"â??Lindenberg hat an diesem Werk so minutiös wie seit langem nicht mehr gearbeitetâ??, erklÃ??rt "Spiegel Online". Lindenberg verwendet für den Titelsong "Stärker als die Zeit" das Musikthema aus dem "Paten" und erhält die Erlaubnis der Erbbesitzer. Es werden gravitative Baladen und Lieder von mittlerem Tempo gesungen, das Klavier ist gemütlich, die Guitarren ziehen, alles ist rückblickend, Gleichgewicht und Melancholie, man hat jede einzelne Gesangsmelodie schon einmal gehört", so der " Rolling Stone ", und "Spiegel Online " sagt: "Sehr analytisch, mit viel Warmherzigkeit und Tiefenstaffelung werden die Stücke im besten Wortsinn als unzeitgemäss in Szene gesetzt.
Passender Lindenbergs Gesang, der beinahe so warme und mitreißende ist wie zu Beginn seiner Laufbahn. Zwischenzeitlich hat das ganze Jahr über begriffen, dass es für einen Mann wie Udo Lindenberg kein zweites Mal gibt - und dass es besser ist, ihn zu feiern, während er noch da ist." Mit Songs wie "Mein Ding", "Cello", "Straßenfieber", "Gegen die Strömung", "Bis ans Ende der Welt", "Sonderzug nach Pankow" und vielen mehr würdigt 3sat den bekanntesten deutschen Hatträger.
Die Händlerin oder der Händler bringen das Utopium mit.
Die Händlerin oder der Händler bringen das Utopium mit. Die Udo Lindenberg und das Olympiastadion - es war absehbar, dass sie hervorragend zueinander passen würden. Nichtsdestotrotz war es verhältnismäßig spat in seiner Laufbahn - genauer gesagt 2014 -, dass Lindenberg zunächst in die großen Schauplätze des Staates umzog. Zu diesem Zeitpunkt erlebte seine Laufbahn bereits den großen Herbst: Die Comicfigur ist schon lange zu Ende, die Durststrecke ist schon lange vorbei, musiktechnisch wieder ganz oben und unantastbar als Helden- und Konsensgeber.
Wenn der Händler die Panik-Familie Odopium bereits ins Spiel gebracht hat - wie Udo selbst sagte -, dann in groben Zügen. Und dann ist es ein Stadionfest, in Ordnung? Ob mit Flugkörpern und Booten, mit Außerirdischen- und Panikorchestern, mit den ehemaligen Hauptdarstellern und legendären Figuren des Lindenberger Pantheons und vielen hochkarätigen Gastgeber. Aber Udo' Panik-Familie umfasst alle, nimmt alle mit, nimmt alle auf, sowohl Veteranen-Treffen als auch einen kleinen Springbrunnen der Jugend, ein wenig Frischblut, sicher, nein?
Weil sich der Captain immer nach dem See sehnt, gibt es eine umfangreiche maritime Einführung, dann "Odyssee": "Wir sind auf Odyssee, Odyssee - und niemand weiss, wohin die Fahrt geht", Singen Udo. Alle, die Lieder, die Bewegungen, in Ordnung? "Das ist Andrea Doria in Ordnung"?
Sicher, Freund. All dies bietet Udo seinen Uudonauten in einem kompletten 2-DVD-Paket - neben dem Konzert (Leipzig) und einigen Bonus-Tracks (Berlin, Timmendorf, Hannover, Gelsenkirchen, Frankfurt) gibt es auch eine Backstage-Dokumentation, in der Kunstschaffende, Musikanten, Gäste mitwirken. Udo Lindenberg - Archetyp, Comicbuch, Oberhaupt der Panikfamilie, Tüftler, Erkenner, Entdecker, Identifizierungsbild für viele.
Mehr als die Zeit, Ambigo, das ist das ideale Material für alle, Ausdauerparolen von der positiven und der negativen Warte.