Rentner ins Netz

Pensionäre im Netz

Unternehmen / Universität: Institut für Gestaltung Hamburg. Pensionärin bringt Bremen online. Altersvorsorge-Rechner 2015: Schleswig-Holstein: Monika Heinold schaltet Steuer-Rechner für Rentner online

Einige Rentner sitzen auf einer Sitzbank vor dem Berliner Friedrichsplatz und sonnen sich. Für Rentner ist die Unsicherheit in der Steuererklaerung oft groß. Wann und wie viel muss ich als Rentner versteuern? Mit Hilfe eines Online-Rechners kann festgestellt werden, ob ein Rentner eine Umsatzsteuererklärung einreichen muss.

Grund dafür ist das "Alterseinkünftegesetz" von 2005, nach dem der zu besteuernde Rentenanteil schrittweise angehoben wird. Bereits im Jahr 2015 waren 70 Prozentpunkte der Pension im steuerpflichtigen Ergebnis enthalten. Pensionäre haben, wie Angestellte, Befreiungsgrenzen. Derjenige, der ein jährliches Gehalt von nicht mehr als 8472 EUR hat, ist nicht davon berührt.

Darüber hinaus genießen die Rentner derzeit eine Vielzahl weiterer Leistungen, wie z.B. eine Rentenvergünstigung oder ein Ruhegehalt. "Es war mir ein wichtiges Anliegen, ein simples Werkzeug zur Hand zu haben, mit dem Rentner ihre Lebenssituation mit wenigen Mausklicks nachvollziehen können ", sagte die Pfarrerin am Donnerstag vor Vertretern des Landesoberenbeirats, die sich den Computer in ihrem Ressort erläutern lassen.

"â??Der Computer soll Orientierungshilfe bieten, ob man sich darum kÃ?mmern muss oder nichtâ??. Anhand des Beispiels zeigte die Bundesministerin, dass die institutionelle Pflege dazu beitragen kann, dass Rentner trotz einer hohen Altersrente nicht mehr der Steuerpflicht unterliegen. Das Beispiel zeigte auch die Felsen, durch die der Computer navigieren kann. Beispiel Heinold: Wenn der Rentner für das Haus jährlich rund um die Uhr rund um die Uhr rund um die Uhr bezahlt und 8.000 EUR an "Hotelkosten" einberechnet, kann er rund um die Uhr rund um die Uhr rund um die Uhr einsteigen.

Alles in allem war die Programmgestaltung des Computers eine große Herausforderung, gibt der Minister zu. Weil die Steuerbehörden heute so gut wie sicher wissen, wie viel Pension eine Person erhält. "Die Rentenberatungszentren sind ebenfalls gut informiert und können rechtzeitig beraten, wenn Bürgerinnen und Bürger einen Rentenantrag stellen". Der Minister hat eine lobenswerte Idee, der PC ist ein Zugewinn - besonders für die 60 und höher entwickelte Erzeugung, die den PC bedienen kann.