Web Live Ticker

Online-Live-Ticker

Heilung - Berater - Wetterlexikon - Pollenflug - Gedächtnistraining - Web & Technologie - Reisen - Weit - Nah - Leserreisen - Reisewetter - Badewetter - Lifestyle. Es werden Cookies, Web Beacons, JavaScript und ähnliche Technologien verwendet. Mit dem LiveTicker Web Part wird ein Ticker erstellt, dessen Elemente aus einer SharePoint-Datenbank oder einer benutzerdefinierten Liste stammen.

Livemitschnitt - Immer live - lassen Sie sich keine Resultate aus der Sportwelt entgehen!

Wir akzeptieren, dass diese genutzt werden, um das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Webseite zu sichern, um Inhalt und Bewerbung zu individualisieren, um soziale Medienfunktionen zur Verfügung zu stellen, um unseren Datendurchsatz zu analysiert, in der Regel zur Erstellung pseudonymisierter Nutzerprofile, um zuverlässige Sozialmedien-, Werbe- und Analysenpartner über Ihre Benutzung unserer Webseite zu unterrichten. Weitere Angaben und Einstellmöglichkeiten, einschließlich des Widerrufsrechts, sind unter " Verwendung von Cookies " und in der " Erklärung zum Datenschutz " am Ende der jeweiligen Rubrik neben dem Aufdruck aufgeführt.

Livemitschnitt für die dritte Bundesliga | MZ. de

Wir akzeptieren, dass diese genutzt werden, um das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Webseite zu sichern, um Inhalt und Bewerbung zu individualisieren, um soziale Medienfunktionen zur Verfügung zu stellen, um unseren Datendurchsatz zu analysiert, in der Regel zur Erstellung pseudonymisierter Nutzerprofile, um zuverlässige Sozialmedien-, Werbe- und Analysenpartner über Ihre Benutzung unserer Webseite zu unterrichten. Weitere Angaben und Einstellmöglichkeiten, einschließlich des Widerrufsrechts, sind unter " Verwendung von Cookies " und in der " Erklärung zum Datenschutz " am Ende der jeweiligen Rubrik neben dem Aufdruck aufgeführt.

Live-Ticker für die zweite Liga| MZ. de

Wir akzeptieren, dass diese genutzt werden, um das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Webseite zu sichern, um Inhalt und Bewerbung zu individualisieren, um soziale Medienfunktionen zur Verfügung zu stellen, um unseren Datendurchsatz zu analysiert, in der Regel zur Erstellung pseudonymisierter Nutzerprofile, um zuverlässige Sozialmedien-, Werbe- und Analysenpartner über Ihre Benutzung unserer Webseite zu unterrichten. Weitere Angaben und Einstellmöglichkeiten, einschließlich des Widerrufsrechts, sind unter " Verwendung von Cookies " und in der " Erklärung zum Datenschutz " am Ende der jeweiligen Rubrik neben dem Aufdruck aufgeführt.

Mensa-Live-Ticker: Der letzte Tag am Schlosswall

Die Mensa am Schwießwall hat heute ihren Abschluss. Außerdem gibt es ausgewählte Impressionen vom Neubau, Infos und Interview. Am letzen Tag gibt es Potato-Suppe, gebratenes Seelachsfilet, Poulette, Hühnerbrüstchen, Blumenkohl gratiniert mit Käsesauce und Spraynudeln mit Tomatensauce, Kartoffelbrei, Püreekartoffeln, Pökelkartoffeln und Kartoffelkeilen sowie balkanisches Gemüse. Die Halle ist voll.

Der Schülerclub hat auch eine Abordnung entsandt, um sich von der Menüführung zu trennen. Früher gab es neben dem großen Mensaraum für Studenten und dem kleinen Mensar - damals nur für Mitarbeiter und Professoren* vorbehalten - auch zwei Gaststätten mit Tischservice, eine Milk-Bar (wo sie grün ist oder war) und eine Bierbar (wo sich heute der Cafeteria-Club befindet).

Mit dem Konkurs des Sanitärunternehmens hat sich der Neubau der Mensen auf dem Gelände der Loefflerstraße erheblich verschoben. Inzwischen wurde eine neue Gesellschaft gegründet, die seit Anfang des Jahres an der Realisierung der letzen Bauarbeiten mitwirkt. Es ist nun vorgesehen, dass die Eröffnung der Cafeteria Ende Oktober erfolgt. Mit einem Vorlauf von zweiwöchig beginnen die Mitarbeiter mit der eigentlichen Tätigkeit, lernen die neuen Räume kennen und ziehen in sie ein, z.B. beim Sortieren des Geschirrs.

Das neue Refektorium wird vollständig umgerüstet. Sie können für 45.000 EUR Porzellan, Bestecke, Gläser einkaufen ( "ja, keine Kunststoffbecher mehr!") und Dosen. Die Geschirre werden in die Menüführung am Beitz-Platz gebracht oder (je nach Zustand) anders weitergereicht. Das bestehende Personal wird vollständig an den neuen Ort übersiedeln, die Administration bleibt am Schlosswall, bis ein neuer Wohnsitz bezogen ist.

Bereits seit drei Jahren wird die folgende Schließung am Spießwall genutzt, die Kollegen* machen Ferien oder setzen ihre Arbeit am Beitz-Platz fort, um dort zu helfen. Für die aktuelle Lage der Mensen gibt es vielfältige Absichten. Jetzt wieder live: Das Geschäft wird lebhafter, es gibt jetzt Beats zu den Themen, vor allem die Vegetarier in der zweiten Frage scheinen populär zu sein.

Ich schätze, das ist vorbei in der neuen Mensar. Es sind viele Menschen hier, um den letzen Tag in der Mensas mitzuerleben.

In einem Gespräch mit einem Mensa-Mitarbeiter sprachen wir über die Auflösung der ehemaligen Senioren. Alles in allem hatte ihr die Tätigkeit in dieser inzwischen uralten Mensenanlage immer viel Spaß gemacht, und auch der bevorstehende Einzug und Auszug aus dem Gebäude war ein wenig melancholisch. Aber sie konnten bereits das neue Refektorium aufsuchen. Von einer etwas kleinen, aber trotzdem wunderschönen Cafeteria erzählt sie uns.

Es wird nach Änderungen im Kantinenalltag der vergangenen Jahre gefragt. Inzwischen gibt es hier ein paar Impressionen aus der neuen Kantine auf dem Gelände der Loefflerstraße: Die 12-Uhr-Menge verebbt allmählich. Mit ihrer Teilnahme würdigte auch eine Delegationsreise des Verbandes der Schönstattfamilien (AStA) den letzen Tag der Mensas. Das Refektorium ist noch eine halbstündige geöffnet.

Checkout zwei schliesst zum letzen Mal. Das letzte Abendessen wird an der Kassa 1 serviert und geht in den kleinen Speiseraum. Nach 41 Jahren Betriebszeit wird die Mensa am Schlosswall zum letzen Mal geschlossen. Es wird wahrscheinlich einige Sessel geben, die zum letzen Mal verwendet wurden, einige Tabellen werden nie wieder Schalen haben.