Triathlon Hotel Teneriffa

Das Triathlon Hotel Teneriffa

Erleben Sie die idealen Inseln für Triathlon-Fans. Dies sind die zehn besten Triathlon-Hotels Europas. Die hochkarätig besetzte Fachjury aus Athleten, Medienschaffenden und Organisatoren von Triathlonfahrten, Trainingslagern und Wettbewerben wählte die Top-Destinationen für Athleten in Europa aus. Dominierend sind die Hotelanlagen auf den Kanaren und Mallorca. Lanzarote ist der Klub La Santa (www.

clublasanta. de) auf der Insel Kanarische Insel Lanzarote das schönste Triathlonhotel Europas. Auf Mallorca liegt das Hotel & Spa Ferrer Janeiro auf dem dritten und das Rennrad- und Triathlonhotel Hotel Möhrenwirt im Österreichischen Spätl. zzgl. Salzburg auf dem vierten Podium.

Mit dem " Möhrenwirt " und dem " Resort & Therme " (6. Rang, Toskana) sind nur zwei der zehn besten Häuser nicht auf einer der Kanaren oder Mallorca vertreten. Zu den Bewertungskriterien gehörten die Beckenlänge, das Bestehen eines Fahrradverleihs und eines gut ausgerüsteten Fitnesscenters, ideale Voraussetzungen für das Lauftraining, gute Radwege vom Hotel aus, eine auf die Belange der Athleten zugeschnittene Küche und stille Räume mit gutem Bett.

Das Preisgericht bestand aus mehreren Personen: Der Ironman-Weltmeister 2005, Lothar Leder (erster Triathlon unter 8 Std. über die Ironman-Distanz), Faris al-Sultan, Heizung, Harald und Frederic Funk (Triathletenfamilie), Nis Sienknecht (Chefredakteurin der Fachzeitschrift " Triathlon "), Harald Eggebrecht (Geschäftsführer tri2b. "Die Sportlerinnen und Sportler werden in den zehn besten von der Fachjury ausgewählten Athletenhotels beste Trainingsbedingungen vorfinden.

Gerade in Zeiten, in denen es hier in Deutschland kühl, feucht und düster ist, zeigen die Kanaren ihren naturgegebenen Standort. Einige Hotelanlagen haben sich darauf eingerichtet und verfügen über ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten das ganze Jahr über. Aber auch bei Training und Ferienhotel haben die Athleten und ihre Angehörigen viel mehr Auswahl, vor allem, wenn es auf dem kontinentalen Europa wieder wärmer wird.

"Die Häuser auf den Rängen 11 bis 20 sind auch ideal für Trainingscamps und (Familien-)Urlaub und oft das Reiseziel von Organisatoren professioneller Trainingslager", so Sicking weiter.

Triathlonsportart

Durch seine einzigartige geografische und topographische Lage ist der südliche Teil Teneriffas mit mehr als 340 sonnigen Tagen im Jahr und einem gleichbleibend guten Wetter für den Triathlonsport vorbestimmt. Es gibt mehrere Langlaufloipen (5-16 km) in der Gegend, sowie eine 330 Meter lange Schottenbahn im Trainingscenter. Teneriffa hat neben vielen Laufrouten auch viele herausfordernde Radtouren auf dem Pico del Teide, dem mit 3.718 Metern höchstgelegenen spanischen Pass.

Im Küstenbereich gibt es aber auch leichtere Strecken, so dass die Ausbildungsintensität ganz gezielt eingestellt werden kann. Zahlreiche professionelle Radsportteams wie das Sky, Cannondale oder Astana kommen mehrfach im Jahr zum Trainieren nach Teneriffa. Das Free Motion Bike Center liegt auf dem Firmengelände des T3 und bietet Räder mit allem notwendigen Equipment zum Verleihen und Kaufen an.

Die Gegend ist nahezu windlos, so dass auf Strecken von 600-2.100 Metern Höhe nahezu immer ein Freiwassertraining möglich ist. Der T3 selbst verfügt neben dem Seetraining über ein Olympiabecken mit zehn Bahnen und ein weiteres 25m Becken mit sechs Bahnen. Der T3 verfügt über ein Olympiabecken mit zehn Bahnen und ein weiteres 25m Becken mit sechs Bahnen. Der T3 verfügt über ein eigenes Becken. Bei der Beckenreinigung wird der Chlor-Gehalt durch ein aufwändiges Filter-System deutlich gesenkt, wobei die Luftwege nicht weiter belasten und ein schmerzfreies Trainieren möglich ist.

Mit einer konstanten Wasser-Temperatur zwischen 26-28 Celsius und dem gesamten FINIS Trainingsmaterial, das für die Trainingsdauer kostenlos zur Hand ist, wird das Trainingscamp optimiert. Bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2,5 m/s, 3D-Videoaufzeichnung und einem Unterwasserbeobachtungsfenster haben Coaches und Athleten alle Freiheiten von der technischen Analyse bis zur persönlichen Trainingsplanung.