Hilfe Beziehung

Help-Beziehung

Doch Beziehungen können sie nicht retten, wenn Vergehen und Probleme nicht angegangen werden. sich selbst zu erkennen und mit ihnen zu arbeiten - ohne professionelle Hilfe. Die konkrete Hilfe zur Ehe und Paarberatung. Wenn diese Beziehung eine Krise durchmacht.

Beziehung: Mit diesen 10 Fragestellungen rettet ihr eure Beziehung.

In der Folge lösen sich viele Verbindungen auf. Sie müssen etwas für Ihre Beziehung tun, um das Liebesleben am Leben zu erhalten - das sind die Frage, die sich ein Paar stellt. Das, was uns am Anfang so froh macht, geht mit den Jahren der Beziehung zügig unter. Häufig landen Ehepaare in einer Beziehung, die mehr zu einer Koexistenz als zu einem Zusammensein geworden ist.

Es kann kaum von einer befriedigenden Zusammenarbeit gesprochen werden. Der Paartherapeut Peter Wendl hat in seinem Werk "100 questions that save your relationship" Fragestellungen zusammengetragen, die die Zusammenarbeit auffrischen und einen neuen Anfang einleiten können. Sie sollen Ihnen Anregungen und einen neuen, unbefangenen Einblick in Ihre aktuelle Lebenslage geben.

Wenn Sie die Frage ehrlich beantworteten, werden Sie neue Verbindungen und die positiven Aspekte Ihrer Zusammenarbeit erkennen, von denen Sie dachten, Sie hätten sie nicht mehr. Ausschlaggebend dabei ist, dass beide Seiten an der Beziehung mitarbeiten und sich engagieren wollen. Bei der Beantwortung der Frage sollten Sie bestimmte Regeln beachten. Die beiden Parteien müssen offen sein für die Fragestellungen und auch für die kritischen Reaktionen des Teilnehmers.

Versuchen Sie, Ihren Hund zu besiegen und sagen Sie Ihrem Gesprächspartner, was Sie denken. Das ist der einzige Weg, wie er weiss, was dir an der Beziehung nicht gefällt und wie er seinen Teil dazu beizutragen hat. Zuerst sollten die Anfragen individuell beantwortet werden. Denn: Gute Verständigung ist das A und O einer gut funktionierender Beziehung.

Zum Beispiel eine von Peter Wendls Fragen: "Wie haben wir uns das erste Mal verliebt und an welches Datum kann ich mich besonders gut bei Ihnen zurückerinnern? "Indem sie sich an die Geschehnisse aus der Zeit der frisch verliebten Liebe erinnert, sollten die beiden Seiten zum Positiven in ihrer Beziehung zurückkehren. Auch sollten sich Ehepaare überlegen, was sich grundlegend anders entwickelte, als sie es zu Anfang der Zusammenarbeit gedacht hätten, und dann darüber diskutieren.

Die Überwindung von Krisensituationen kann Ehepaare verbinden und ihnen Stärke verleihen. Daher ist auch die Fragestellung von Bedeutung, was die Beteiligten aus früheren Krisensituationen lernen und inwieweit sich dies auf die gegenwärtige Beziehungssituation auswirkt. Eine befriedigende Geschlechtlichkeit ist auch entscheidend für eine gute Beziehung. Daher sollten Ehepaare offen darüber sprechen, wie sich ihre sexuelle Orientierung und ihr Erotikverhalten bis heute geändert haben und was sie in den nächsten Jahren sehen wollen.

Wenn Sie für Ihre Zusammenarbeit streiten wollen, sollten Sie ihr zumindest den gleichen, wenn nicht sogar einen größeren Wert beimessen. Ein gut funktionierendes Verhältnis braucht viel Zeit und Freizeit. Wenn Sie lieber bei Ihren Freundinnen und Bekannten als bei Ihrem Gesprächspartner sind, werden Sie Ihre krisengeschüttelte Beziehung nicht wesentlich aufbessern.

Weil Sie auch Ihrem Gesprächspartner das gute Gefühl geben müssen, dass Sie sich wirklich um Ihre Beziehung kümmern. Damit die positiven Seiten der Beziehung immer wieder unterstrichen und hervorgehoben werden, sollten wunderschöne Gedächtnisse und partnerschaftliche Rituale wie Jubiläen kultiviert und wiederaufgenommen werden. Wunderschöne gemeinsame Erlebnisse tun der Beziehung gut und sind starke Erinnerung für schwere Momente.

Die langfristige, gut eingespielte Zusammenarbeit basiert vor allem auf vier Eckpfeilern: Herz, Verstand und Sicherheit, eine befriedigende sexuelle Orientierung und eine erfolgreiche Verständigung. Darauf verweisen die 100 von Paartherapeut Wendl und geben Ihnen Auskunft, ob Ihre Zusammenarbeit diese auch einhält. Für eine intakte Zusammenarbeit ist es entscheidend, dass beide Seiten reale Aussichten haben.

Auf diese Weise schafft Ihre Beziehung endlich den gewünschten Aufbruch.