Neues Lied österreich

Neuer Song Österreich

Neues Sommererlebnis aus Österreich: Neuzugang Josef. bringt dich mit seinem Song "Cordula Grün" in gute Stimmung. Derzeit stürmt der Österreicher und Liedermacher Joseph die Hitparaden aus dem Nichts. Sein Album "Cordula Green" ist auf dem besten Weg, 2018 ein unvergeßlicher Hit zu werden. Hast du schon mal "Cordula Green" gesehen?

"Die " Cordula Green " kann tänzeln, mag gerne Kaffee und ist eine Ehe. Dies und noch viel mehr wird von Newcomer Joseph. in seiner neuen Show gesungen.

Mit seinem Lied "Cordula Grün" nimmt der geborene Östereicher derzeit die Charts im Eimer. Der neue Sommerschlager schafft mit seinem einprägsamen Chor und der guten Laune Melodie eine Feiertagsstimmung und tänzerische Züge. Ein grünes Püppchen, einen grünen Mandellikör und einen charmanten José in einem roten Samt-Cout. "Mit " Cordula Green " hat man auf jeden Fall das nötige Rüstzeug, um der Hit des Jahres 2018 zu werden: "Cordula Green" - Das Videomaterial zum Song: Zum Text zu " Cordula Green " von Joseph.

Wienischer Gesangssolist "Josh." landen den Sommerschlager 2018 (mit Audio) - Stadt Wien

Für den sommerlichen Hit des Jahrgangs hat der Künstler mit seinem Lied "Cordula Grün" große Aussichten. Danach kam ihm die tolle Vorstellung für seinen neuen Titel "Cordula Grün" und seine Laufbahn startete plötzlich. In dem Hit-Radio Ö3 wird der Titel bereits als neuen sommerlichen Hit gebührend gewürdigt. "Ja, das Lied wird auch in unserem benachbarten Land zu Gehör kommen", sagt Josh.

Und wer ist überhaupt Koboldgrün? Bei dem neuen Superschlager geht es um eine Frau mit dem erfundenen Titel Mordula Green. Ich weiß aber weder eine Cordel noch eine Frau mit dem Familiennamen Grün", sagt die gebürtige Litauerin, die heute im dritten Stadtteil wohnt. Befragt, überzeugt mit seinen Freunden oder dass sein Song auf Platz eins in den iTunes Charts steht.

EINE AUFNAHME VON SITZUNGEN>

Und als ob das noch nicht groß genug gewesen wäre, war sie an diesem Tag auch eine der Nominierungen für den Österreichischen Kulturpreis. All dies passierte durch ein Lied, das offensichtlich einen gemeinsamen Nerven geschlagen hatte, weil es so anders, so ruhig, so verwundbar und zugleich so groß, stark und gefühlsbetont war, dass kaum jemand der Magie, man könnte fast behaupten, dem Magneten dieses Songs entkommen konnte.

Wie das Lied ist auch die dahinter stehende Person kräftig, ohne diese Kraft vor sich zu haben, natürlich, offen, zeitgenössisch und nachdenklich. Die 33-Jährige kann darüber loben, dass das Glück nicht immer so einfach ist. Es sind elf Stücke, die das Branntwein einer großen Leidenschaft für das Musikleben, für das eigene Wohnen und für die Menschen sind.

Ihre Lieder wirken einladend und mehrdimensional. "In meinen Gesängen schildere ich das vermittelte Lebensgefühl ", schildert sie ihre Haut. Dabei wurde die zunächst große Befürchtung, nicht nur linguistisch, sondern auch stilistisch von ihrem Dialekt missverstanden zu werden oder gar für nicht ihre eigenen Vorstellungen herangezogen zu werden, ebenso abgelehnt wie die Befürchtung zu großer Gefühle in ihrer Zeit.

Es ist diese unbewaffnete Aufrichtigkeit, die alle elf Songs ihres Debütalbums "KLEE" zu Freundinnen, Weggefährten fürs immer. Das Lied "Frühling" ist einem Kreis von Freundinnen und Freunde vorbehalten, die im Laufe der Jahre den Überblick über etwas verlor und die, wenn das Alltagsleben sie unwillkürlich wieder zusammenführt, einen gemýtlichen Parknachmittag in eine sagenumwobene Partysnacht verwandeln können.

"KLEE ", der Titel des Albums, bezeichnet die immerwährende Suche nach dem eigenen und gemeinsamen glücklich machen. "â??Ich liebe es, unproblematisch zu seinâ??, schildert sie sich selbst. "Die Kompliziertheit des Lebens ist nur dann gegeben, wenn man keinen Widerspruch akzeptiert. Für mich sind beide ein integraler Bestandteil des Lebens. Mit meinen Liedern möchte ich in einen Austausch mit anderen Menschen einsteigen.

Verbinden ist das, worum es bei einem Musikstück geht.