Bei der Erweiterung des Betreiber-Teams der Seniorenreffs im Juni 2017 wurde eine größere Softwareumstellung der Seniorenreffs begleitet. Die Zielsetzung war die Entwicklung eines reaktionsschnellen Webdesigns, da immer mehr ältere Menschen mit Tabletts oder Smartphones mobil sind. Der Betrieb des Portals Seniorentreff im Internet wird durch die Vermietung von Werbeträgern mitfinanziert.
Abruf am 16. September 2015. Die Daten wurden am 16. September 2015 abgeholt. ? Bei seniorentreff.de ist die 60er Generierung auf der Straße. Einberufung: Ultimo 2017, Ultimo 2017.
Im Jahr 1997, als der ehemalige Breisgauer Psychologe Dr. Richard Dammann die Anschauung hatte, das Internet bei den Freiburgern zu etablieren, war er damit beinahe allein. In technischer Hinsicht hat die Aktivitäten der Aktivitäten der Aktivnetz Internet Presentations für die Gründung eines Senioren-Treffpunktes im Internet gesorgt und ihn durch das freiwillige Bekenntnis vieler Teilnehmer zu einer interregionalen Drehscheibe ausgebaut.
Mit einem attraktiven Angebotsspektrum für die Zielgruppe "jung geblieben" kann die Internetseite nun auf einen überproportional gewachsenen Besucherkreis zurückgreifen, der sich oft bis in die späten Abendstunden in den so genannten "Chats", den so genannten Debattierräumen, trifft. Mit dem Seniorentreff im Internet werden die lokalen Seniorinnen initiativen im ganzen deutschen Sprachraum vernetzt. Es ist eine anwenderfreundliche Kommunikationsplattform zwischen "alten Hasen" und "Neuankömmlingen", die sich beraten lassen.
Der Fokus des Seniorentreffs liegt auf dem wohl wichtigsten Vorteil, den das neue Medienangebot für ältere Menschen hat: Es ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, die das neue Medienangebot bietet: Möglich ist eine lokal ungebundene Verständigung, die es einer Community ermöglicht, sich auch über große Distanzen hinweg zu entwickeln und zusammenzuwachsen. Dies ist der Grundtenor vieler Anmerkungen im Gastbuch, die auf der Startseite zu finden sind.
Besonderer Stellenwert wird bei der Seniorenversammlung der Unterstützung von "Newcomern" beim Eintritt in die Internetnutzung beigemessen. â??Wir sind sehr ernsthaft mit diesen Problemen und sind bestrebt, eine personenbezogene und persönliche Begleitung per E-Mail und zum Telefon zu organisierenâ??, sagt Prof. Dr. Karl-Friedrich Fischbach, hauptgeschÃ?ftlicher Gesellschafter der Aktivenetz Internet PrÃ?sentations¬¬ GmbH, der sich besonders um die Förderung der Seniorenversammlung im Internet bemÃ?ht.
Das Seniorentreff richtet sich vor allem an die Initiative der älteren Menschen, die mit Webseiten, Dichtungen und vielem mehr zur Ausgestaltung ihrer" Seiten beitragen können. Unterstützt wird der Seniorentreff vom VFKS, dem Verband zur Kommunikationsförderung unter älteren Menschen im Internet. Es ist das Anliegen des neuen, unabhängigen und überregionalen Fördervereins, der mit so vielen Senioreninstitutionen wie möglich kooperieren will, lokale Senioreninitiativen und Internetcafés bei der Anschaffung von Hardware, Ausrüstungen und anderen Hilfsproblemen zu unterstützen und Förderer für die Umsetzung der Initiative zu akquirieren.