Dating website

Datierungs-Website

Keine Informationen sind für diese Seite verfügbar Zusätzliche Informationen Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren. Geführte Touren & Training ? Stabi Hamburg Wer hat über 55.000 tätige Leserschaft? Diese entsprechen etwa der Bevölkerung von Großstädten wie Greifswald, Hameln, Estland, Köln, Euskirchen o göppingen. Unterstützen Sie die Stabilis mit einer Schenkung. Sie unterstützen uns beim Kauf von neuen Büchern, beim Schutz unserer Bestände und bei der Restauration wertvoller Bände.

Die Datenschutzbestimmungen im Überblick

Nachfolgend finden Sie einen kleinen Einblick, was mit Ihren Angaben geschieht, wenn Sie unsere Website aufrufen. Persönliche Angaben sind alle Angaben, mit denen Sie sich identifizieren können. Der Anbieter dieser Seite nimmt den Datenschutz sehr ernst. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden von uns gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und dieser Erklärung zum Datenschutz streng geheim gehalten.

Bei der Nutzung dieser Website werden diverse persönliche Informationen gesammelt. Persönliche Angaben sind Angaben, mit denen Sie sich identifizieren können. Diese Erklärung zum Datenschutz erklärt, welche Informationen wir sammeln und für welche Zwecke wir sie verwenden. Eine lückenlose Sicherung der Angaben vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit für Deutschland e. V. Träger ist die physische oder rechtliche Einheit, die allein oder zusammen mit anderen über die Zweckbestimmung und die Art der Datenverarbeitung bestimmt (z.B. Name, E-Mail Adresse etc.).

Es steht Ihnen das Recht zu, von uns aufgrund Ihrer Zustimmung oder zur Vertragserfüllung automatisch verarbeitete Informationen in üblicher, maschinenlesbarer Form an Sie oder einen Dritten weiterzugeben. Wenn Sie die unmittelbare Weitergabe der Angaben an einen anderen Sachbearbeiter wünschen, geschieht dies nur, wenn dies aus technischer Sicht möglich ist.

Bei aktivierter SSL- oder TLS-Verschlüsselung können die von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht von Dritten gelesen werden. Auskunftsrecht Sie haben ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Angaben, deren Ursprung und Adressaten sowie den Verwendungszweck und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Angaben im Sinne der anwendbaren Rechtsvorschriften.

Für weitere Informationen zum Datenschutz können Sie sich an die im Impressum angegebene Anschrift halten. In Anlehnung an Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO werden sogenannte sog. Chips abgelegt, die zur Abwicklung der Kommunikation oder zur Erfüllung der von Ihnen gewünschten Funktionalitäten (z.B. Warenkorbfunktion) notwendig sind.

Diese Angaben werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt. Basis für die Datenbearbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, der die Bearbeitung von Informationen zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Massnahmen erlaubt. Wir werden diese nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben. Dementsprechend werden die im Formular eingetragenen Angaben ausschliesslich aufgrund Ihrer Zustimmung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO).

Ihre in das Formular eingetragenen Angaben bleiben solange bei uns, bis Sie uns zum Löschen aufgefordert, Ihre Zustimmung zur Aufbewahrung aufgehoben oder der Verwendungszweck der Angaben aufgehoben wird (z.B. nach erfolgter Verarbeitung Ihrer Anfrage). Wir nutzen die zu diesem Zwecke erhobenen personenbezogenen Informationen nur zum Nutzen des von Ihnen registrierten Angebots oder der Dienstleistung.

Ihre bei der Anmeldung angegebenen Angaben werden aufgrund Ihrer Zustimmung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO). Ihre bei der Anmeldung erhobenen persönlichen Angaben werden von uns so lange aufbewahrt, wie Sie auf unserer Website angemeldet sind und danach von uns entfernt. Persönliche Angaben werden von uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Herstellung, Inhaltsgestaltung oder Veränderung des Vertragsverhältnisses vonnöten ist.

Maßgeblich hierfür ist 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO, der die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahme erlaubt. Persönliche Angaben über die Nutzung unserer Internet-Seiten (Nutzungsdaten) werden von uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Ermöglichung oder Abrechnung der Nutzung des Services durch den Benutzer notwendig ist.

Eine Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte findet nur statt, wenn dies im Zusammenhang mit der Auftragsabwicklung erforderlich ist, z.B. an das mit der Auslieferung der Waren betraute Versandunternehmen oder die mit der Abwicklung der Zahlung betraute Bank. Eine weitere Weitergabe der Angaben findet nicht statt oder nur, wenn Sie der Weitergabe explizit zustimmen.

Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis werden Ihre Angaben nicht an Dritte weitergegeben, z.B. zu Werbezwecken. Basis für die Datenbearbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO, der die Bearbeitung von Informationen zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Massnahmen erlaubt. Mit diesen Schaltflächen werden persönliche Informationen gesammelt, auch wenn Sie weder für die jeweiligen Dienste eingetragen noch eingeloggt sind.

Es ist nicht bekannt, ob, wie und von wem diese Informationen verarbeitet werden und ist nicht dafür zuständig. Du entscheidest, ob du persönliche Informationen an Google, twittern, Google+1 oder WhatsApp einreichst. Nur durch Anklicken des Play-Buttons des entsprechenden Video werden persönliche Informationen an YouTube übertragen.

Wir wissen nicht, was mit diesen Angaben passiert und sind nicht dafür haftbar. Auf unseren Websites verwenden wir "Google reCAPTCHA" (nachfolgend "reCAPTCHA"). Betreiber ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). reCAPTCHA sollte geprüft werden, ob die Eingabe der Informationen auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch eine Person oder durch ein automatisches System vorgenommen wird.

Dabei werden die erhobenen Messdaten an Google weitergegeben. Bei der Datenaufbereitung wird von der DSGVO nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Gebrauch gemacht. Nähere Angaben zu Google reCAPTCHA und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://www.google. Auf dieser Website werden so genannten Webfonts von Google zur gleichmäßigen Anzeige von Schriften verwendet.

Wenn Sie eine bestimmte Website aufrufen, werden die erforderlichen Webfonts in Ihren Browser-Cache geladen, um Text und Schriften wiederzugeben. Dazu muss der von Ihnen benutzte Webbrowser eine Internetverbindung zu den Webservern von Google herstellen. Dadurch erfährt Google, dass unsere Website über Ihre IP-Adresse aufrufbar ist. Der Einsatz von Google Web-Schriften dient der gleichmäßigen und attraktiven Präsentation unserer Online-Angebote.

Falls Ihr Webbrowser keine Webfonts unterstÃ?tzt, wird eine Standardschriftart von Ihrem Rechner verwendet. Für weitere Information über Google Webfonts besuchen Sie bitte https://developers.google. Com/Schriften/Faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/. Hier wird der Kartenservice Google Maps über eine Schnittstelle verwendet. Um die Funktionalitäten von Google Maps nutzen zu können, ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu hinterlegen.

In den USA werden diese Daten in der Regel von Google an einen Webserver übermittelt und dort zwischengespeichert. Der Einsatz von Google Maps ist im Sinne einer attraktiven Präsentation unserer Online-Angebote und einer einfachen Wiederfindbarkeit der von uns auf der Website angezeigten Stellen. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz bei Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.