Glanz muss auch immer wieder mit Lackentferner vom Nägel genommen werden. Als Nagellacke werden Wasser lösliche Farben (z.B. Ciclopoli) bezeichnet, aber sie sind mehr eine dünne flüssige Flüssigkeit, die man auf den Fingernagel streicht.
Es enthält Hydroxypropylchitosan, ein besonderes Verkehrsmolekül, das den aktiven Bestandteil weit in den Fingernagel hineintransportiert, praktisch piggybacked - der Einsatz von Nagellackentferner und Feilspäne ist bei diesen Beschichtungen völlig unnötig. In der ersten Untersuchung wurden zwei Lasuren - ein wasserdichter und ein in Wasser löslicher - mit dem aktiven Inhaltsstoff Ciclopirox getestet.
In der zweiten Untersuchung wurde der Wasserlack mit Ciclopirox gegen einen wasserbeständigen Anstrich mit dem aktiven Inhaltsstoff Amin erprobt. Bei einem bereits sehr starken Schimmelbefall und einer Erkrankung der Nagelsichel oder wenn Sie trotz der Anwendung eines Anti-Pilz-Lacks nach einigen Wochen keine Besserung feststellen, sollten Sie zum Dermatologen gehen.
Dieser wird den Fingernagel sorgfältig prüfen und bei Bedarf zusätzliche Präparate zur Therapie mit dem Anti-Pilz-Lack verschreiben. Egal für welche Therapie Sie sich entscheiden, die oberste Maxime bei der Therapie von Nagelpilzen lautet: Sei beständig! Behandle den Nägel, bis er sauber und wieder völlig in Ordnung ist.