Selbst wenn wir es nicht wollen: Etwa jeder zweite Deutscher hat seinen Lebensgefährten schon einmal betrogen. Das gilt für Mann und Frau gleichermassen. Manche Frau sucht den Irrtum in sich selbst, wenn ihr Lebensgefährte unfair wird. Das ist ein guter Anlass für uns, nach den wirklichen Gründen zu schauen, warum Menschen es sich trauen zu werfen.
Vernachlässigt man die umstrittene Behauptung, dass Männer nicht gut für die Einseitigkeit sind, kann man tatsächlich die typischen Verhaltensweisen von Ausländern wiedererkennen. Aber es gibt eine Reihe von Gründen, die die Treulosigkeit in vielen Dingen auslösen. In der Tat haben einige mit der gegenwärtigen Situation zu tun.
Dies wird von der Fachfrau Helen Croydon, Publizistin und Verfasserin mehrerer Relationship Guides, bekräftigt. Die sechs wichtigsten Ursachen, warum ein Mann betrügt, sind die folgenden. Bedauerlich, aber wahr: Unglücklicherweise ist es oft die sexuelle Frustration, die den Mann dazu veranlasst, sein Leben in seltsamen Bänken zu verbringen. Helen Croydon sagt: "Schlechter Geschlechtsverkehr in Beziehungen ist das häufigste von Ausländern vorgetragene Motiv.
"Ursachen wie'das Physische war einmal weg' oder'unser Geschlecht war sehr routinemäßig und verschanzt' werden hier sehr oft erwähnt, so der Experte. "Geschlecht ist für den Mann das, was die seelische Verbindung zu den Weibern ist. Streicheleinheiten sind kein Substitut für den Mann. Falls Ihr Tanzpartner sagt, dass sein Affäre nicht darauf zurückzuführen ist, dass Ihr Sexualleben einschlief, dann ist er vermutlich nur ein diplomatischer und höflicher Mensch", so Helen Croydon.
Sie rät: "Jeder ist bei der Arbeit und bei Verabredungen beschäftigt, aber sich Zeit für den eigenen Mann zu lassen, und das bedeutet auch ausdrücklich für das Sexualleben mit dem Gegenüber. Falls Geschlecht und Passion in der Zusammenarbeit verloren gehen, dann sollten Sie etwas dagegen unternehmen!
"Es ist ein weiteres Risiko für den Seitensprung, nicht lieb gewonnen und gewollt zu werden oder ganz normal angenommen zu werden. Das klingt wie ein klischeehaftes Wort, aber sie bekräftigt: "Denken Sie an langweilige Pärchen, bei denen er nicht einmal merkt, dass sie eine neue Haartracht haben", sagt sie. Und der fleißige Mann, der am Ende des Wochenendes alle möglichen zusätzlichen Arbeiten im Hause erledigen soll und mit den Kindern Spaß haben soll.
Gerade diese Ehepaare beschweren sich, dass ihre Beziehungen inzwischen ausschließlich funktionsfähig sind. "Alles, was dem anderen in der Ehe das Gefuehl gibt, dass er sich beliebt und geschaetzt fuehlt, ist bei diesen Ehepaaren auf der Strecke geblieben". Das ist der Anfang der Problematik. Es ist traurig, wenn einer von ihnen dem anderen dieses Feeling nicht vermitteln kann, wird er es anderswo finden.
Die ist jetzt, Damen schwer, aber Helen Croydon hat in ihrer Forschung herausgefunden, dass ein nicht gerade kleiner Anteil der Herren immer noch das "gewisse Extra" suchen, wenn er betrügt. Der Experte erklärt: "Ich war erstaunt, wie viele Menschen behaupten, dass sie ihre Ehefrau lieb haben und nicht gehen wollen, aber dass ihnen etwas Besonderes fehlt.
Wäre es nur ein bisschen sexuell, könnte es leichter sein, damit umzugehen als mit der Suche nach Liebe und Aufregung. Doch letztendlich werden wir alle eingestehen müssen, dass uns in langen Geschäftsbeziehungen das Spannende, Neue mangelt. Den langjährigen Ansprechpartner kennt und kennt man. Hélène Croydon sagt: "Traurig, aber wahr: Zu viel Vertrautes kann die Begeisterung verblassen laßen.
Hélène Croydon sagt: "Die Menschen glauben, dass sie es sich selbst verdanken, wieder derselbe sein zu dürfen. Weil ein letztes Mal niemand sich erfahrener fühlt oder sich austoben kann. Wenn Sie glauben, dass Ihr Mann diese Befürchtungen und Überlegungen hat, sollten Sie Ihren Wunsch nach Geschlecht und Überwindung für Ihre eigenen Ziele ausnutzen.
"Wir alle haben gute und schlimme Zeiten in unserer Partnerschaft. Es wäre zu leicht, in solchen Augenblicken die ganze Verwandtschaft und die ganze Leidenschaft zu bezweifeln. Es überrascht aber nicht, dass dies dennoch einer der wichtigsten Gründe für Menschen ist, ihr Glücksgefühl anderswo zu finden und zu betrügen.
Hélène Croydon sagt: "Es ist ganz schön blöd, wenn jemand, der Schwierigkeiten in der Partnerschaft hat, in eine Angelegenheit gerät. Auf den neuen Menschen wird für kurze Zeit aufmerksam gemacht und man denkt, dass man seine eigenen Aufgaben bewältigen kann. "Diese ganze Kraft, die in den Affären steckt, könnte besser dazu verwendet werden, die Beziehungen zu retten.
"Daher sollten die Beziehungsprobleme offen angesprochen werden. Die Partnerin sollte ein Gespräch lohnenswert sein", sagt Helen Croydon. "Wenn Sie das nicht können, sollten Sie Ihren Gesprächspartner freilassen. Hier haben viele Menschen schlichtweg viel zu viel Furcht davor, ausgesondert zu werden und bleiben in zerbrochenen Bindungen.
Es kann aber sehr erlösend sein, sich von einem Freund zu trennen, der einen letztendlich nur unzufrieden macht. Heiden-Croydon sagt: "Glücklicherweise betrügen nicht zwangsläufig Menschen, wenn sich die Zeit drängt. Derjenige, der die erste Lage benutzt, um zu betrügen, hat diese Überlegungen schon einmal gehabt oder geheimgehalten.
Es ist mir aufgefallen, dass Menschen, die auf diese Weisen betrügen, dies schon früher gemacht oder darüber nachdacht haben. "Der Expertentipp: "Vertrauen erzeugt Achtung, und es gibt keinen größeren als den gegenseitigen Gegenseitigkeitsschutz. Darum sollten Sie Ihrem Gesprächspartner Raum und Raum einräumen.
Geht er allein aus, sollte er dies nicht als Möglichkeit ansehen, von Ihnen nicht mehr beobachtet zu werden, er sollte Sie missen.