Singletreff Zürich

Einzeltreff Zürich

Das Einkaufen für den Single-Haushalt muss gelernt werden. Einzelzimmer - allein zu Hause Nie zuvor haben so viele Menschen in der Schweiz allein gewohnt wie heute. Aber auch die Befreiung der Frau hat diese Tendenz verstärkt. Mit Kaffeepulver befüllt Katja* ihren "Moka Express" und legt ihn auf den Gaskocher. 1,3 Mio. Menschen tun dasselbe: Noch nie zuvor haben so viele Menschen und insbesondere in der Schweiz allein in der Schweiz gewohnt wie heute.

Wieviele - wie Katja - einzeln sind, kann nicht bestimmt werden. Katja verfügt über 60 qm Wohnraum. Trotzdem: Katja ist kaum zuhaus. Der Einkauf für den Einzelhaushalt muss erst einmal erlernt werden. Sie ist die einzigste alleinstehende Frau in ihrer Klinik. "Warum hast du keinen festen Partner? Katja war bis zur Hälfte des zwanzigsten Jahrhundert als ewiges Mädchen mitleidig.

Freiraum, Selbständigkeit und Selbsterkenntnis sind Werte, die mit einer einzigen Existenz verbunden sind. Das Medienbild von allein lebenden Männern und Frauen ist mehrdeutig: Auch wenn Single als berufsorientierte Individualistinnen verehrt werden, nimmt die Gemeinschaft sie oft als egoistisch und beziehungsunfähig wahr. Gesellschaftliche Beziehungen gehen über die Grenzen der Haushalte hinaus; Single ist nicht öfter gesellschaftlich getrennt.

Besonders in jungen Jahren wohnen oft Menschen im eigenen Haus; dazu kommen die so genannten Committed Singles, die permanent und selbstgewählt allein aufwachsen. Single-Haushalte sind ein Phänomen des Wohlstands; erst der schnelle Wirtschaftsaufschwung hat es dem Individuum erlaubt, außerhalb der traditionellen Assoziationen zu sein. Heutzutage studieren, arbeiten, sind mehr als alle anderen erwerbstätig, finanzieren sich selbst und haben später oder gar keine Nachkommen.

Als Teil einer permanent aktiven und hyper-netzwerkbasierten Gemeinschaft bietet Katja ihren ganz privaten Unterschlupf, um ihre Kräfte wieder aufzuladen. Eine Single-Haushalt hat seinen Tribut, sagt Sylvia Locher von Pro Single Schweiz, der Interessengemeinschaft der Single. Nicht nur bei den alltäglichen Lebensunterhaltskosten wie Miete, Elektrizität und Elektrizität sind die Ausgaben pro Kopf immens.

Einzelpersonen werden ebenfalls stärker besteuert als Paare oder Familien.