Sobald Sie einen Twitter sehen, der Ihnen zusagt, klicken Sie auf das Herzen und zeigen Sie dem Autor, dass Ihnen der Twitter zusagt. Am schnellsten können Sie den Twitter eines anderen mit Ihren Anhängern austauschen, indem Sie ihn erneut twittern. Tippen Sie auf das Icon, um es umgehend zu korrigieren. Gib deine Meinung über einen Twitter auf. Die Antworten sind vielfältig.
Folgen Sie weiteren Konten, um sofortige Aktualisierungen zu den für Sie wichtigen Inhalten zu erhalten. Sehen Sie die aktuellsten Gespräche zu jedem beliebigen Themenbereich direkt.
Die gebürtige Maybrit Illner, geb. Klose (* 11. Jänner 1965 in Ost-Berlin), ist eine deutschsprachige Publizistin, Fernseh-Moderatorin und Schriftstellerin. Nach dem Gymnasium absolvierte Illner von 1984 bis 1988 das erweiterte Gymnasium "Friedrich Engels" (heute: Andreas-Gymnasium) im ostberliner Stadtteil Friedrichshain an der Journalismusabteilung der Karl-Marx-Universität in Leipzig. Anschließend präsentierte Illner die Reihe asur - das Reise- und Nachtjournal - bis zur Ablösung des Fernsehens Ende 1991.
Das ZDF-Programm Berlin Mittel wurde ihr im Okt. 1999 angeboten, der Programmtitel wurde am Nachmittag des Jahres 2007 in Maybrit Illner umgetauft. Nachdem Jörg Pilawa im Jänner 2013 seinen Umzug vom ZDF in die ARD angekündigt hatte, veranstaltete sie die zweistufige Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des ZDF, die am Samstag, den 27. und Donnerstag, den 27. Mai 2013 übertragen wurde.
Nach Illners erstem Namen basierte es auf dem japanischen Namen Maj-Britt. Ab 1988 war Maybrit Illner mit Michael Illner verlobt, von dem sie sich im Oktober 2007 getrennt und später geschieden hat[4] Seit dem 16. September 2010 ist sie in zweiter Ehe mit René Obermann verlobt. Im Irak war Illner im Juli 2003 als Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes und 2004 in Pakistan unterwegs.
Kurze Biographie zu: Illner, Maybrit. In: Wer war wer in der DDR? Fünfte Jahrgänge. Jahrgang 1, Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4, Maybrit Illner. ZDF: Matthias Fornoff wird zum neuen "heute"-Moderator / Maybrit Illner präsentiert auch das "heute-journal". Zurückgeholt am 21. September 2010. ZDF: Gespräch mit Maybrit Illner.